Also,
Stabilität habe ich keine Probleme mehr - hatte ich vorher zwar auch, aber nach Umbau auf Wirth ABE Federn und SAE 15 Heavy vorne, sauberem ausdistanzieren des Vorderrades, PS412 12,5 Zoll hinten, neue Reifen (Metzeler), mit ordentlich Luftdruck (3,0/3,5) läuft meine wie auf Schienen, trotz der spideligen 39mm Gabelholme.
Wer mit Seinen Vibrationen klar kommt - für den rentiert es sich definitiv nicht - eine Verbesserung der Stabilität des Rahmens/Motors konnte ich nicht feststellen. Da solltet Ihr mal Eure vorderen Motormount prüfen - vermutlich ist der ausgeleiert/überdehnt, oder unter Spannung eingebaut.
Der Motor MUSS ohne Spannung zwischen hinteren und vorderem Mount "sitzen/schweben" - keine Luft/Spalt zwischen Motorbefestigung des Mounts. Ggf. mal alle Verschraubungen der Mounts (vo./hi/oben) am Mount zum Motor/Getriebe um 3 Umdrehungen lösen - Motor ~ 30 Sekunden laufen lassen - alles wieder festziehen - von hinten beginnend.
Für mich hat es sich allerdings rentiert - hat den Vibrationen die Härte genommen - unter 2200 und über 2.500 läuft meine nun nahezu vibrationsfrei und durchaus angenehm.
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"