Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Abstandshalter für die Hintere Achse

Alle XL 883: Abstandshalter für die Hintere Achse

Alle XL 883: Abstandshalter für die Hintere Achse

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 03.02.2015 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

meine Sportster BJ 1997,

ich hatte bis jetzt das Problem mit Riemenspannung Einstellung, wenn ich den Antriebsriemen richtig einstelle, sieht alles gut aus, wenn ich aber die Achse festgezogen haben, stimmt die Riemenspannung wieder nicht, ich glaube, dass ich die Ursache dafür gefunfen habe, ich habe mein Hinterrad ausgebaut, wegen Reifenwechsel und Speichenrad zentrieren, dann habe ich die Schwinge genau angeschaut und festgestellt, der Abstandshaler, die Runde Hülse auf der Antriebsseite, hat sich in die Schwinge einwenig reingefressen, jedes mal beim Festziehen der Ache, ist der Abstandshalter in das "Loch" reingesprungen.
Ich habe diesen Abstanshalter neu drehen lassen, er sieht einwenig anders aus, Hutförmig. Vorteil, größere auflagefläche auf die Schwinge.




__________________
Gruß Quadrigo # 43

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 03.02.2015 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Noch paar Bilder:






__________________
Gruß Quadrigo # 43

Steiner ist offline Steiner · 43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Steiner ist offline Steiner
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Neuer Beitrag 07.03.2016 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Diese Hülse wäre natürlich optimal habe aber keinen Dreher und auch kein Maß, die stehen heute ja alle an CNC Maschine.Es muß glaube ich die Hülse mit der Fäßnaht in die Felge.Was auf meinem Foto nicht so ist da ist sie außen

Steiner ist offline Steiner · 43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Steiner ist offline Steiner
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Neuer Beitrag 07.03.2016 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Jezt bin ganz daneben so wie ich es jezt gesehen habe gehört die Hülse mit der Nut an die Schwinge dann fehlt mir die Hülse im Rad sind die denn  gleich re. und li. vom Maß?

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 08.03.2016 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin Steiner,

was bringt dir das, den Maß von deinem verlorenen Spacer zu wissen, möchtest du ihn selbst anfertigen?

__________________
Gruß Quadrigo # 43

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.03.2016 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Quadrigo
...wenn ich den Antriebsriemen richtig einstelle, sieht alles gut aus, wenn ich aber die Achse festgezogen haben, stimmt die Riemenspannung wieder nicht, ich glaube, dass ich die Ursache dafür gefunfen habe, ich habe mein Hinterrad ausgebaut, wegen Reifenwechsel und Speichenrad zentrieren, dann habe ich die Schwinge genau angeschaut und festgestellt, der Abstandshaler, die Runde Hülse auf der Antriebsseite, hat sich in die Schwinge einwenig reingefressen, jedes mal beim Festziehen der Ache, ist der Abstandshalter in das "Loch" reingesprungen...

Hi,

wenn es blosso einfach wäre (der war jetzt eher was für Insider/Kinogänger) Augenzwinkern .

Wie alles am Fahrzeug, unterliegt auch die Spannung des Antriebriemens einem Bereich von-bis. Wenn da also was in irgendeine vorgeformte Vertiefung rutscht, sind entweder die Achsspanner nicht unter Spannung gewesen, oder sie sind lose geworden, weil mit der vorgenommenen Einstellposition noch nicht einmal die vorherige Spannung des Riemens erreicht wurde.
Grundsätzlich ist eine grössere Auflagefläche in dem Bereich aber zu begrüssen.

Derartig ausgeprägte Druckmarken der Distanzhülse in dem Schwingenarm sind mir bisher nicht untergekommen: Zumindest nicht bei korrekt eingehaltenen Drehmomenten, die ja in erster Linie die Lager schützen sollen sollen (stauchen des Lagerinnerings).

Gruß, silent
 

Werbung
Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin silent,

danke für deine konstruktive Kritik,

die Achsspanner sind selbstverständlich nicht unter Spannung gewesen, die kannste ja auch nicht wie ein Weltmeister unter Spannung setzen Augenzwinkern , sonst ist der Antriebsriemen Überspannt, außerdem der Achs-Spacer hat aus meiner Sicht ordentlich Spiel auf der Achse, deswegen ist "Zurückrutschen" in das Loch möglich.
 

__________________
Gruß Quadrigo # 43

Steiner ist offline Steiner · 43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Steiner ist offline Steiner
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 17.11.2015
fährt: Sporster
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich lass mir gerade die Hülsen drehen dann wird es wohl passen

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:54
Zum Anfang der Seite springen

@Steiner,
mach dann aber paar Bilder. Freude

__________________
Gruß Quadrigo # 43

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2898
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter vs. Achse/Auspuff M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von KayPi
19
26504
26.01.2024 14:24
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter und hintere Blinker M8 114
von gerrytech
5
7929
10.12.2023 13:10
von holgiundben
Zum letzten Beitrag gehen