Hallo...
Schon mehrmals ist mir aufgefallen, daß es in den Foren einige gibt, die am Nutzen der hinteren Bügel der FLD Switchback ( man beachte das FLD und nicht wies hier steht FXD ) zweifeln und glauben dass sie ihren Zweck nicht erfüllen. Dazu kann ich nur sagen... kein Schutzbügel weder vorne, hinten, oben oder unten schützt bei Unfall mit einem Motorrad den Fahrer. Es ist halt ein Motorrad und hat nur 2 Räder. Allerdings gegen "Umfaller" oder Unachtsamkeit anderer Mitmenschen helfen sie auf jeden fall.
Ich hab mal drei Bilder von der Montage der Bügel gemacht und wenn sich jemand dafür interessiert wird er bemerken, dass der Bügel oben am Koffer am weitesten raus steht und dort beim "Umfallen" deshalb auch die meiste "Energie" aufnehmen muss. Da der Bügel oben auch an der hinteren, oberen Befestigung dess Koffers am Fender befestigt ist, ist er meines Erachtens an einer Stelle befestigt wo sehr viel Stabilität beim Aufprall gegeben ist. Ausserdem soll ja beim Switchen kein "blöder" Bügel hinten raus ragen, das sähe ja aus wie geschi...n!! Finde deshalb, eine Superlösung ist das mal wieder von Harley gewesen.
Die Kraftverteilung des Bügels geht über die gesamte Länge des Koffers nach hinten wo sie auch wieder mit der Kofferhalterung zusammen an dem hinteren Fender ( unten ) befestigt ist.
Wenn man jetzt noch beachtet dass das Moped beim umfallen erst mal am schwersten Punkt nach unten geht, also vorne an der Gabel und dem Motor, wird der Sturz schon durch den vorderen Bügel ( der zuerst aufkommt ) stark abgefangen und dann erst kommt das leichtere hintere Teil des Mopeds "nach!"
Zuletzt möchte ich dazu noch sagen dass unsre Mopeds gar nicht erst umfallen und die Bügel deshalb nur als Verschönerung angebracht werden, oder???
auf eine Super Saison 2016
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ShadowWilli am 23.01.2016 16:53.