Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Getriebeöl im Primär M8

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
BlackStar ist offline BlackStar · 1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 30.10.2017 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hier geht es aber in erster Linie um die Problematik der aktuellen Aggregatebaureihe. Die ollen Kamellen interessieren da nicht wirklich Augenzwinkern  . Gibt ja keine fabrikneuen Restbestände mehr, vor deren Erwerb man sich ggf. zurückhalten sollte.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 30.10.2017 10:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan
Hallo,

so ganz stimmt Eure Aussage nicht.
Lt  TA0022 sind alle Tourer ab 2014 betroffen. Den Transfer - meist nicht ganz so schnell - hat es auch bei Tourern (mit hydraulischer KupplungAugen rollen ) seit 2014 gegeben.
Es spielt dabei keine Rolle ob CVO oder nicht.

So ist es!

V-Michel ist offline V-Michel · 520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt
Neuer Beitrag 30.10.2017 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Also wer jetzt noch oder später einen neuen Tourer kaufen möchte sollte folgendes bedenken:

Zitat eines Fachanwalts aus dem I-Net:

Ein Käufer kann Nacherfüllungsansprüche dann geltend machen, wenn die Kaufsache mangelbehaftet ist. Sollte der Verkäufer innerhalb einer sogenannten Nacherfüllungsfrist den Mangel nicht beseitigen, kann der Käufer grundsätzlich auch den Rücktritt vom Vertrag erklären. Ein Sachmangel liegt unter anderem dann vor, wenn die Kaufsache nicht die Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich sind."

--> Jetzt wird es interessant. Wenn die Sache mit der Aufnahme des Öltransfers im Handbuch von Harley wirklich so geplant ist, wäre das ein juristischer Winkelzug von Harley den Punkt mit dem Sachmangel auszuhebeln. geschockt

Dem könnte man aber begegenen, denn es heißt weiter:

"§ 434 Abs. 1 Satz 3 BGB hält ausdrücklich fest, dass zu der Beschaffenheit auch Eigenschaften gehören, die ein Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers über bestimmte Eigenschaften erwarten kann. Zugesicherte Eigenschaften sind zum Beispiele Verbrauchswerte, Leistungswerte oder bestimmte Einsatzmöglichkeiten einer Kaufsache. Sichert der Verkäufer daher Eigenschaften zu, die nicht vorliegen, sollte der Käufer auf Nacherfüllung bestehen und gegebenenfalls den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Denn Eigenschaften, die zugesichert werden, sind oft Anreiz für den Kauf eines Produktes oder einer Ware. Da Zusicherungen über Eigenschaften einer Sache häuftig in Produktbeschreibungen oder in der (Zeitungs-)Werbung gemacht wird, sollte der Käufer diese Dokumente aufbewahren und sich bei Fehlen dieser Eigenschaften hierauf berufen. Wenn die Parteien einen schriftlichen Kaufvertrag schließen, sollte der Käufer zudem darauf hinwirken, dass die zugesicherte Eigenschaften auch nochmals schriftlich im Vertrag erwähnt wird."

Also könnte sich jeder überlegen folgendes in den Kaufvertrag aufzunehmen: "Hiermit sichert der Verkäufer dem Käufer zu, dass es konstruktionstechnisch bedingt keinen messbaren Transfer von Getriebeöl in das Primärgehäuse gibt... Wenn jeder Käufer darauf bestehen würde, käme sicher Bewegung in die Geschichte...geschockt   Im schlimmsten Fall kannst du keine HD mehr kaufen, weil kein Händler dazu bereit ist. Aber dann weißt du woran du bist.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

BlackStar ist offline BlackStar · 1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 30.10.2017 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

für eine große Anzahl der Käufer stellt eine Harley ja so etwas wie die Erfüllung eines Jugendtraumes oder die Krone ihrer 'Zweiradkarriere' dar. Dieser Klientel ist es schon ziemlich schnuppe gewesen, daß dem M8 in D um die 12 PS gegenüber der verbrieften (verzulassungsbescheinigten?) Angabe in den Papieren fehlt.
Das dem so ist, wurde mehrfach auf dem Prüfstand der 'Motorrad' selbst im Beisein einer HD Delegation aus Milwaukee nachgewiesen. Bis dato wurde weder dementiert (wie auch?!) noch nachvollziehbar diese verbriefte Eigenschaft geliefert.

Ich absolut sicher, daß es einem Großteil dieser geneigten Klientel auch nach wie vor schnuppe bleiben wird, ob sie sich regelmäßig vor ihrer Maschine auf die Knie begeben muss, oder nicht.

Sollte die MoCo allen Ernstes die Unverschämtheit besitzen, und diesen offensichtlichen, konstruktiven Mangel mit einer Ergänzung des Bedienungshandbuches 'salonfähig' machen,  müsste jeder, der ein betroffenes M8 Modell in zweite Hand abgibt, im Vertrag vermerken, das eben dieser Öltransfer keinen Mangel darstellt. Damit wäre der schwarze Peter erfolgreich auf den Erstkäufer umgelegt, der dann mit möglicherweise deutlicherem Wertverlust als bei den bisherigen Generationen leben muss.

Unter solchen Voraussetzungen kann man vor einem Kauf wirklich nur abwarten, was sich die MoCo tatsächlich ausdenkt.

In diesem Zusammenhang kommt mir immer wieder in Erinnerung, daß Honda bei der CB1000R in den ersten Jahren defektanfällige Lichtmaschinen verbaut hatte. Nachdem die Ursache gefunden und behoben war, erweiterte Honda die Garantie auf dieses Bauteil auf 7 Jahre.
Derartiges, kundenorientiertes Verhalten wird von der MoCo wohl kaum zu erwarten sein.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan · 504 Posts seit 09.06.2016
aus Allgäu
fährt: Road-Glide Limited 2020, Low-Rider 2020
Its_CoolMan ist offline Its_CoolMan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
504 Posts seit 09.06.2016 aus Allgäu

fährt: Road-Glide Limited 2020, Low-Rider 2020
Neuer Beitrag 30.10.2017 14:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

hier geht es aber in erster Linie um die Problematik der aktuellen Aggregatebaureihe. Die ollen Kamellen interessieren da nicht wirklich Augenzwinkern  . Gibt ja keine fabrikneuen Restbestände mehr, vor deren Erwerb man sich ggf. zurückhalten sollte.

BlackStar

53 Seiten warnen müsste aber auch ausreichen Baby

__________________
Its CoolMan

BlackStar ist offline BlackStar · 1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1883 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 30.10.2017 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Warnen verwirrt ?

It's not a bug it's a feature!

BlackStar  

__________________
alles Werbung

Werbung
Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 30.10.2017 18:16
Zum Anfang der Seite springen

@Black Star@ Ursache gefunden und behoben war, erweiterte Honda die Garantie auf dieses Bauteil auf 7 Jahre.
Derartiges, kunden orientiertes Verhalten wird von der MoCo wohl kaum zu erwarten sein.

Deshalb gibts ab 2018 4 Jahre Garantietraurig, anscheinend aber nur auf die Hupe.

Was für ein Quatsch, ich warte doch nicht bis irgend jemand den nicht kaputt gehenden Motor, Getriebe erfindet.

Ich lebe jetzt und hab Bock auf das neue Teil, also ab dafür. Wenn kaputt, Mechaniker machen heile.Fertig.Augen rollen 

Wenn ich ein unkaputtbares Moped will, leih ich mir ne Spüotty 49.Zunge raus
 

enrico ist offline enrico · 1537 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1537 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 30.10.2017 20:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Was für ein Quatsch, ich warte doch nicht bis irgend jemand den nicht kaputt gehenden Motor, Getriebe erfindet.

Ich lebe jetzt und hab Bock auf das neue Teil, also ab dafür. Wenn kaputt, Mechaniker machen heile.Fertig.Augen rollen

Das nenn ich mal Patriotismus mit/für HD!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 30.10.2017 22:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer

Ich lebe jetzt und hab Bock auf das neue Teil, also ab dafür. Wenn kaputt, Mechaniker machen heile.Fertig.Augen rollen

Die Sache ist nur die ... es gibt Leute die haben das Budget und die Nerven für sowas und andere eben nicht. Und alle paar Hundert km Öl nachfüllen und ablassen, ist für meinen Geschmack halt zu viel des Guten ... Fun-Faktor im Ar...

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich es hasse, wenn man mich verarschen oder abzocken will, und da mache ich keine Ausnahme, ob das Einzelpersonen oder Companies sind.

Jeder, wie er/sie meint.

__________________
Gruß

Chris

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.10.2017 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Ihr könnt ruhig sagen was ihr wollt, ich stehe zu Harley.

sigi74 ist offline sigi74 · 3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 30.10.2017 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c1
Ihr könnt ruhig sagen was ihr wollt, ich stehe zu Harley.

ja da sind wir jetzt aber alle froh darüber! war ganz wichtig zu wissen! cool

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Yep ist offline Yep · seit
Yep ist offline Yep
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.10.2017 23:04
Zum Anfang der Seite springen

Willie G. anläßlich der 100th Anniversary Feierlichkeiten:

"We ....ride ... with ...you!!!"


 

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Yep am 30.10.2017 23:28.

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 30.10.2017 23:04
Zum Anfang der Seite springen

@c1
Du bist halt der Traumkunde eines jeden smile !!
Ich stehe zu meinen Harley´s

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mob am 30.10.2017 23:13.

S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 30.10.2017 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Was eine gequirlte Kacke hier geschrieben wird.
Da wir gerade mal Ende Oktober haben, kann ich mir vorstellen wie es bis Mai (offizieller Start für Schönwetterfahrer) weitergeht. Spaßeshalber habe ich heute auf den letzten >50 Seiten mal geguckt, wer was im Tourerforum zum Thema M8 schreibt. Das Meiste ist nicht von Betroffenen oder technisch lösungsorientiert.

Morgen werde ich eine 500 km Tour mit der Ölschleuder machen. Ich wünsche Euch was. Bis dann...

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 30.10.2017 23:35
Zum Anfang der Seite springen

@ S-Works
Nennt man das bei dem Wetter dann ´´kaltschleudern ´´fröhlich ? Tschuldigung , nicht lösungsorientiert und (noch nicht ) betroffen , musste aber mal sein .
m.f.G.
  MOB

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 51 52 [53] 54 55 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
24
9179
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
3938
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Tausch: Schwarze Primär gegen Chrom
von Roadrocker
0
499
30.05.2023 21:54
von Roadrocker
Zum letzten Beitrag gehen