Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Schaumstoff unter der Batterie brennbar?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
recycle1220 ist offline recycle1220 · 68 Posts seit 30.06.2024
fährt: Road King
recycle1220 ist offline recycle1220
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 30.06.2024
fährt: Road King
Neuer Beitrag 29.07.2025 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Also der TE sagte er hat Kunststofffüße dabei.
Die würde ich so kürzen das die Höhe stimmt.

Moos ist offline Moos · 14747 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14747 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2025 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Zudem was bringt solch ein Akku, Gewichtseinsparung bei einer Harley Davidson von über 300kg

Mir ging es in erster Linie um die geringe Selbstentladung, da die Z1 doch tlw. länger nicht bewegt wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Scirocco ist offline Scirocco · 626 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 29.07.2025 22:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Zudem was bringt solch ein Akku, Gewichtseinsparung bei einer Harley Davidson von über 300kg

Mir ging es in erster Linie um die geringe Selbstentladung, da die Z1 doch tlw. länger nicht bewegt wird.

Genau deswegen ersetze ich jeden gestorbenen Blei Akku durch eine LiFePo Akku.
In meiner 75 Z1 und Hayabusa tut sie seit 2018 anstandslos ihren Dienst.
Rein Li Akku Packs sind explosive Raketenantriebe. Die Lima Regler bedürfen auch eines Upgrades = max. 14,5 Volt Ladespannung

https://www.youtube.com/watch?v=19p65chPvUM
Attachment 441641
Attachment 441642

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.07.2025 06:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Die Lima Regler bedürfen auch eines Upgrades = max. 14,5 Volt Ladespannung

@Scirocco : Auch DAS ist Quark. Regelt alles das BMS (egal, ob da nun 14,7, oder 14,5V aus dem Regler kommen).
HIER der Test am "lebenden Objekt". Augenzwinkern

(Das Voltmeter in der Fairing ist übrigens DIREKT mit der Batterie des Mopeds verbunden (und hängt nicht - wie original -
am "Gauges"-Stromkreis. Die Spannung wird um ca. 0,4V zu niedrig angezeigt ; nicht übel für so ein altes, analoges Instrument.....)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist offline Moos · 14747 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14747 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 30.07.2025 16:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Regelt alles das BMS (egal, ob da nun 14,7, oder 14,5V aus dem Regler kommen).

Wenn es denn funktioniert, was bei meiner Batterie wohl nicht der Fall war. Da hat auch die Spannungsanzeige auf der Batterie gleich anfangs, noch vor Einbau, nicht mehr funktioniert, worüber ich mich etwas geärgert habe. Denke das wäre wohl schon ein Hinweis auf den Defekt gewesen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

VTwin89 ist offline VTwin89 · 75 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
VTwin89 ist offline VTwin89
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 19.07.2020
fährt: LOW RIDER S (FXLRS)
Neuer Beitrag Heute, 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin, danke für die vielen Tipps und Hinweise.
Mir ging es nicht um die Wärmeentwicklung der Batterie, sondern in dem Bereich um die Wärmeentwicklung des Motors.
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich habe nun die Füße bearbeitet und nun passt die ganze Geschichte.
Besten Dank für eure Hilfe.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von VTwin89 am 06.08.2025 11:48.

Werbung
Nightrider ist online Nightrider · 2961 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist online Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2961 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag Heute, 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Bin der Sache zwar nicht nachgegangen , aber die meisten LiFePo4 Akkus werden nach der OEM Herstellergröße nachgebaut.

Vor 10-15 Jahren musste man improvisieren, aber heute ist doch alles „Plug and Pay“.

__________________
.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3701 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3701 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag Heute, 11:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
aber die meisten LiFePo4 Akkus werden nach der OEM Herstellergröße nachgebaut.

Die meisten Starterbatterien werden nach DIN / Japan Größe gebaut und deshalb legen die Hersteller von LiFePo4 Starterbatterien Moosgummi oder Plastikfüße bei um ggf. die Höhe ausgleichen zu können. Die möchten nämlich an Gehäusematerial sparen und die Verwendungsmöglichkeit ihrer Produkte möglichst universell anlegen.

Mal als Beispiel
Japan Y14L-A2 = Din: 51411 
Abmessungen: 134 x 89 x 166 mm

LiFePO4 LFP14  Maße: 134 x 65 x 92 mm ersetzt folgende Typen:

51001, 51013,51015, 51021,51112, 51113,51201, 51211,51212, 51213,51214, 51299,51410, 51411,51414, 51418,51422, 51615,51616, 509901020, 512011012,512013012, 512014010,512901019, 512903013,514011014, 514022019,516015016, 516016012
0092M60120, 0092M60160,0092M60190, 0092M60200,00972509P1, 00972511P1,00972512P1, 00972512P3,08005140B,
12-12Z-S, 12-14Z-S, 12N10-3A-2, 12N11-3A-1,12N12A-4A-1, 12N12A-4A-1,12N14-3A, 12N14-3B,
61.21-7705652,
CB10L-A2, CB10L-B2,CB12A-A, CB12AL-A,CB12AL-A2, CB12B-B2,CB14-A2, CB14L-A2,CB16B-A,
CT12L-B, CT14B-BS,
CTX14-BS, CTX14L-BS,
ETX14-BS,
F12-12B,
FB12A-A, FB16B-A1,
GM12AZ-4A1,
GT12A-BS, GT12B-4,GTX14-BS,
HVT-03, HVT-08,
HYB16A-A,
M2212Y, M6016,M6019, M6020,
SYB14L-A2, SYB14L-B2,
TX14-BS,
WP12B-4, WP16B-A1,
XTX12A-BS,
YB10L-A2, YB10L-B,YB12A-A, YB12AL-A,YB12AL-A, YB12AL-A2,YB12B-B2, YB12C-A,YB14-A2, YB14-A2,YB14-A2, YB14A-A1,YB14L-A2, YB14L-A2,YB14L-B2, YB16AL-A2,YB16AL-A2, YB16B-A,YB16B-A, YB16B-A1,
YT12A-4, YT12A-BS,YT12B-4, YT12B-BS,YT14B-4, YT14B-BS,YTX12-BS, YTX14-3,YTX14-4, YTX14-4,YTX14AHL-BS, YTX14-BS,YTX14HL-BS, YTX14L-BS,YTX16-BS, YTX16-BS-1,
YTZ10S, YTZ12S,YTZ12S-4, YTZ12S-BS,YTZ14S, YX14AH-BS

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 06.08.2025 11:25.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1758297
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
39579
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
37757
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen