Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Herzensprojekt: Heritage Softail Evo 1990

FXSTC Custom: Herzensprojekt: Heritage Softail Evo 1990

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTC Custom: Herzensprojekt: Heritage Softail Evo 1990

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hörbi ist offline Hörbi · 849 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 05.08.2025 05:09
Zum Anfang der Seite springen

"Moin @Hörbi , Auf welche Baujahre sollte ich hier zurückblicken, kannst du mir das eingrenzen?
Am Reifen schleift da nichts, keinerlei Macken am Reifen zu sehen, daher denke ich, das passt so ?!
Die Narbe/Felge wurde auch scheinbar aufgrund dessen nicht Mittig gespeicht.

Wäre denn dann dieses Öl passend für den Primärkasten?
Screamin Eagle Syn3 Motoröl 15W50 / SAE50 Vollsynthetik

Dann würde ich nämlich die RevTech Öle für den Rest bestellen und für Primär das Screamin Eagle Syn3.
Das Motoröl von RevTech wäre Syntetisch wäre das ein Problem ? Ich weiss nicht welches Öl hier vorher verwendet wurde."




@SoulFly87 
Momo hat die Fragen ja bereits beantwortet und ich kann ihm zustimmen.

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1207 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1207 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 05.08.2025 06:10
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier im Forum unter „freie schrauber und Werkstätten“ und oder es kann dir hier aus dem Forum Tipps- Empfehlung zur Werkstadt geben aus deine gegend

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5498 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5498 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 05.08.2025 07:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nimm die RevTech Öle  Augenzwinkern

Diese werwende ich seit mittlerweile 32 Jahren, und bin absolut zufrieden damit! cool

SoulFly87 ist offline SoulFly87 · 21 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
SoulFly87 ist offline SoulFly87
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
Neuer Beitrag 05.08.2025 08:55
Zum Anfang der Seite springen

So nun gibts mal Bilder von dem was ich so mache.

Ich hab derzeit den Vergaser ausgebaut und ihn mal komplett zerlegt. Hier war eine Wartung dringend nötig. Die Beschleunigerpumpenmembran war gerissen/löchrig/porös.

Verbaut im Vergaser ist eine N83E Nadel, eine 42er LLD und eine 165er HD
Da sie beim Fahren einige Zicken macht, wird das alles einmal neu eingestellt.
DeDe hatte mir den Tipp mit einer 45er LLD und 180er HD gegeben. Da sie aber irgendwann mal so gut gelaufen ist, habe ich erstmal alles gereinigt mit Hand und im Ultraschallbad, Membrane und Dichtungen getauscht.

Da der Kraftstoffanschluss einen Riss im Kunststoff hat, habe ich einen aus Messing bestellt, dieser ist leider noch nicht angekommen. Er ist das letzte Teil was vor dem Zusammenbau fehlt. Neue Zündkerzen kommen gleich mit rein und dann wird eingestellt und festgefahren.
Attachment 441836
Attachment 441837
Attachment 441838
Attachment 441839
Attachment 441840
Attachment 441841
Attachment 441842
Attachment 441843

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SoulFly87 am 05.08.2025 20:32.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5498 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5498 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 05.08.2025 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SoulFly87

Verbaut im Vergaser ist eine N83E Nadel, eine 42er Hauptdüse und eine 165er Teillastdüse.

DeDe hatte mir den Tipp mit einer 45er HD und 180er TLD gegeben.

Ich würde diesen Tipp befolgen (180er HD und 45er LLDAugenzwinkern) und GRS mal 2 Umdrehungen raus!

enrico ist offline enrico · 1565 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 05.08.2025 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Daß die Kerzen trotzdem eher "dunkel" sind, hat vermutlich mit Fahren im Stadtverkehr zu tun🤔

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Werbung
SoulFly87 ist offline SoulFly87 · 21 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
SoulFly87 ist offline SoulFly87
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
Neuer Beitrag 23.08.2025 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Habe lange nichts mehr geschrieben.

Habe alles wieder zusammen, 45er LLD und 180er HD mit Gemischschraube auf 2 Umdrehungen raus.
Läuft auch schon viel sauberer als vorher, allerdings hatte ich jetzt das Vergaser patschen.

Hab die Schraube jetzt auf 2,5 Umdrehungen raus geschraubt. Kam allerdings bisher nicht mehr zum fahren, deswegen hatte ich bisher nichts mehr geschrieben.

Das Bike bekommt jetzt erstmal noch neue Gummis drauf Metzeler ME888 Marathon Ultra in 170/80/15 und 130/90/16.
Dabei ist aufgefallen, dass der TÜV'ler oder KFZ Stelle damals beim Eintragen einen Fehler gemacht hat, da vorne 130/80/16 im Schein steht und das gibt's so nicht. Also muss das Ding jetzt via Einzelabnahme wieder eingetragen werden Baby

SoulFly87 ist offline SoulFly87 · 21 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
SoulFly87 ist offline SoulFly87
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
Neuer Beitrag Heute, 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

Es gibt ein bisschen was zu berichten.

Am Vergaser einstellen bin ich leider immer noch dran.
Nachdem ich die LLGS 2,5 Umdrehungen rausgeschraubt habe, 
War es nur noch am patschen, sowohl aus dem Vergaser als auch dem Auspuff, auch im unteren Bereich, also direkt beim losfahren.
Habe dann wieder zurück auf 2 Umdrehungen gedreht. Jetzt ist das patschen im unteren Bereich und dem Auspuff wieder weg, dafür im mitteltourigen Bereich noch aus dem Vergaser vorhanden.
@DéDé  hatte mir empfohlen eine CO Messung zu machen, gestaltet sich allerdings schwerer in meiner Nähe als gedacht.
Warte immer noch auf die neuen Reifen und hoffe, dass die Jungs dort den CO Wert mal messen können.


Desweiteren habe ich noch dazu entschieden, die "Bastelbude",  wieder zurück zu bauen auf "Original" Zustand, bis auf den Kettenantrieb hinten.

Heißt:
Primärkasten
Primärantrieb
Anlasser
Anlasserwelle
Kupplung
Getriebe

Hier ein riesen Dank an @springerdinger dem ich viele viele Nachrichten geschickt hatte bezüglich der Teile.

Habe bis auf Dichtungen und Kleinteile alles zusammen.
Es fehlt mir noch das 5-Gang Getriebe.

Hier habe ich ein neues 5-Gang Getriebe gefunden welches mit einem Kicker Kit zusätzlich versehen ist.
Auf dem Gehäuse steht folgendes Nr. 582960582
Eigentlich dachte ich, die ersten 2 Ziffern sind das BJ dann 3 Ziffern der Tag des Jahres und die letzten 3 Ziffern die Stückzahl an diesem Tag, allerdings stehen da 9 und nicht 8 Ziffern.
Der Verkäufer hat Bilder von Zodiac mit in der Anzeige, das es von 90-99 passen würde.
Da ich mich hierbei nicht auskenne, bin ich bei dem Preis natürlich vorsichtig.

Kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen?
Ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen.

LG
Mike
Attachment 443399
Attachment 443400
Attachment 443401

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SoulFly87 am 15.09.2025 17:23.

winne2 ist offline winne2 · 202 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
winne2 ist offline winne2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Hast du jetzt rausgefunden was dein Moped für ein Baujahr ist  ?

SoulFly87 ist offline SoulFly87 · 21 Posts seit 11.05.2025
aus Seligenstadt, Hessen
fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
SoulFly87 ist offline SoulFly87
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 11.05.2025 aus Seligenstadt, Hessen

fährt: Heritage Softail FLSTC 1990
Neuer Beitrag Heute, 17:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hast du jetzt rausgefunden was dein Moped für ein Baujahr ist  ?

Also das Bike an sich ist scheinbar Baujahr 1990.
Der Motor ist ein 1994er EVO sowie auch der Vergaser, das verbaute 4 Gang Getriebe ist scheinbar irgendwas um ~1985. Primärkasten wurde dafür auch scheinbar angepasst und der E-Starter ist seitlich im primärgehäuse.

Soviel konnte ich mit Hilfe rausbekommen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Sissy Bar Short Softail Slim
von Ljspeedy
0
448
25.08.2025 19:50
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Heritage Krümmer Hitzeschilde oder Anlage
von HDFLSTF02
0
423
24.08.2025 19:49
von HDFLSTF02
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
19
7358
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen