Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Umbau meiner 48er

Alle Sportster: Umbau meiner 48er

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Umbau meiner 48er

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schobbepetzer ist offline Schobbepetzer · 44 Posts seit 17.09.2013
fährt: HD 48
Schobbepetzer ist offline Schobbepetzer
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.09.2013
fährt: HD 48
Neuer Beitrag 12.09.2025 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen! 
Ich bin wieder zurück. Nachdem ich meine letzte HD bis auf die Grundmauern zerstört habe, habe ich mir nach 6 Jahren wieder eine zugelegt. Nun habe ich Fragen!

Modell 48er BJ 2014

Suche einen Luftfilter der ähnlich oder gleich dem AN Big Sucker ist und den man eintragen lassen kann.
Suche PS Federbeine in 11 oder 11.5". Hatte in meiner Iron 11". das ging gut. Sind ja immer mit Gutachten?
Suche noch eine Klappenabgasanlage. Bin mir noch nicht schlüssig. gibt es da was zu beachten? ZB darf nicht mechanisch verstellbar sein???
Wie ist der aktuell Stand zum Fender kürzen? Vorne egal? hinten maximal bis über die Achse?
Will den kleinen Tank gegen einen 12,5l Tank tauschen. das sollte ja eintragungsfrei sein?

Danke schon mal. Kommt sicherlich noch was dazu

__________________
Mit dem Dispo in die Disco!
-------------------
WWW.RACEFOXX.COM - Trackparts and more!

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2062 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2062 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 12.09.2025 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Boa, ist das Foto im Avatar von deinem Bike? Alles gut ausgegangen? Evtl. Hast du was dazu geschrieben, ist aber an mir vorbeigegangen.
PS 11 und 11,5 haben Zulassung, muss du aber eintragen lassen. Originaltank kannst du ohne Probleme dranmachen. Zu weiteren Fragen habe ich keine aktuelle Info.

Roadzombie ist offline Roadzombie · 423 Posts seit 09.01.2020
aus Ansbach, Mittelfranken
fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Roadzombie ist offline Roadzombie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
423 Posts seit 09.01.2020 aus Ansbach, Mittelfranken

fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Neuer Beitrag 13.09.2025 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Federbeine von Bitubo sind mit ABE, also damit nicht eintragungspflichtig.

__________________
Still on the road to freedom... 

Schobbepetzer ist offline Schobbepetzer · 44 Posts seit 17.09.2013
fährt: HD 48
Schobbepetzer ist offline Schobbepetzer
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.09.2013
fährt: HD 48
Neuer Beitrag 15.09.2025 09:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Boa, ist das Foto im Avatar von deinem Bike? Alles gut ausgegangen? Evtl. Hast du was dazu geschrieben, ist aber an mir vorbeigegangen.
PS 11 und 11,5 haben Zulassung, muss du aber eintragen lassen. Originaltank kannst du ohne Probleme dranmachen. Zu weiteren Fragen habe ich keine aktuelle Info.

Top. Danke!
Jo, das war der letzte Weg. Ich saß beim Einschlag nicht mehr drauf. Glück gehabt!

__________________
Mit dem Dispo in die Disco!
-------------------
WWW.RACEFOXX.COM - Trackparts and more!

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1354 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1354 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 15.09.2025 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Arlen Ness kann man immer noch empfehlen, Gutachten gibts auch noch mit OEM Auspuff. Bertl hatte Kombigutachten für Klappenauspuff, müsste man da mal anfragen.
Wenn du nicht fahren willst, nimm die 11"/11,5" von PS, wenn du wirklich fahren willst, originale ab 2016er Baujahr in 11,75". Bekommt man für knapp 200€ mit etwas suchen und sind deutlich besser als die einfachen PS.
Fender kürzen hinten max soweit das du noch Blinker in legaler Position installieren kannst. Vorne soweit das es noch als Fender erkennbar ist Augenzwinkern
Klappenauspuffanlage darf bei deiner (Euro3) mechanisch vertellbar sein, im öffentlichen Straßenverkehr aber nur geschlossen legal zu bewegen.

Viele Grüße

Valdez ist offline Valdez · 7 Posts seit 10.09.2025
fährt: Sportster
Valdez ist offline Valdez
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.09.2025
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 11.10.2025 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin! Zum Luftfilter: Der S&S Stealth kann eine gute Alternative zum AN Big Sucker sein, gibt’s mit TÜV-Gutachten. PS Federbeine (z.B. Progressive Suspension) in 11 oder 11,5" gibt es teilweise mit Gutachten, beim Händler vorher prüfen! Klappenabgasanlage: Mechanisch verstellbare Systeme sind in Deutschland meist nicht zulässig. Fender vorne meistens egal, hinten höchstens bis Mitte der Achse, sonst Probleme beim TÜV. Der 12,5L Tank ist meist eintragungsfrei, solange er für dein Modell zugelassen ist. Viel Spaß beim Umbau!

Werbung
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 178 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
178 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 13.10.2025 15:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schobbepetzer
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Boa, ist das Foto im Avatar von deinem Bike? Alles gut ausgegangen? Evtl. Hast du was dazu geschrieben, ist aber an mir vorbeigegangen.
PS 11 und 11,5 haben Zulassung, muss du aber eintragen lassen. Originaltank kannst du ohne Probleme dranmachen. Zu weiteren Fragen habe ich keine aktuelle Info.

Top. Danke!
Jo, das war der letzte Weg. Ich saß beim Einschlag nicht mehr drauf. Glück gehabt!

Moin Schobbepetzer (ich nehme an, Du lebst auch in Hessen... Grüße aus GI), auch wenn etwas off topic, aber ich bin neugierig, wie sich der Unfall damals dargestellt hat. Bist Du vor dem Impact vom Krad gesprungen oder wie muss man das verstehen?

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24281 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24281 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.10.2025 18:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schobbepetzer

Ich saß beim Einschlag nicht mehr drauf. Glück gehabt!

😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Caoz ist offline Caoz · 3 Posts seit 19.10.2025
fährt: Harley Davidson 48 MY2015
Caoz ist offline Caoz
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 19.10.2025
fährt: Harley Davidson 48 MY2015
Neuer Beitrag 21.10.2025 20:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Arlen Ness kann man immer noch empfehlen, Gutachten gibts auch noch mit OEM Auspuff. Bertl hatte Kombigutachten für Klappenauspuff, müsste man da mal anfragen.
Wenn du nicht fahren willst, nimm die 11"/11,5" von PS, wenn du wirklich fahren willst, originale ab 2016er Baujahr in 11,75". Bekommt man für knapp 200€ mit etwas suchen und sind deutlich besser als die einfachen PS.
Fender kürzen hinten max soweit das du noch Blinker in legaler Position installieren kannst. Vorne soweit das es noch als Fender erkennbar ist Augenzwinkern
Klappenauspuffanlage darf bei deiner (Euro3) mechanisch vertellbar sein, im öffentlichen Straßenverkehr aber nur geschlossen legal zu bewegen.

Viele Grüße

Ich bin auch grad dran meine 2015er 48 umzubauen und bei dem Heck mit Blinker und Rückstrahler hängt es momentan bin noch einen TÜV Prüfer am suchen bei mir aufm Land der sich mit Harley etwas mehr identifizieren kann. Hab auch schonmal zb. Bei der Sportster Garage angefragt ob die Blinker an den Struts covern 2.0 weit genug hinten sind, worauf ich keine richtige Antwort bekommen habe. Jetzt bin ich auch am überlegen die Blinker weiter hinten am Fender zu montieren. Man sieht sonst auch nur Umbauten wo die Rückstrahler am seitlichem Kennzeichen Halter befestigt sind was ja auch nicht der Regel entspricht.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 21.10.2025 20:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Caoz
worauf ich keine richtige Antwort bekommen habe.

Die Antwort kannst du dir selber geben ...
ECE R53 Abschnitt 6.3 Fahrtrichtungsanzeiger

in Längsrichtung: Der Abstand nach vorn zwischen dem Bezugspunkt der hinteren Fahrtrichtungsanzeiger und der Querebene, die die hinterste Grenze der „Länge über alles“ des Fahrzeugs markiert, darf höchstens 300 mm betragen.
Für die hinteren Fahrrichtungsanzeiger gilt ein Mindestabstand von 180 mm zwischen den Innenkanten der beiden leuchtenden Flächen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Caoz ist offline Caoz · 3 Posts seit 19.10.2025
fährt: Harley Davidson 48 MY2015
Caoz ist offline Caoz
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 19.10.2025
fährt: Harley Davidson 48 MY2015
Neuer Beitrag 21.10.2025 20:27
Zum Anfang der Seite springen

https://sportster-garage.com/de/products...ts&_ss=e&_v=1.01907833Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Caoz
worauf ich keine richtige Antwort bekommen habe.

Die Antwort kannst du dir selber geben ...
ECE R53 Abschnitt 6.3 Fahrtrichtungsanzeiger

in Längsrichtung: Der Abstand nach vorn zwischen dem Bezugspunkt der hinteren Fahrtrichtungsanzeiger und der Querebene, die die hinterste Grenze der „Länge über alles“ des Fahrzeugs markiert, darf höchstens 300 mm betragen.
Für die hinteren Fahrrichtungsanzeiger gilt ein Mindestabstand von 180 mm zwischen den Innenkanten der beiden leuchtenden Flächen.

Ja die Richtlinie ist mir wohl bekannt. Ich frag mich nur wie so viele Umbauten rum fahren die dem nicht entsprechen. Und ich wollte es wie bei dem Bild machen doch wenn ich mal ca nach messe kann das irgendwie nicht hinkommen, und ich finde keine Cover die etwas länger sind.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 21.10.2025 20:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Caoz
Ich frag mich nur wie so viele Umbauten rum fahren die dem nicht entsprechen.

Für den den Vorschriften entsprechenden Zustand des Fahrzeugs ist der Halter verantwortlich. Ob solche nicht sachgemäße Umbauten geahndet werden ist ( leider ) dem Zufall überlassen. Werkstätten führen die Arbeiten nach Kundenwunsch aus. Da sagt dir keiner das das nicht zulässig ist. Z.B. in  Bayern und Baden-Würtemberg kommst du mit mehr als 30 cm Abstand normal nicht durch TÜV, die haben explizite Anweisung das zu überprüfen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1354 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1354 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 22.10.2025 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Am Ende gibt es die Prüfinstanz und die Kontrollinstanz. Die Prüfinstanz lässt manchmal Sachen durch die so eigentlich nicht legal sind. Zum Teil aus Unwissen, was eigentlich nicht sein sollte, oder aus Nettigkeit. Die Kontrollinstanz trifft dann auf uns, die eine Plakette Fälschlicherweise von der Prüfinstanz bekommen haben und wir regen uns über die Kontrollinstanz auf. So kommt es dann dazu, das man die Motorräder rumfahren sieht die so eigentlich nicht legal sind, aber da sie nie in Berührung mit der Kontrollinstanz gekommen sind, weiter so rumfahren. Beim ersten Treffen mit der entsprechend geschulten Kontrollinstanz darf man dann das Ganze wieder Rückbauen, was manchmal dann sehr Aufwendig ist. Da wo keine Montagemöglichkeiten mehr vorhanden sind, müssen neue geschaffen werden usw.

Viele Grüße

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
3345
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2885
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
3725
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen