Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Teuren Sprit Tanken bei der Road King?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Teuren Sprit Tanken bei der Road King?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 629 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
629 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 22.10.2025 10:02
Zum Anfang der Seite springen

=11.0ptTS - Tiger 55:
Ich sage ja! und tanke nur Shell V - Power mit Shell V - Power Deal zum selben Preis wie Super 95 von der billigsten Shell Tanke der 10 umliegenden, aber z. B.auch Shell V - Power Diesel z.B. für meinen Winter PKW. Somit fahr ich meine Harley und Auto's auf dem 1 Jahres Deal = 2.000 ltr. p.a. der am Ende ja nur 0,07 Cent / ltr. einmalig auf 2000 ltr. Jahresweise beträgt. Der Witz an Shell V - Power mind. 100 Oktan (Aral Ultimate 102) ist nicht nur Klopffestigkeit, sondern Motorsauberkeit von innen.:
- Saubere Verbrennung mit Reinigungskraft auch bestehender Ablagerungen durch spezielle Additive (Detergenzien) und hält den Motor von innen sauber. (Dauer Haltbarkeit, Standfestigkeit)
- Gute gleichmäßige Flammausbreitung wegen 100 + Oktan = Zündung auf Punkt (keine Glühzündung, keine Hitzenester)
- Keine Glühnester im Brennraum - gleichmäßige Verbrennung.
- Führt im Sommer bei Hitze nicht so schnell zu Überhitzung des Motors - der Motor läuft kühler.
- Man kann bei besseren Abgaswerten das Gemisch fetter anreichern (kühlerer Motor) 
- Korrosionsschutz Kraftstoffsystem u. Tank, Düsen, Ventile etc. (Vergaser natürlich auch)
- Verbesserte Schmierung / Verschleißred. im gesamten Kraftstoffsystem durch Additive
- Durch die 100 Oktan + Zusammensetzung Verbrennung auf den Punkt, ohne Klopfen und Klingen.
- Durch die V Power Racing Formulierung bzw. 100 Oktan ++ nehmen die Klopfssensoren nie die Zündung zurück = d.h. immer und zu jederzeit bei jedem Wetter, in jeder Höhe über n. n. ist immer die volle Leistung abrufbar. 
- kein Biosprit enthalten
  
TS Tiger 55:
Deine Road King von '95 OEM ? kann so ziemlich alles an Sprit verbrennen was es gibt. Nur sobald Du was an der M - Steuerung machst, Komponenten Ansaugseite oder Abgasseite änderst, Steuerzeiten, etc., ist das für immer vorbei. Da heißt es ab da mind. 98 Oktan Super plus tanken. (will man seinen Motor lange fahren u. das ist HD Vorgabe, keine Meinung von mir) Somit ist man mit dem Shell V - Power Deal auf Dauer am Besten beraten, da fast keine Mehrkosten gegenüber dem einfachen Super 95 Sprit für Einkaufs - Familien - Stadt - Kutschen entstehen.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Sunglow ist offline Sunglow · 171 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 22.10.2025 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Wer es mal ausprobieren oder auch nur nachlesen will: https://bactofin.de/

Und ja, teuren Sprit braucht man nicht. Harley braucht man aber auch nicht. Manchmal möchte man aber einfach und schlimm ist das nicht.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Sorry Officer, I thought you wanted to race

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3761 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 22.10.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Mal was ganz ohne Marketing Sprüche sondern nur trockene empirische Forschung. ( Die ich persönlich für glaubwürdiger halte )



Quelle: https://www.th-nuernberg.de/fileadmin/ab...clas_fertig.pdf
Attachment 444504

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2162 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2162 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 22.10.2025 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre einen M8 Euro4 im Originaltrim. Der Motor werkelt problemlos mit E10, aber mein Popometer signalisiert mir, dass der Motor mit dem 100/102 Oktan geschmeidiger läuft.
Eine Mehrleistung ist bestimmt nicht messbar und auch nicht wichtig für mich. Aber der kultiviertere Motorlauf ist für mich das Argument für den Mehrpreis beim Tanken.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
6761
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
5407
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3629
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen