zum zitierten BeitragZitat von gerrytech
Moin zusammen,
Ich warte nun bereits die 6. Woche auf meine Penzl V2 für die 21 er Fatboy.
Euro5 natürlich.
Ich bin mittlerweile not amused über Penzl.
Seid Bestellung habe ich noch nie soviel Ausreden gehört warum noch nicht geliefert wurde. 3x wurde sie angeblich verschickt. Nach jeder Rückfrage warum sie nicht eingetroffen ist ne Ausrede was mal wieder fehlt. Die Probleme mit meiner sind verchromung hat lange gedauert, dann war kein Stellmotor da. Anschließend waren keine Kats vorhanden. Als sie dann endgültig fertig war und angeblich verschickt wurde fehlten wieder Kats, weil angeblich die verbauten zu klein waren. Jetzt wieder warten.
Leider sehe ich für mich keine Alternative zu Penzl.
Btw. Die Züge scheinen ja der Schwachpunkt zu sein. An welcher Stelle reissen die denn? Am Topf oder am Stellmotor. Und die Bowdenzpge sind die mit Teflonhülle oder Klassisch Spiralschlauch mit Seil?
Kommunikation bei Penzl ist gleich null. So sollte man Kunden nicht behandeln.
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
Ich habe seit 9 Jahren eine manuelle dran mir ist noch kein zug gerissen
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Caxineiro · 14 Posts
seit 20.08.2019
fährt: Sportster XL 1200 Forty-Eight
Caxineiro
Neues Mitglied
14 Posts seit 20.08.2019
fährt: Sportster XL 1200 Forty-Eight
10.11.2023 20:11
Grüß Gott,
ich würd mir gerne eine manuelle Penzl Klappenauspuff Anlage zulegen.
Nun bin ich auf eine gebrauchte gestoßen, die an einer 2008 Nightster eingebaut war.
Ich selber fahre eine Forty eight Bj. 2015… anhand von den Bildern, steht auf das kleine Schild an den Töpfen…
„ Penzl Bikes  PB-PM-4-k  e20  002 5 9 „
…es sind Retro Endtöpfe.Â
Nun meine Frage… weiß jemand zufällig ob diese genannte Anlage auch an meiner passen würde?
bin am überlegen, ob ich an meiner Dyna SB die mechanische Penzl Anlage mit dem elektronischen Kit, welches Penzl anbietet, nachrüsten lasse...
Taugt das was? Hat da jemand von euch Erfahrung damit gemacht?
Danke und schönes Wochenende!
Andi
Metal-Rider · 1619 Posts
seit 22.04.2013
aus München fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
18.11.2023 13:06
Damit ich das jetzt richtig verstanden habe: Du hast aktuell eine mechanische Penzl mit dem Drehschalter und willst auf den Elo-Kit umrüsten?
__________________ Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ven-om · 379 Posts
seit 26.09.2020
fährt: Slim
Ven-om
Langes Mitglied
379 Posts seit 26.09.2020
fährt: Slim
18.11.2023 13:24
zum zitierten BeitragZitat von Pinellas Dude
...mit dem elektronischen Kit, welches Penzl anbietet, nachrüsten lasse...
Taugt das was? Hat da jemand von euch Erfahrung damit gemacht?
Hatte ich an meiner Sportster XL machen lassen. Einbau durch HD und zugleich Generalüberholung der alten Tröten in Straubing. Hat was getaugt, war zufrieden.
zum zitierten BeitragZitat von Metal-Rider
Damit ich das jetzt richtig verstanden habe: Du hast aktuell eine mechanische Penzl mit dem Drehschalter und willst auf den Elo-Kit umrüsten?
Hi, ja ganz genau. Die mechanische Penzl nachrüsten mit dem Elo Kit.
Hat jemand eine Bezugsquelle für die kleine Stellschraube vom Bowdenzug, die am Auspuff sitzt? Hab' eine beim Zerlegen verloren....
M5 ist klar, allerdings finde ich überall nur Stellschrauben mit einer Aufnahme für 7mm Bowdenzüge, bei der originalen Penzl Stellschraube hab' ich 4mm gemessen - klar, die Hülle ist ja auch recht dünn.
bin am überlegen, ob ich an meiner Dyna SB die mechanische Penzl Anlage mit dem elektronischen Kit, welches Penzl anbietet, nachrüsten lasse...
Taugt das was? Hat da jemand von euch Erfahrung damit gemacht?
Danke und schönes Wochenende!
Andi
kann man eigentlich alle mechanischen Penzl-Anlagen mit den ELO-Kit nachrüsten auf elektronische Regelung oder muss da zumindest CAN, EFI oder so vorhanden sein?
__________________ Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Die Elektronik benötigt Daten von der Drehzahl und Geschwindigkeit (ob sie den eingelegten Gang selbst berechnet, weiß ich nicht) um Normenkonform die Klappe zu bedienen.
Ohne CAN bzw. EFI gibt es keine Daten.
__________________ Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Metal-Rider · 1619 Posts
seit 22.04.2013
aus München fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
zum zitierten BeitragZitat von Metal-Rider
Damit ich das jetzt richtig verstanden habe: Du hast aktuell eine mechanische Penzl mit dem Drehschalter und willst auf den Elo-Kit umrüsten?
Hi, ja ganz genau. Die mechanische Penzl nachrüsten mit dem Elo Kit.
Ja, ich hab das vor zwei Jahren umrüsten lassen und bin absolut zufrieden damit. Ich bin ja immer offen gefahren und war damit eigentlich immer illegal unterwegs. Durch die Umrüstung bin ich halt jetzt immer legal unterwegs, kann vom Sound aber keinen Unterschied feststellen.
zum zitierten BeitragZitat von carbonfreak
Die Elektronik benötigt Daten von der Drehzahl und Geschwindigkeit (ob sie den eingelegten Gang selbst berechnet, weiß ich nicht) um Normenkonform die Klappe zu bedienen.
Ohne CAN bzw. EFI gibt es keine Daten.
na gut... dann fahr ich mit meiner Vergaser-TC88 wohl weiter manuellÂ
__________________ Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Hi,
ich habe bei Penzl bzgl. Umrüstung nachgefragt, es muss entweder ein CanBus oder ein Diagnosestecker vorhanden sein. Sollte also auch ohne CanBus möglich sein da ich bzgl. einer TC96 BJ 2010 gefragt habe. Sollte also gehen.
hier die Antwort:
Die Umrüstung funktioniert auch, wenn nur der Diagnosestecker vorhanden ist. Für diesen Fall legen wir ein Adapterkabel mit bei.
grüsse
Roland
Scherthes · 5 Posts
seit 18.07.2021
fährt: Street Bob
Scherthes
Neues Mitglied
5 Posts seit 18.07.2021
fährt: Street Bob
25.11.2023 00:15
zum zitierten BeitragZitat von niniobravo
Hi,
ich habe bei Penzl bzgl. Umrüstung nachgefragt, es muss entweder ein CanBus oder ein Diagnosestecker vorhanden sein. Sollte also auch ohne CanBus möglich sein da ich bzgl. einer TC96 BJ 2010 gefragt habe. Sollte also gehen.
hier die Antwort:
Die Umrüstung funktioniert auch, wenn nur der Diagnosestecker vorhanden ist. Für diesen Fall legen wir ein Adapterkabel mit bei.
grüsse
Roland
Hallo, klinke mich mal ein. Hab ne Street Bob '07. Ist ja auch der TC96. Allerdings noch ohne Gang und Drehzahlanzeige. Ab wann wurden Abalysestecker verbaut. Finde das ein sehr interessantes Thema mit dem Umrüstkit auf elektronische Fahrweise und somit legal
Nachtrag: Da es ja aber für mein Modell bereits die voll elektronische Version gibt, muss es ja auch das Kit für meine Maschine geben. Geh ich mal davon aus...Â
Ist ja jetzt leider Wochenende und erreiche morgen dort bestimmt niemand bei Penzl