Hab gestern versucht das Cover hinter der Wippe bei meiner 96er Evo Heritage zu wechseln. Schrauben raus, vorderer Hebel raus, hinterer geht ein Stückchen und dann ist Schluß.
SuFu, WD40 und mitdemSchraubenzieherrumgehebel schon probiert. Nix
Kommt mir fast vor wie wenn die Verzahnungen vom vorderen und hinteren ein wenig versetzt wären.
Sieht aber nicht verbogen aus und machte auch keine Probleme.
Stell ich mich blöd oder gibts einen Trix oder...
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
Und schöne Restostern natürlich.
Bedank
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast
28.03.2016 15:39
klemmschraube muss ganz raus gezogen werden auf der achse is ne kerbe
und dann mit rostlöser , gewackel und ev den spalt der klemmung ein klein wenig aufweiten
Wäre schon ungewöhnlich wenn auf der Welle die Verzahnung nicht fluchtet. Oben wurde es ja schon beschrieben.
huber · 8 Posts
seit 06.01.2016
fährt: Softail
huber
Neues Mitglied
8 Posts seit 06.01.2016
fährt: Softail
28.03.2016 15:45
Hallo Tom,
Schrauben sind raus, WD 40 drin, gewackelt ohne Ende und mit dem Schraubenzieher hab ich auch schon versucht aufzuweiten. Richtig fest reindonnern kann ich aber nicht sonst zerbröselt es die Welle, denk ich.
Irgendwie rutscht er nicht auf die vordere Verzahnung. Müßte er aber, oder nicht? Kein Trick dabei? Müßte also genauso runtergehen wie der vordere, richtig?
Und Danke für die schnelle Reaktion
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast
28.03.2016 15:57
wahrscheinlich ist an der vorderen verzahnung ein grad- ev auch durchs klemmen etwas unrund
die zahnfräsungen werden bei der fertigung eigentlich auf einer linie gleichzeitig gefräst
ein abzieher mit abstützung auf der achse währe gut ( wenn die verzahnung vorne eigentlich schon fluchtet )
hintergreifen und von hinten auf dem hebel und der achse rumhämmern - nich so gut
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 28.03.2016 19:51.
huber · 8 Posts
seit 06.01.2016
fährt: Softail
huber
Neues Mitglied
8 Posts seit 06.01.2016
fährt: Softail
28.03.2016 16:46
HA
Abzieher
Genau - hab ich - aber nicht dran gedacht
vielen lieben Dank und genießt allseits das Wetter (falls genießbar bei euch)
LG Wolle
Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast
28.03.2016 19:54
bei der gelegenheit könnte es sich lohnen , die 2 kuntstoffbuchsen ( 29 ) auszutauschen
die lappern gerne aus nach 20 jahren und der ganze hebel labbert beim schalten seitwärts herum
dann noch zwei neue o-ringe und viel fett bei der wieder montage der wippen achse