Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Blinker vorne mit Positionslicht

Alle Tourer: Blinker vorne mit Positionslicht

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Blinker vorne mit Positionslicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
oldman63 ist offline oldman63 · 140 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 24.08.2025 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Also, es ist bei Custom Dynamics wohl in der Beschreibung dargestellt, das man in den Lampenreflektor ( Serienblinker ) ein kleines Loch bohren muss, welches dann das Kabel für die Stromversorg ( Zündungsplus ) aufnimmt, welches man dann natürlich am richtigen Gegenpol anklemmen darf. Also dieses ein-adrige Kabel darfst dann durch den Blinkerarm, dessen Halterung, die Abdeckung usw. durchführen und das geschaltete Plus drauf klemmen.
Attachment 442713

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

deno48 ist offline deno48 · 70 Posts seit 28.07.2015
aus Rheinberg
fährt: Harley Davidson Road Glide
deno48 ist offline deno48
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 28.07.2015 aus Rheinberg

fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 24.08.2025 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke, für die Anleitung. 
Das bringt mir schon ein bisschen mehr Licht ins Dunkle. 
Hat jemand Erfahrung und kann mir beschreiben, an welche Stromversorgung ich genau anklemmen muss?
Kann man dort die Leitung stecken oder muss man löten?

oldman63 ist offline oldman63 · 140 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 25.08.2025 07:39
Zum Anfang der Seite springen

ich löse sowas mit Stoßverbindern mit Schrumpfschlauch

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

gkroadking ist offline gkroadking · 353 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
353 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 25.08.2025 10:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
Danke, für die Anleitung. 
Das bringt mir schon ein bisschen mehr Licht ins Dunkle. 
Hat jemand Erfahrung und kann mir beschreiben, an welche Stromversorgung ich genau anklemmen muss?
Kann man dort die Leitung stecken oder muss man löten?

....das weiße Kabel einfach an deinem Fahrlicht (Scheinwerfer) mit anschließen.....

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

deno48 ist offline deno48 · 70 Posts seit 28.07.2015
aus Rheinberg
fährt: Harley Davidson Road Glide
deno48 ist offline deno48
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 28.07.2015 aus Rheinberg

fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 25.08.2025 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich bestelle mir die Blinker heute und dazu Stoßverbinder. 
Wenn ich alles habe, nehme ich die Fairing mal ab und schaue ob ich eine geeignete Stelle finde...Scheinwerfer ist eine Idee, wenn der einfach zu erreichen ist.

Falls jemand noch eine weitere Idee / Möglichkeit sieht, dann bitte her damit großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 12129 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12129 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.08.2025 13:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
Wenn ich alles habe, nehme ich die Fairing mal ab und schaue ob ich eine geeignete Stelle finde...Scheinwerfer ist eine Idee, wenn der einfach zu erreichen ist.

Moinsen,

Andere (und vielleicht bessere) Idee:
Im Prinzip liegen die Leitungen für die Positionsleuchten ja schon, nur dass sie bei den HDI-Modellen an den Steckverbindungen
zu den Blinkleuchten enden. Leider habe ich nur ein Bild, WO in der Fairing sich diese Stecker bei der FLHXSE befinden, aber da
die Hauptkabelbäume bei den Tourern so gut wie identisch sind, gehe ich einmal ganz stark davon aus, dass sie sich bei Deinem
Bike an einer ähnlichen Position sind.
4-poliger Stecker wovon nur Pin 2 und 3 mit den Blinkleuchten verbunden sind ; Kabelfarben:
  • Blau = Stand-/Positionslicht
  • Blau/Orange bzw. Blau/Rosa = Blinkleuchten
  • Schwarz = Masse
  • Blau/Schwarz = Zusatzscheinwerfer

Dann benötigst Du nämlich "nur" 2 Anschlussbuchsen 72910-11 an welche Du die Leitungen für die Positionsleuchten ancrimpst
und danach in´s Steckergehäuse steckst.

Greetz  Jo
Attachment 442717

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
gkroadking ist offline gkroadking · 353 Posts seit 22.02.2013
aus Dachau
fährt: CVO Street Glide 2021
gkroadking ist offline gkroadking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
353 Posts seit 22.02.2013 aus Dachau

fährt: CVO Street Glide 2021
Neuer Beitrag 25.08.2025 16:20
Zum Anfang der Seite springen

...hier mal das Schaltbild von meiner CVO Street Glide und einer Standard Touring....
pdf-Dateianhang
Seiten_aus_2021_Touring_FLH.pdf
Dateigröße: 623.21 KB, 1 Downloads
pdf-Dateianhang
Seiten_aus_Electrical_2021_FLHXSE_Supplement.pdf
Dateigröße: 385.70 KB, 0 Downloads

__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui

deno48 ist offline deno48 · 70 Posts seit 28.07.2015
aus Rheinberg
fährt: Harley Davidson Road Glide
deno48 ist offline deno48
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 28.07.2015 aus Rheinberg

fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 25.08.2025 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Danke Schimmy, das wäre natürlich die eleganteste Methode. So eine habe ich mir auch insgeheim gewünscht. Etwas abknipsen und wieder verbinden, würde ich nur ungern machen. 

Ich hoffe, das die Amis faul waren und an den Steckerbelegungen nichts abgeändert haben fröhlich

Blinker sind bestellt, sollten diese Woche noch eintreffen. Werde mich dann mal daransetzen und euch berichten. Ich  habe gute Hoffnung, bei den Tipps und Anleitungen.

« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 9 10 [11] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
39909
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
5342
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4697
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen