Und es ist auch schon ein Nachfolger für den M8 in der Mache, mit Anleihen bei LKW- und Bootsmotorentechnik.
https://www.motorradonline.de/chopper-cr...hrod-patent-v2/
Also ideal für die, für die das Neueste grundsätzlich immer das beste ist

, auch wenn es aussieht und läuft wie ein LKW-Motor von Klöckner Humboldt Deutz (V-Motor, luftgekühlt, OHV )

. Erzeugt natürlich schon Frust, wenn der eigene M8 schon wieder zum alten Eisen gehört. Die gute Nachricht: Es gibt noch einen Big-Twin-Nachfolger, die Zukunft heißt nicht „Lifewire“. Ich prophezeie in 5-10 Jahren einen deutlichen Wertanstieg für den TC
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 27.08.2019 13:31.