Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » JAGG Ölkühler - technische Fragen zur Ölversorgung und Einbau

JAGG Ölkühler - technische Fragen zur Ölversorgung und Einbau

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

JAGG Ölkühler - technische Fragen zur Ölversorgung und Einbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 10.03.2024 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Was für 2 ölkühler Patronen meinst du ? 
Ich denke wenn es draußen wärmen wird , werde ich bei meinem Jagg ebenfalls Wärme feststellen

Shadow ist offline Shadow · 2590 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2590 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 17.03.2024 08:16
Zum Anfang der Seite springen

diese "Patronen" meinte ich Augenzwinkern
Attachment 420392

BoeserBube ist offline BoeserBube · seit
BoeserBube ist offline BoeserBube
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.03.2024 11:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
diese "Patronen" meinte ich Augenzwinkern

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie effektiv diese Ölkühler im Gegensatz zu einem 'normalen' Kühler sind. Hat hier vielleicht jemand einen Vergleich?
Ich finde die optisch um einiges gefälliger als die Standardklötze.

Gruß
Oliver

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3464 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3464 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 17.03.2024 14:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BoeserBube
mich würde mal interessieren, wie effektiv diese Ölkühler im Gegensatz zu einem 'normalen' Kühler sind.

Kühlung erfolgt über Oberfläche und/oder ein ensprechend schnell/schneller über eine Oberfläche "fließendes" Wärmeleitmedium.
Was meinst Du warum "normale"/leistungsfähige Kühler in den seltensten Fällen so aussehen?
Diese Teile sind eher "Show" und werden keine 50 eher 30% Prozent eines Lamellenkühlers bringen.
Um also so einen "Standardklotz/-kühler" zu ersetzen solltest Du 4 wenn nicht gar 6 Stück davon in  gefälliger Art verbauen ... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Shadow ist offline Shadow · 2590 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2590 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 17.03.2024 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Weich-Ei hat recht,
diese "Patronen" Ölkühler sind einfach aufgebaut.
Der Ölfluß geht durch eine Bohrung Ø10mm durch diese Kühler.
Man hätte auch einfach nen 10er Benzinschlauch nehmen können.
Die Kühlung ist nicht so effektiv wie ein Plattenkühler.
Aber die Optik ist cool

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5340 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5340 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 17.03.2024 15:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow

diese "Patronen" Ölkühler sind einfach aufgebaut.
Der Ölfluß geht durch eine Bohrung Ø10mm durch diese Kühler.
Man hätte auch einfach nen 10er Benzinschlauch nehmen können.

Na ja, so stimmt das auch nicht, denn die Kühlung kommt definitiv über die Kühlrippen zustande.

Werbung
Chris_Cross ist offline Chris_Cross · 92 Posts seit 04.01.2018
fährt: Softail Slim FLS
Chris_Cross ist offline Chris_Cross
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 04.01.2018
fährt: Softail Slim FLS
Neuer Beitrag 26.05.2025 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Moin, hab den 10er heute im Rahmen eines Ölwechsels verbaut .......es sifft leider, mal sehen wie es weiter geht. Irgendwo im Bereich Adapter, Schläuche, ist es undicht. Hatte das schonmal direkt nach der Montage einer?

Gruss Chris
Attachment 439304
Attachment 439305
Attachment 439306

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chris_Cross am 26.05.2025 20:57.

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 26.05.2025 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen der ölfilteraufnahme und dem Adapter kommt eine große Gummidichtung , die dem Jagg bei Lieferung bei liegt . Eventuell ist diese bei der Montage verrutscht ? Oder ist am Adapter noch ein Blindstopfen der vielleicht nicht richtig dicht ist ?

Chris_Cross ist offline Chris_Cross · 92 Posts seit 04.01.2018
fährt: Softail Slim FLS
Chris_Cross ist offline Chris_Cross
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 04.01.2018
fährt: Softail Slim FLS
Neuer Beitrag 26.05.2025 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke für deine Antwort

Die Dichtung ist drin, muss morgen nochmal genauer schauen. Wird nix wildes sein, dennoch kam ganz schön Öl. Hatte erst auch den Ölfilter im Verdacht, da die Filterdichtung zu 50/50 auf dem äusseren Adapterkörper und der darin innen verschraubten runden Scheibe aufliegt. Der Schlauch im Anschlussbereich zum Adapter ist auch prädestiniert für ne Quelle. Die mitgelieferten Schellen haben max. Baumarktqualität, also nix berauschenden.

Die Schlauchanschlüsse im Adapter gaben konisches Gewinde, die schliess ich fast aus.

Gruss Chris

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
9570849
25.05.2025 13:54
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
228
353747
23.05.2025 09:01
von EvoNoob1985
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
941
847311
20.05.2025 18:46
von Don Felice
Zum letzten Beitrag gehen