Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

Patze ist offline Patze · 88 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 10.04.2025 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit der Inaktivität hier im Forum, da thematisch andere Mopeds auf der Agenda standen (u.A. EMW R35, 1953), melde ich mich mit einem neuen Projekt zurück. Mein letztes Vorhaben findet ihr hier: Sportster Projekt

Nun habe ich mir ein lang ersehntes Projekt an Land gezogen und einen Starrahmen mit Late Shovel erworben. Im Ersten Schritt soll das Bike wiederbelebt werden. Ob im nächsten Winter ein Umbau folgt, bleibt abzuwarten. 

Abholung des Projekts:
- Standzeit 8 Jahre
- Mutmaßlich wurde der Motor vor 20.000km revidiert
- Tank stark verrostet, Kraftstoff und Rost haben ein harzähnliches Konzentrat gebildet
- Fehlteile: Gabel, Kennzeichenhalter, Rücklicht, Lenker, Armaturen

IST:
- Tank gereinigt, entrostet, passiviert
- Reinigung und Politur begonnen
- Dellorto PHM40 gereinigt, überholt
- Gabelteile, Lenker usw. besorgt
- S&S Teardrop besorgt
- neue Reifen bestellt
- erste Kleinteilebestellung bei Eightball aufgegeben
- Magnetschalter VA 12V beschafft zum Verschluss des Öltanks bei Standzeit 
- Reifen bestellt
- Schnapsglas Diesel in jeden Zylinder, falls Kolbenringe doch etwas Luftfeuchtigkeit gesehen haben

Fragen:
- Welche Batterie bietet sich an? (Dyna S Dualfire, Rücklicht LED; Scheinwerfer H4) Montage der Batterie zwischen Getriebe und Heckfender am Rahmen - Vibrationen?
- Was ist neben Reinigung Kraftstoff-, Ansaugt und Schmiersystem, Ölwechsel vor einem Startversuch aus eurer Sicht zu tun?
- RST Bremssattel vorn: Ich benötige die Spannfedern für die Bremsbeläge. Finde diese nirgends. Kann jemand helfen oder mir zumindest ein Foto schicken, dass ich nach alternativen suchen kann?

Ich freue mich auf euren Input und jede Unterstützung zu meinen offenen Fragen. Danke!
Attachment 437203
Attachment 437204
Attachment 437205
Attachment 437206
Attachment 437207
Attachment 437208

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23378 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23378 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.04.2025 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Mizu hat RST (Roland Stocker) vor einigen Jahren übernommen…

https://mizushop.de/RST-Bremsen-und-Zubehoer

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Patze ist offline Patze · 88 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 10.04.2025 12:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Mizu hat RST (Roland Stocker) vor einigen Jahren übernommen…

https://mizushop.de/RST-Bremsen-und-Zubehoer

Danke, die habe ich schon angerufen. Keine Kleinteile mehr außer Beläge, Kolben und Dichtungen. Hänge bei dem Thema also wirklich im luftleeren Raum.

Tweet ist offline Tweet · 363 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
363 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 10.04.2025 16:12
Zum Anfang der Seite springen

ich gehe davon aus dass RST  handelsübliche Teile bei seinen Bremsen verwendet hat ,nimm den Sattel mal auseinander und vergleiche mal mit Teilen von  Jay Brake ,P M,usw Teile findest du ja in vielen Katalogen oder im Netz .

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
108
232969
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
168
139925
03.02.2022 11:20
von XL883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 06:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen