Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » FOB reagiert seltsam oder nicht

FOB reagiert seltsam oder nicht

FOB reagiert seltsam oder nicht

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1585 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1585 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag Heute, 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab schon länger ein Problem und vielleicht weiß ja jemand Rat.

Ich habe eine Garage zum Schrauben und für die Überwinterung. Immer im Frühjahr, wenn ich die Fat Bob fahrbereit machen wollte, hatte ich Probleme, dass der FOB nicht erkannt wurde. Anfangs war das ziemlich peinlich, weil ich da die PIN nicht parat hatte und so der Versuch die Fat Bob aus der Garage zu schieben ein lärmendes Ereignis wurde. Mittlerweile habe ich aber beide Bikes in der Garage und letztes Jahr hatte ich auch keine Probleme mit der Fat Bob, aktuell aber wieder. Es ist also so, dass ich nur mit der Fat Bob Probleme habe und auch nur in der Garage. Mittlerweile tausche ich auch die Batterie im FOB bevor ich größere Bewegungen mit der Fat Bob mache und habe sogar eine Ersatzbatterie dabei. Aber auch das hilft aktuell nicht, Bewegungen gehen nur über die PIN. In der Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung steht folgendes:

1. Elektromagnetische Störungen: Andere elektronische
Geräte, Starkstromleitungen oder andere
elektromagnetische Quellen können zu aussetzender
Funktionsweise des Smart-Sicherheitssystems führen.

a. Sicherstellen, dass der Schlüsselanhänger nicht in
einem Metallbehälter aufbewahrt wird und dass er zu
anderen elektronischen Geräten einen Abstand von
mindestens 76 mm (3.0 in) aufweist.
b. Den Schlüsselanhänger auf den Sitz legen und die
Zündung auf IGN (Zündung) schalten. Nachdem sich
das System entschärft hat, den Schlüsselanhänger
wieder an einen geeigneten Aufbewahrungsort bringen.
c. Das Motorrad mindestens 5 m (15 ft) weit von der
Störungszone wegschieben.
d. Das System mit der PIN entschärfen.


Was mich hier irritiert, nur der einer der beiden FOB (von der Fat Bob) macht Probleme. Bei elektromagnetischen Störungen müssten doch beide FOB (Fat Bob und Ultra Limited) darauf reagieren.
Wie auch immer, kann mir jemand sagen, welche Quellen das sein können? In der Garage selbst habe ich nicht viele Quellen (Hebebühne und Beleuchtung) die dafür in Frage kommen könnten und außerhalb der Garage habe ich diese Probleme nicht.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Schimmy ist offline Schimmy · 11598 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11598 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Sollte es in Deiner Garage tatsächlich elektromagnetische Störungen geben (was ich stark bezweifeln möchte, denn in DEM Fall müssten
BEIDE FOB´s und BEIDE Bikes gleichermaßen davon betroffen sein), sind im Allgemeinen entweder im Erdreich verlegte Leitungen (z.B.
in die Straße eingelassene Induktionsschleifen), oder aber Funkmasten dafür verantwortlich. "Normale" Stromleitungen oder elektrisch
betriebene Geräte (Beleuchtung, Hebenbühne usw.) haben auf den Empfang des FOB-Signals eigentlich keinen Einfluss (schon gar nicht,
wenn sie nicht in Betrieb sind). Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1585 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1585 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag Heute, 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jo, das sehe ich auch so, trotzdem habe ich dieses seltsame Phänomen. verwirrt

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3456 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3456 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag Heute, 16:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Was mich hier irritiert, nur der einer der beiden FOB (von der Fat Bob) macht Probleme.

Dann würde ich hier ansetzen, so ein FOB ist ja auch nur ein Mensch großes Grinsen und kann schwächeln.
Wenn die Möglichkeit besteht den FOB mal abmelden und neu zuordnen, einen anderen FOB probehalber anlernen, oder den schwächelnden nur als 2.-FOB nutzen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Middach ist offline Middach · 3041 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3041 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag Heute, 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Solche Störungen gibts auch am Nürburgring, den Abschleppern dort ist das auch bekannt, aber nicht jede Elektronik reagiert drauf. 

Ursache ist dort der Ringfunk. Wenn du also einen Funkmast in der Nähe hast, z.B. von Stadtwerken, die haben oft ihren eigenen Betriebsfunk, oder Busbetriebe für den ÖPNV, oder Flughafen, kann das ein Auslöser sein.

 Aber nicht jeder Fob reagiert gleich darauf, z.B waren wir (R.A.W.E.) mal am Ring in der Frittenschmiede. Meine Mopete lies sich problemlos starten, das Moped von much2fast hingegen nicht.

Das scheint es unterschiedliche Mimosen zu gebe.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Börnie ist offline Börnie · 2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Wir haben hier zwei FOBse und zwei Mopeten.
Also würde ich systematisch vorgehen - und zB 1. die FOBse neu anlernen,
2. ( oder direkt 1. ) die FOBse tauschen und anlernen.
Oder einen anderen ( 3. ) FOB zusätzlich beim Problemkind anlernen.


.

__________________
.




.


 

Werbung
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3456 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3456 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag Heute, 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Es gehen immer nur 2 aktive "FOBse" großes Grinsen .
Wenn Du einen anderen/3. FOB anlernen willst, must Du einen der vorhandenen deaktivieren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Börnie ist offline Börnie · 2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Ecki hat zwei Mopeten und zwei FOBse. Also ein FOB pro Mopete. Da wäre also bei jedem Mop
noch Platz für einen FOB.

( is höhäre Mathetik ) großes Grinsen

.

__________________
.




.


 

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1585 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1585 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag Heute, 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Ecki hat zwei Mopeten und zwei FOBse. Also ein FOB pro Mopete. Da wäre also bei jedem Mop
noch Platz für einen FOB.

( is höhäre Mathetik ) großes Grinsen

.

Fast cool
Ich habe zwei Mopeten und je zwei FOBse, also vier Stück gesamt.
Und ja, hier werde ich ansetzen, daran hatte ich gar nicht gedacht, dass der FOB selbst eine Macke hat. Die beiden anderen hat meine Frau, wenn wir unterwegs sind. So kann sie auch ohne mich zum Bike um z.B. was aus den Koffern zu holen.
Aber sie war nie mit diesen FOBsen (geiles Wort Börnie smile) in der Garage.

Ich werde das testen und berichten.

@Middach 
Sowas hatten wir an einer Tanke, als wir gemeinsam unterwegs waren. Zwei Bikes sind nicht mehr angesprungen. Erst als man sie einge Meter von der Tankstelle und den anderen Bikes weggeschoben hat, ging wieder alles wie gewohnt. Ist mir wieder eingefallen, als Du das geschrieben hast.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Börnie ist offline Börnie · 2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2078 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag Heute, 18:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider


Fast cool

Mist ! fröhlich

__________________
.




.


 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Remote-Schlüssel/FOB Rev1130
von DangerDan
7
5070
21.09.2024 09:22
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
72106
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXCW/C Rocker: Fob verloren/Modul Wegfahrsperre (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Dynafahrer
31
32529
20.08.2020 14:39
von Dynafahrer
Zum letzten Beitrag gehen