zum zitierten Beitrag
Genau diesen Punkt habe ich vor dem Lackieren ermittelt. Danach erfolgte die Trennlinie der beiden Farben, so dass die vordere und hintere Spitze des Emblems genau auf eben dieser Trennlinie landen.
Meine Güte Heinz, das nenne ich mal professionell!
Ganz großes Kino!
Da bin ich auf ein paar Bilder von Dir gespannt, wie das fertig aussieht.
zum zitierten Beitrag
Genau diesen Punkt habe ich vor dem Lackieren ermittelt. Danach erfolgte die Trennlinie der beiden Farben, so dass die vordere und hintere Spitze des Emblems genau auf eben dieser Trennlinie landen.
Meine Güte Heinz, das nenne ich mal professionell!
Ganz großes Kino!
Da bin ich auf ein paar Bilder von Dir gespannt, wie das fertig aussieht.
Moin,
sobald der Tank wieder bei mir ist, mach ich Fotos.
__________________ Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Heinz Gerken · 80 Posts
seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken
Mitglied
80 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
11.02.2025 21:03
zum zitierten BeitragZitat von Heinz Gerken
die Kack- Blinker kommen hinten noch weg und dann mal schauen...
Da mein Tank noch immer nicht zu Hause ist, habe ich mich mal um die hässlichen Blinker hinten gekümmert. Konnte sie nicht ertragen. Also, Miniblinker gekauft.
Man glaubt ja kaum, was aus solchen Mini- Miniblinkern für grelles Licht rauskommt. Ich war erstaunt und auch erfreut!
__________________ Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Nightrider · 2831 Posts
seit 15.06.2007
aus Lummerland fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Wer ist denn der Hersteller dieser Miniblinker, Kellermann?
Guten Morgen,
die Dinger nennen sich Proton Three. Gibt`s für 97.95 € bei Polo.
Die sind genial, stehen den Kellermann Atto in nichts nach. Habe ich bereits seit 2 Jahren an meiner Sporty, die Helligkeit selbst bei voller Sonneneinstrahlung ist irre.