Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

M8 Ölkühler-Schutz

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

M8 Ölkühler-Schutz

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Bikendrifter ist offline Bikendrifter · 460 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Bikendrifter ist offline Bikendrifter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
460 Posts seit 10.11.2017
fährt: Street Glide Special 2023
Neuer Beitrag 06.08.2024 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich musste gerade feststellen, dass an meiner 2023er SGS keine Gewindelöcher zu finden sind, um den Metallhaltebügel für den Kunststoffschutz anzubringen.
Mir war nicht bekannt, dass nach 2022 am Ölkühler von HD etwas geändert wurde und man den Bügel nicht mehr befestigen kann. traurig
https://de.aliexpress.com/item/328563554...ayAdapt=glo2deu
Jetzt muss ich wohl doch ein Gitter aus dem Baumarkt in den Original Rahmen einkleben.
pdf-Dateianhang
Ölkühlerrahmen_wechseln.pdf
Dateigröße: 146.55 KB, 58 Downloads

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017

McNamara ist offline McNamara · 12 Posts seit 10.10.2010
aus Rheine
fährt: Road King Special
McNamara ist offline McNamara
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.10.2010 aus Rheine

fährt: Road King Special
Füge McNamara in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.02.2025 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Thread. Habe das jetzt mal direkt nachgebaut.

3M Montageklebeband (VHB 5952) in die Abdeckung geklebt, das Gitter (195x120 mm) passend reingelegt, festgedrückt und anschließend noch mit Gewebeband in den Rahmen fixiert.

Dank dem Tip von €de mit den Gummitüllen war auch die Demontage und Montage echt simpel.
Attachment 434515
Attachment 434516

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 01.02.2025 20:01
Zum Anfang der Seite springen

War auch bei mir heute am Programm, "Racing"-Gitter passend zuschneiden, mit 3M Doppelklebeband am Ölkühler positioniert, die Abdeckung hat 6 Schaumstoffeinlagen die das Gitter dann dagegendrücken.
unscheinbar und unauffällig, ca. 15min Aufwand, Kosten vernachlässigbar - & falls doch mal ein "kleinerer" Stein dagegenknallt doch ein + an Sicherheit dass der Kühler leck schlägt.
Attachment 434535

Cave Hog ist offline Cave Hog · 234 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
234 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 02.02.2025 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von McNamara
Danke für den Thread. Habe das jetzt mal direkt nachgebaut.

3M Montageklebeband (VHB 5952) in die Abdeckung geklebt, das Gitter (195x120 mm) passend reingelegt, festgedrückt und anschließend noch mit Gewebeband in den Rahmen fixiert.

Dank dem Tip von €de mit den Gummitüllen war auch die Demontage und Montage echt simpel.

Löcher waagerecht ist schon mal gut. Jetzt noch das Ganze um 180 Grad drehen, dann passt es. Die Löcher haben unterschiedlich große Durchmesser, je nachdem wie rum Du das Gitter einbaust. Bau es mal aus und schau mal im 30 Grad Winkel drauf, dann weißt Du, was ich meine.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 404 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 04.02.2025 15:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Mein Ölkühler hat schon an zwei Stellen Macken in den Lamellen, vermutlich von Steinschlag.
Also habe ich bei Harley nach einem Schutz gesucht. Der kostet schlanke 200€ (Artikelnummer 25700634).
Allerdings geht es auch deutlich billiger, nämlich für ca. 5€ und 15 Minuten Zeitaufwand.
Anbei die selbsterklärenden Bilder meines Moddings.

Danke! Top Beitrag! Das bauch ich auch ein. Der Kühler ist zwar noch unversehrt, aber da muss in jedem Fall was vor......Gute Lösung. Muss ich nur ein schwarzes Gitter finden.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

McNamara ist offline McNamara · 12 Posts seit 10.10.2010
aus Rheine
fährt: Road King Special
McNamara ist offline McNamara
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.10.2010 aus Rheine

fährt: Road King Special
Füge McNamara in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 04.02.2025 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Danke Cave Hog für den Tip. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen 🧑‍🦯‍➡️. Aber hab’s dann direkt mal geändert 👍

Werbung
Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1135 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1135 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 05.02.2025 07:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Mein Ölkühler hat schon an zwei Stellen Macken in den Lamellen, vermutlich von Steinschlag.
Also habe ich bei Harley nach einem Schutz gesucht. Der kostet schlanke 200€ (Artikelnummer 25700634).
Allerdings geht es auch deutlich billiger, nämlich für ca. 5€ und 15 Minuten Zeitaufwand.
Anbei die selbsterklärenden Bilder meines Moddings.

Danke! Top Beitrag! Das bauch ich auch ein. Der Kühler ist zwar noch unversehrt, aber da muss in jedem Fall was vor......Gute Lösung. Muss ich nur ein schwarzes Gitter finden.

Ossilösung:
Gitter gibt's im Baumarkt für ein paar Pfennig. Ne gute Schere hat jeder Zuhause zum Zurechtschneiden, nen Kreuzschlitz zum Öffnen der Abdeckung auch. Gitter abmessen, schneiden, festkleben mit Karosseriekleber, fertig. Kostet fast nix, bringt enorm viel.

Wessilösung:
Gitter kaufen für 200€ und montieren lassen in Fachwerkstatt.

Grüße und das mit etwas Spaß gelesen haben bitte... ✌️

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

basticsl ist offline basticsl · 8 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 05.02.2025 07:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von McNamara
Danke für den Thread. Habe das jetzt mal direkt nachgebaut.

3M Montageklebeband (VHB 5952) in die Abdeckung geklebt, das Gitter (195x120 mm) passend reingelegt, festgedrückt und anschließend noch mit Gewebeband in den Rahmen fixiert.

Dank dem Tip von €de mit den Gummitüllen war auch die Demontage und Montage echt simpel.

Ich bin ja noch neu beim Thema Harley, daher eine Frage:
Soweit verstanden mit dem Gitter, was mir noch unklar ist, was ist das für eine Plastikabdeckung wo ihr das Gitter reinklebt? Haben das manche Modelle serienmäßig?

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 05.02.2025 08:39
Zum Anfang der Seite springen

bei deiner FXBBS ist es so wie bei meinem zuvor geposteten pic der FXLRST
das siehst du die Plastikabdeckung vor dem Kühler, 1 Schraube unten mittig lösen, oben ist die Abdeckung lediglich an Laschen eingehängt - siehe Foto
Ich habe wie gesagt mit einem dünnen 3M Doppelklebeband das zugeschnittene Gitter am Kühler befestigt,
die Innenseite der Plastikabdeckung weist 6 Schaumstoffeinsätze auf - diese "drücken" das Gitter dann ohnehin gegen den Ölkühler.
Dh. das Gitter wird einfach zwischen Kühler und Abdeckung "eingeklebt" und geklemmt
Haben wir auch an unserer FXBBS vor 4 Jahren gemacht und funzt bestens.
Attachment 434659

stachri ist offline stachri · 574 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
574 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 05.02.2025 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Gitter nicht einmal geklebt. Einfach exakt ausgeschnitten und eingeklemmt.

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 05.02.2025 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Eingeklebt habe ich auch deswegen unter " gesetzt, ich habe es lediglich mit 2 kleinen Streifen am Kühler fixiert, geklemmt wird es eh mit den Schaumstoffeinsätzen der Abdeckung

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 404 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 05.02.2025 09:06
Zum Anfang der Seite springen

Das komplette Ding gibt's bei Motea für 116.- € einbaufertig mit allem.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

stachri ist offline stachri · 574 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
574 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 05.02.2025 09:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Eingeklebt habe ich auch deswegen unter " gesetzt, ich habe es lediglich mit 2 kleinen Streifen am Kühler fixiert, geklemmt wird es eh mit den Schaumstoffeinsätzen der Abdeckung

Eben, wenn man das Gitter exakt ausschneidet, dann zentriert es sich automatisch, kann nicht verrutschen und jegliche „Klebemassnahmen“ sind überflüssig.

tcj ist offline tcj · 2581 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2581 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 05.02.2025 09:09
Zum Anfang der Seite springen

wie auch von @derherrliche 
... 10€ Materialkosten und 15min Arbeit, auch mit 2 linken Händen zu schaffen ...

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 404 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag 05.02.2025 09:21
Zum Anfang der Seite springen

Auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Man fragt sich wieso das nicht bei der Produktion passiert.....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Andere: Ölkühler Thermoschalter EvoTC88TC96TC103
von SmartBob
8
1716
12.09.2024 18:18
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
65
47039
17.03.2024 14:07
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Alle VRSC: Ölkühler gesucht Rev1130
von KOELN"13"
9
6388
09.07.2021 07:44
von KOELN"13"
Zum letzten Beitrag gehen