Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Shovelhead: Ladestrom Early Shovel

« vorherige

Shovelhead: Ladestrom Early Shovel

Schimmy ist offline Schimmy · 11637 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11637 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.05.2025 22:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cabbyman
Ich bin immer davon ausgegangen das eine Spannung zwischen 13,2 und 14,4 je nach Drehzahl an der Batterie abgelesen werden kann. So ist es zumindest bei meinen anderen Mopeds. Wieviel Ampere sollte ich den dann haben bzw messen ?

Anscheinend ist Dir der Unterschied zwischen Spannung (Volt) und Strom (Ampere) doch nicht so ganz klar. Was Du an Werten von Deinem Multimeter abliest ist die Ladespannung‼️Ganz grob erklärt ist Spannung der Unterschied zwischen zwei elektrischen Potentialen (das eine Potential hat mehr, das andere weniger Elektronen gespeichert). Strom hingegen definiert die Menge an Elektronen, die von dem einen zum anderen Potential fließen.😉
Zwischen zwei Potentialen mit GLEICHER Spannung fließt beispielsweise kein Strom.

Der Titel Deiner Frage müsste also mit "Ladespannung" beginnen.....

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 464 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 25.05.2025 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Wieviel Ampere ?

Das weiß nur W&W da es sich NICHT um ein OEM-Lima (10-20A) handelt
W&W schreibt:
Die Batterie muss in gutem Zustand sein und
genügend Kapazität haben (möglichst nicht
unter 19 Ah).

Ebenso sagt der Begleittext:
Ersatzteile Regler: 13-517 Standard
Standard Regler für Shovelhead und Evolution 81-88
"...ersetzt Harley-Davidson Ersatzteil-Nummer HD 74513-82, 74512-84, 74513-85 und 74516-86..."
==> Also wird dies kein Low Charge Regler sein.

Ab Anfang der 80er haben die OEM >20A produziert

Manche Multimeter können ungesichert bis zu 20A messen aber in diesem Fall
geht ohne Stromzange gar nix

Offengestanden finde ich es auch ein büsschen merkwürdig das nur 13,1V ankommen wenn dies ein
normaler Regler sein soll.
Allerdings habe ich von diesen "modernen" Batterien, BMS,etc überhaupt keinen Dunst.

Wie groß ist denn die Kapazität (Ah) der Batterie ?
Hat die Kiste einen E-Starter ?

Und ja, wenn du auf Gleichstromlima zurückbaust brauchst du prinzipiell die Generator-Lampe für die Vorerregung.

Schimmy ist offline Schimmy · 11637 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11637 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.05.2025 11:26
Zum Anfang der Seite springen

MICH irritiert mehr diese Bemerkung zu diesem Set..... Wenn statt "weniger" "mehr" gestanden hätte, wäre es mMn logisch....
Wieso sollte ein Regler Akkus mit einer Kapazität < 19 Ah nicht versorgen können ? ? ?
Attachment 439260

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 2089 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2089 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 25.05.2025 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Spricht für einen möglichen hohen Ladestrom.
Oder / und dafür, dass der Regler nicht gut runter regeln kann !?!

Daher mein Vorschlag : MIT Verbraucher --- und dann die Messwerte Spannung / Strom
vor und nach dem Regler checken.

Na ja ........

__________________
.




.


 

Casimir ist offline Casimir · 1068 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1068 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 25.05.2025 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch einen LiFePo4 und bin damit soweit hochgradig zufrieden.
Wenn der Akku voll ist, fließt auch kein besonderer Ladestrom(2A oder so), die Spannung liegt aber natürlich, je nach Drehzahl, an.

Gibts beim TS denn überhaupt iwelche Fehlfunktionen???

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
108
240365
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 06:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Frage(n) zum Shovel (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Marco
15
28405
06.08.2021 19:45
von Fabl
Zum letzten Beitrag gehen