zum zitierten Beitrag
Zitat von Moos
Warum schleifst nicht einfach paar Zehntel mm ab an den Belägen? Hatten wir auch schon mal hier im Forum das Zubehörbeläge etwas zu hoch waren.
Das dürfte aber nicht den gewünschten Erfolg bringen, weil die Kolben ja eh weiter in die Bremszylinder eintauchen können als die Fahr- und Funktionsposition am Ende ist.
Sonst bekäme man ja bei der Montage den Sattel gar nicht über die Bremsscheibe geschoben. Und dann muss man ja ein paar mal nachpumpen, bis die Beläge anliegen.
Sollten also neue Fremdbeläge wenige Zehntel dicker sein als das Original, so sehe ich da keine Probleme.
Schon eher, dass die Kolbendichtungen durch ihre Torsion beim Bremsen die Kolben nicht mehr in die korrekte Abstandsposition ziehen.
Also entweder klemmen da die Kolben oder die Dichtungen rutschen an den Kolbenoberflächen ab und schaffen den Rückzug nicht.
Wobei...ein "leichtes" Schleifen der Beläge, das man nur beim Schieben hört, ist völlig normal.
Ein Stoppen beim Raddrehen auf dem Montageständer natürlich nicht.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Peter am 07.04.2025 15:30.