Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: neuer Lenker

FXDWG Wide Glide: neuer Lenker

FXDWG Wide Glide: neuer Lenker

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2015 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich finde meinen/den aktuellen Lenker der Wide Glide 2012 schon ganz passabel.
Auch der Schwung ist gelungen wie ich finde.

Aufgrund meiner Körpergröße und Armlänge könnte der Lenker aber etwas breiter sein und aufgrund der gesamten Sitzposition dabei gleichzeitig ein Stück nach oben und nach hinten kommen. Wenn man so will, 100x100x100mm in alle Richtungen würde es gut treffen.

Breiter habe ich schon überlegt mir Verlängerungen zu drehen, links/rechts 5cm mehr.
Lenkerendenblinker fahre ich nicht, warte sehnsüchtig auf Joachims Teile. Dann die Armaturen entsprechend nach aussen schieben und die entstandene Lücke (1" auf 1 1/4") mit einer gedrehten Buchse ausfüllen.
Nach hinten kämen sicherlich andere Riser (Pullback) in Betracht, wobei ich erst einmal die Armaturen nach aussen schieben wollte, sollte es mit der Kabelage überhaupt gehen ?!
Einzig nach oben wäre dann noch nicht gelöst.

Aber der Aufwand steht sicherlich in keinem Verhältnis, wenn es einen (annähernd) passablen Lenker zu kaufen gibt.
Dazu die Frage, fällt euch ein Lenker ein, den ich mir näher ansehen sollte ?
Hier im Internet sind zwar 1000 Lenker zu finden, aber eben nur virtuell.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2015 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ein Thema das mich auch interessiert für meine 1995 ger FXDWG. Wäre schön wenn ihr ein paar Bilder zeigt. Katalogverweise sind immer schlecht einzuschätzen wenn man den Lenker nicht eingebaut sehen kann. Bin 184 cm groß. Habe Pullbacks drauf.

Ich bleibe mal hier mit dabei.

Gruß
Michael

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2015 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich Google mir schon einen Wolf.
Und die nächste gute Gelegenheit x Lenker live zu sehen, werden für mich wohl die Harly Days in Hamburg.
Wobei es immer auf das Moped selbst ankommt. Lenker A auf Moped A muss auf Moped B noch lange nicht passend sein.

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 09.05.2015 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zufaelig habe ich einen der eventuell interessant waere, muss ich aber schauen ob das photo noch existiert, habe in 2011 extra drauf machen lassen, habe dan aber trotzdem Z-bar 10" selber montiert, weil es ein bischen schmaeler war...

das photo mit dem lenker abmontiert habe ich nicht mehr, wenn auch der lenker vorhanden ist...
aber, man kann sich ein bild (unterschied) machen
Attachment 196184
Attachment 196185
Attachment 196186

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.05.2015 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Hei,

Ich würde mir einen Thunderbike Ape Lenker holen, der kostet zwar viel
Geld mit Umbau, aber es lohnt sich( ich muss noch einige Zeit sparen).
Aber ansonsten ist der org. Lenker auch klasse Freude

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2015 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Der Fehling Mile Eater 2:

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...ectAction?page=!39584

sieht ganz passabel aus. Leider nur in der 1" Ausführung. Maße sind auch ganz gut.

Hat jemand einen Tip für mich für ein ähnlich es Modell in 1 1/4" ?

Werbung
Avatar (Profilbild) von explorer
explorer ist offline explorer · 56 Posts seit 04.01.2013
fährt: street bob 2010
explorer ist offline explorer
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 04.01.2013
Avatar (Profilbild) von explorer

fährt: street bob 2010
Neuer Beitrag 28.05.2015 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Wieso muss ein lenker unbedingt breit sein. Ich fahre den und er fährt sich sehr bequem.
Attachment 198054

__________________
Viele Grüsse Diddi

Normale Menschen machen mir Angst 

INFERI EQUES

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2015 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Also heute ist mein Fehling Mile Eater I gekommen. Den bau ich Morgen drauf. Dann gibt es Bilder.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.06.2015 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier, da wirst du bestimmt eine Auswahl an Lenkern finden ...

Wide Glide 2010

Ich hatte den hier auf meiner Wide Glide drauf und kann ihn nur empfehlen. Ließ sich sehr gut fahren. 1 1/4 Zoll Drag Bar mit integrierten Risern von Chubby Wild One.
Attachment 199718

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von IF
IF ist offline IF · 57 Posts seit 04.05.2015
aus Meerbusch
fährt: 2010 FLHTK
IF ist offline IF
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 04.05.2015
Avatar (Profilbild) von IF
aus Meerbusch

fährt: 2010 FLHTK
Neuer Beitrag 13.06.2015 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe letzte Woche von Fehling eine MSP-"Crack-Bar" montiert. Ich würd ja sagen ist eine Drag-Bar,...aber heißt nun mal so großes Grinsen

http://www.fehling.de/index.php?content=...erid=16&lang=de

Ist 85cm breit und relativ gerade....und wird für die wohl meisten Harleys mit ABE geliefert.

Durch die stärker vorgebeugte Haltung kann man nun auch mal etwas länger etwas schneller fahren Augenzwinkern

Gruß, Ingo
Attachment 199735
Attachment 199736

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2015 21:50
Zum Anfang der Seite springen

So liebe Lenker Freunde,

ich bin das Thema auch mal angegangen. Es ist immer schwierig anhand von Fotos oder Beschreibungen her zu urteilen. Gefahren habe ich schon einiges. Vieles sieht auch sehr cool aus. Wer aber auf langen Touren schon mal einige Stunden mit einer Dragbar unterwegs war setzt den Fokus auf andere Werte. Das Ergebnis der letzten 3 Wochen sieht ernüchternd aus. Fast kein Tag mit Ausnahme wenn es geregnet hat an dem ich nicht mindestens 5-6 Stunden am Stück mit dem Bike unterwegs war. An zwei Spitzentagen habe ich es mit kleinen Pausen sogar auf fast 10 Stunden reines Fahren gebracht. Kreuz und Quer durchs Bundesland. Viele kleine Ortschaften mit vielen vielen engen Straßen und Kurven. An manchen Abenden konnte ich mich kaum bewegen so haben mir die Schulterblätter und Unterarme weh getan. Fazit: Ich brauche dringend einen Tourentauglichen Lenker. Optik hin oder her. Gewählt habe ich ( vorerst ) den Fehling Mile Eater 1. Der Lenker misst 87 cm Breite. Er ermöglicht mir bei 183 cm Körpergröße zumindest eine angenehmere Sitzposition. Meine Pullback Riser habe ich vorerst mal dran gelassen.

Heute war Probemontage angesagt. Was ich jetzt noch brauche sind neue längere Züge. Die Kabellänge geht. Und neue Griffe. Diese auf den Bildern dienen nur vorläufig zum rangieren des Bikes. Das ganze Handling der Maschine gestaltet sich jedenfalls schon mal wesentlich angenehmer. Durch die Lenkerbreite hat man die Kiste schon mal besser im Griff. Wenn ich probegefahren bin gibt es ein paar Infos mehr.









Bis dahin
Michael

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 14.06.2015 03:07.

silbermercer ist offline silbermercer · seit
silbermercer ist offline silbermercer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2015 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin Michael,

der wäre ja auch meine Wahl als Mile Eater 2.
Wobei ich gerade nicht den Unterschied zur Hand habe, zu 1.

Schön Bier und Sonnenbrille am Mann großes Grinsen

Drag Bars sind gar nicht mein Ding, dennoch danke für die Beiträge.

Danke für die Fotos.

Werde in 2 Wochen in Hamburg mal drauf achten, was auf der Wide Glide so verbaut wurde.
Ist zwar eine Kommerzveranstaltung wie ich sie nicht unbedingt haben muss, aber für solche Zwecke doch mal ganz gut.

Auch der Unterschied zur "neuen" Wide Glide ist ja schon gegeben....

Es wird schon noch, bin ich mir sicher.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.06.2015 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Langer,

der Unterschied zwischen Eater I und II ist des der II 1Meter Breite hat und der I ist 87 cm. Der ist mir breit genug. Vorher hatte ich 75 cm. Da sind 87 cm wirklich immens. Warte mal das Wochenende ab. Da habe ich alles da und Montiert. Dann fehlt nur noch ein fetter 170 ger Schlappen auf 4,5 Zoll mittig gespeicht. Dazu muß ich aber auf den neuen Belt umbauen und den Fender breiter nehmen. Oder ich baue auf 17 Zoll mit 180 hinten wie es bei den neuen Maschinen Standart ist. Der Eater I trägt schon fett auf. Verändert das Bild total. Handling ist sagenhaft. Die Karre wirkt gleich viel größer und imposanter. Mit dem Lenker mein ich grad ich sitz im Clubsessel und halte mich an der Bar fest.

Gruß
Michael großes Grinsen

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.07.2015 10:12
Zum Anfang der Seite springen

So liebe "Lenker" .

Abschließend ( oder doch nur vorläufig ) greife ich von meiner Seite her das Thema mit dem Lenker noch mal auf. Ihr habt ja sicher alle meinen Thread "Hilfe für User. Was pasiert danach ? " verinnerlicht. Also ich lass mich da mal nicht lumpen.

Zurück zum Thema.
Alle Harleys mit Ausnahme der "Mid Control" Modelle sprich FXD, div. Sporty`s und der V-Rod`s sind im eigentlichen Sinn Amerikanische Langstrecken Arbeitstiere die Geradeaus und durch lang gestreckte Kurven "geritten" werden wollen. Dazu wurden sie im "Mutterland" entwickelt. In einer Zeit als uns unsere Brüder aus USA noch mit Oliv Grünen Klamotten besucht haben. Mit Oliv Grünen Harley´s mit weisem Stern auf dem Tank. großes Grinsen

Das hat sich alles Gott sei es gedankt geändert.
Was geblieben ist sind die Strassenverhältnisse. Sowohl über dem "großen Teich" als auch in "Good Old Germany" sprich Europe. Wer "anspruchsvolle" Strecken in den USA sieht kratzt sich hier in "Deutschen Landen" gelegentlich schon mal am Hinterkopf. "What ! " I have this directly for meiner Haustüre. Much anspruchsvoller as in your Country. Da sind wir noch nicht im Schwarzwald. Ganz zu schweigen auf dem Kurztrip in den Alpen mit der ganzen Fuhre. Der ganze "Schlitten" will sauber durch die Kurven geritten werden. Und das sicher. Also Freunde ! Wer die ganze Fuhre sicher und sauber beherrschen will braucht auch die richtigen Zügel. Und das ist euer Lenker. Der soll weder Streichholz Länge haben noch so breit sein das sich euer Nachbar an der Ampel von dem breiten Eisenrohr bedroht fühlt und die Notwehr Position einnehmen muß.

Ich habe hier für meine FXDWG Baujahr 1995 den Mile Eater I gewählt. Zum Mile Eater II ist der Unterschied das meiner 87 cm breit ist. Das ist enough Freunde für einen schmalen Big "Fucking" Twin. Ich will ja auch mal eine Enduro beim anfahren aus der Kurve zur Sau machen. Harley Fahrer haben ja auch Spaß. Cool ist nicht tief und breit. Cool ist der richtige Lenker um die ganze Fuhre zu beherrschen. Wells Fargo Prinzip nenn ich das. Ich muß die Kutsche sauber im Griff behalten. Auch wenn sie mal ins schleudern kommen sollte. Da ist der Mile Eater I wirklich das Mittel der Wahl für diese Karre. FXDWG heißt ja ordentlich Rake im Lenkkopf. Und bei einer US Auslieferung einen etwas längeren 2. und 3. Gang. Da sind wir bei der sprichwörtlichen oberen Hälfte eueres Bikes.

Ja genau.
Bei euch selbst. Klar Autofahrer schielen auf den unteren Teil. ( Vom Bike natürlich. Ok die Damen schauen natürlich schon ob der "Berti" zugenommen hat. ) Ihr konzentriert euch als gestandene "Poser" auf euer Outfit und ob dank Wella die Frisur richtig was hermacht. großes Grinsen
Hat doch diese eingebildete "Tussi" meine neue Harley Lederjacke gar nicht gesehen. Sind wir noch im Thema "Lenker". Upps !

Also ihr drückt und zieht.
Das ist euer Job auf der Route. Ich selbst bin vom Drag Bar Lenker Hype ( Fuck was für eine Wort Kreation. Ihr wisst aber was ich meine ) zurück zum Wells Fargo Sechsspänner. Freunde. Ehrlich. Spaß pur. Die Dresser Fraktion hier kennt das ja. Mit den "Vorverlegten" und dem ehemals Drag Bar Stile hat sich jetzt zwar das Problem von der Schulter in die Hüfte verlagert durch die Sitzposition aber das sind nur meine Altersgebrechen mit 54 Jahren. Ähh wie war das nochmal mit dem Enduro Fahrer. Ach ja es rentiert sich Kumpels. Ganz zu schweigen was ihr sonst mit dem Lenker noch alles machen könnt von Ampel zu Ampel in der Stadt. Er reizt förmlich zu Lockerungsübungen in dem ihr die ganze Fuhre in Pendelbewegungen zum Stadtausgang bringt um anschließend mal richtig Dampf abzulassen. In der Hoffnung das euch eine Kurvenreiche Waldstrecke bevorsteht. Dann zeigt euch der "Kilometer Fresser" erst richtig was er drauf hat. Dauergrinsen inclusive.

Jeder kennt oder glaubt zumindest die Idealmaße einer Frau zu kennen. Falls nicht dann mal nachlesen und zu Hause gegen rechnen. Zu breit wird gleich unhandlich. Kennen wir. Zu schmal rutscht uns immer aus den Händen. Freunde Hallo. Wir sind immer noch beim Lenker. Ok. Also !

Für mich als 183 cm großen Kerl sind 87 cm Lenkerbreite das Ideal Maß. Ich fahre mit den Deluxe Pullback`s mehr als angenehm. Als Verfechter der Mid 90 ger Ära schon sehr Modern. Viele hier sind ja noch Moderner. Also Jungs. Tut euch keinen Abbruch. Die nächste Kurve gehört euch als Leader. Für den Tail Man gilt das aber auch. Wobei er schön die Fehler vom Leader mit seinem eigenen Fahrstil korrigieren kann. Er sieht sie ja Live. Zudem seid ihr an der Ampel auch noch der "Chef". Eine Harley muss gehen. Auch in Kurven. Dazu gibt es demnächst mal ein Video von mir.

So long und viel Spaß beim Umbau.


Gruß
Michael










Get down to Whiskey.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
478014
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2556
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen