Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200L Low: Vordere Reifebreite

XL 1200L Low: Vordere Reifebreite

nächste »

XL 1200L Low: Vordere Reifebreite

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 16.06.2017 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
auf meiner XL 1200 Low ist vorn die Felge T19x250TLA.DOT montiert und hat die Reifengröße 100/90-19M/C 57H .
Ich mag diesen schmalen Reifen nicht.
Vom Umbau auf 130 iger Breite rät mir HD wegen der Kostenintensität ab, ebenfalls mit der 16er Felge (obwohl gerade das ja Einige hier gemacht haben).

Bei der Vorgängerin (M Guzzi California) konnte ich -technisch- relativ problemlos auf derselben Felge von 110 auf 130 iger Breite wechseln. Da weder M Guzzi
noch Metzeler/Pirelli hierfür Freigaben hatten, hat dies mein TÜV getestet und frei zur Eintragung gegeben.

Ich finde leider nirgends technische Daten, ob so eine Aktion auch hier möglich wäre, von 100er auf 110, 120, oder gar 130 iger Breite bei Beibehaltung der o.g. Felge.
Platz bei Wegnahme des originalen, schmalen Fenders dürfte jedenfalls genügend zum Tauchrohr sein.

Als Nichttechniker bin ich Euch für Tipps sehr dankbar.

​​​​​​​Achim
 

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 16.06.2017 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Servus Achim,

ich glaube mit ner anderen, breiteren Reifengröße wird schwierig, so mit Freigabe und TÜV.

Aber die AVON Cobra AV71 sind trotz Originalgröße relativ breit.

Der vordere 100/90-19 kommt auf ungefähr 110 mm und der hintere 150/80-16 auf rund 158-160 mm.

Zudem sind die Reifen vom Grip her wirklich gut, Trocken- wie Nasshaftung und haben eine Freigabe für die Sporty.

Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.

Gruss
Widder

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 16.06.2017 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Danke Widder.
Alternative ist gespeichert.
Möchte aber trotzdem mal hören, ob es technisch machbar wäre, auf diese Felge einen breiteren Pneu aufzuziehen, mal unabhängig von irgendwelchen Freigaben.

Gruß
Achim

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 16.06.2017 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Also die Freigabe mal außer Acht gelassen, es gibt auch einen 110/90-19 Reifen, welcher auf die Felgenbreite passt.

Allerdings ist der Reifen dann einiges höher, aber technisch geht das.

Könnte nur mit dem Frontfender eng werden...

Gruss
Widder

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 16.06.2017 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Ja fein, der soll sowieso gegen einen kürzeren und breiteren ausgetauscht werden. Die Befestigung wandert dann von innen nach außen und schafft dort Platz.
Weißt du zufällig, ob der 110/90-19 Freigaben hat, oder müsste ich Einzelstücke machen? Ist der auch von Avon oder von anderen Herstellern?
PS.
Ich hab mir übrigens nie n'en Kopf gemacht, was der Markenhersteller (hier HD) empfiehlt oder vorschreibt.
Gruß nach Langen,
Achim
 

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 17.06.2017 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Nee, mit Freigabe ist da nix drin!

Und ja, ist auch ein AVON Cobra und fällt auch etwas breiter aus, gibt es aber bestimmt auch noch von anderen Herstellern in der Größe.

Aber hast schon Recht, wenn Geschwindigkeits- und Lastindex passen, lässt sich sowas eventuell auch per Einzelabnahme eintragen.

Allerdings darf das in Hessen nur vom TÜV gemacht werden, GTÜ, und Dekra sind da aussen vor und es ist kostspielig so mit Fahrversuchen usw...

Gruss
Widder

 

Werbung
arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 17.06.2017 04:59
Zum Anfang der Seite springen

Gefällt mir schon gut die 1200er, ist ein echt schönes Bike...
Die Frage ist halt, bevor so ein Vorhaben angehst, ob dass dann viel bringt...wenn's machbar wäre...
Ich denke mal, da geht's rein um das Ziel, sie noch wuchtiger zu machen, oder...
 

__________________
    

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von arcticairbrush am 17.06.2017 05:20.

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 17.06.2017 10:32
Zum Anfang der Seite springen

@ Widder - klar, die Einzelabnahme kostet extra, war aber nicht so wild bei der Guzzi. Erinnere mich noch, daß der Prüfer ganz stolz war, mit welcher Schräglage er die Reifentestfahrt gemacht hat.
.                   Hatte aber auch Glück, daß er ein echter Mopped-Freak war (und, wie ich hoffe, noch bleiben wird).
@ arcticairbrush - Ja, es sind wohl überwiegend optische Gründe bei mir und evt. ein Placebo-Effekt, zu meinen, der breitere Reifen haftet besser auf den schmalen Teerrillen, den mit Bitumen ausgegossen,
                                rutschigen Streifen.

Gruß
Achim

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 17.06.2017 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Die 1200er Custom hat ja schon die breiteren Reifen und Felgen drauf, passt da gar nix dran...?
Hab ich mir schon gedacht, dass optisch was machen willst...gut, die Bitumenwuzerln sind natürlich nicht grad ungefährlich... 

__________________
    

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 17.06.2017 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Das ist leider ein 16" Rad mit der von mir angedachten130 iger Reifenbreite. Ich habe hier gesehen, daß einige darauf umrüsten.
Abgesehen davon, daß ich bei der 19" Größe bleiben möchte, wäre ja trotzdem ein erklecklicher Aufwand nötig, besonders finanziell. HD Werkstätten veranschlagen das mit 2 bis 3 Tsd. €. Das steht für mich in keinem Verhältnis zu meinen Möglichkeiten.
Also Felge bleibt und vielleicht passt ja neben einem 110 er evt. ein 120 iger Reifen drauf?!
Achim

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

schattenparker ist offline schattenparker · 53 Posts seit 16.05.2017
aus Köln
fährt: XL1200R
schattenparker ist offline schattenparker
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 16.05.2017 aus Köln

fährt: XL1200R
Neuer Beitrag 17.06.2017 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi Achim
Wäre vielleicht der Metzeler 888 die Alternative ? Wir haben ja mal da schon optisch einen unterschied in der Breite festgestellt, du erinnerst dich !?
Die Größe war ja die selbe,... Ich bin absolut zufrieden mit dem Reifen. Längsrillen machen mir da keine breite Beine mehr. Auch bei 19" zöllern.    

stefan

__________________
sekundenschlaf habe ich stundenlang

https://youtu.be/nvUeo5sagkA

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 18.06.2017 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Ok...na dann...ist das eher sinnbefreit.
Ich find ja die breiteren Felgen, kommt natürlich auf die Art an, z.B Speichenfelgen mit WWR's kommen schon recht gut daher, so wie bei den 48ern...
Metzeler ist echt super...

__________________
    

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 18.06.2017 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Danke Stefan. Muss mich erkundigen.
Arctic, die 48 hatte ich schon mal, als sie rauskam. Aber breitere Felge heißt, kpl. Vorderrad Umbau.
Achim

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 18.06.2017 16:50
Zum Anfang der Seite springen

das ist klar...hm...dann weiss ich auch nicht mehr weiter...lg Armin...

__________________
    

HJA ist offline HJA · 45 Posts seit 10.05.2017
aus Bergheim
fährt: Sportster XL1200L
HJA ist offline HJA
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 10.05.2017 aus Bergheim

fährt: Sportster XL1200L
Neuer Beitrag 18.06.2017 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Macht nichts Armin.
Was lange währt.......etc.
Bei der Guzzi habe ich fast 1 ganzes Jahr gebraucht, um den 130iger Reifen (Roadtec Klassic) statt des werkseitigen 110ers montieren zu können. 
Guzzi hatte mich an Guzzi Milano verwiesen, da war dann Schluss, keine Antwort. Metzeler/Pirelli bedauerte ausserordentlich, konnte aber verständlicherweise
für diesen einen Fall keine Tests durchführen und somit keine Freigabe erteilen.
Der erste TÜV Mann meinte, ich mach doch keine Testfahrt mit 200 km/h mit einem nicht freigegebenem Reifen. Eine Woche später war dann sein Kollege da,
der erstmal bedauerte, daß ich die Forty Eight nicht mehr hatte, sondern eine Italienerin. Er hörte sich meinen Wunsch an und sagte, lass diesen 130iger mal aufziehen und komm dann nach Termin zu mir. Gesagt getan und dann als echter Motorradfreak, ist er mit heller Begeisterung eine 3/4 h lang gefahren und hat das Ganze abgesegnet (war ausser dem Reifen noch ein Raiser, 2. Bremsscheibe und weitere eintragungspflichtige Teile).
So, und deshalb werde ich das Thema weiterverfolgen bis sich evt. doch eine Lösung abzeichnet.
LG
Achim
 

__________________
Honi soit qui mal-y-pense

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Suche Papiere für vordere Bremsscheibe von Zodiac
von Nightster Offingen
2
5076
18.03.2021 20:16
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete: Vordere Bremsscheibe
von Peperoni13
0
351
30.05.2018 07:58
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXBR/S Breakout: Signalleitungen vordere Blinker (Mehrere Seiten 1 2)
von Blackmetal
16
9591
25.04.2018 07:38
von Blackmetal
Zum letzten Beitrag gehen