Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Fat Boy 2000 gegen Street Bob 2007

nächste »

Fat Boy 2000 gegen Street Bob 2007

derfi2007 ist offline derfi2007 · 11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
derfi2007 ist offline derfi2007
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
Neuer Beitrag 17.08.2020 00:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

fahre eine 2007er TC96 Street Bob seit 13 Jahren. War Liebe auf den ersten Blick und ich habe sie veredelt mit einer Penzl-Anlage, offenen Arlen Less Big Sucker Stage I Luftfilter und einem darauf angepassten Mapping mit dem TTS-Mastertune (alles selbst gemacht). 
 Seitdem ich den Terminator 2 Film gesehen habe, geht mir die Fat Boy als Traumbike allerdings nicht mehr aus dem Kopf. Spiele mit dem Gedanken, mir eine Fat Boy Twin CAM TC88 (Einspritzer) in der originalen Terminator2-Optik und im deutschen Orignalzustand zu kaufen.
Frage an euch erfahrenen Biker, die beide Motorräder/Motoren/Bremsen/etc. bereits kennen: Macht das Spaß, die Fat Boy zu fahren, wenn man die fahrdynamischere Street Boy gewohnt ist? Oder ist das nur ein dummer, romantischer Traum und die Fat Boy. 

Vom Typ her bin ich der entspannte Motorroadfahrer, seit 30 Jahren unfallfrei und eher defensiv unterwegs. Allerdings setzte ich regelmäßig rechts mit der Auspuffanlage auf und ab und zu wird der Gashahn auch mal aufgerissen. Dabei steht der Sound und die Beschleunigung im Vordergrund.

Eure Erfahrungen würden mich interessieren. 

Viele Grüße, derfi2007

Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck · 550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Neuer Beitrag 17.08.2020 06:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe mir mitte März auch diesen Traum erfüllt, und kann sagen ich habe es bisher nicht bereut. Meine ist eine Mj. 2010 Fat Boy S mit dem TC96 Motor.

Fahrdynamisch komme ich aus einer ganz anderen Ecke, nach 4 Jahren Xdiavel über die MTS1260 S. Aber als Zweit-Motorrad ist die Fat Boy erste Wahl!
Jetzt warte ich noch auf die Rocket, dann ist der Reigen wieder komplett!

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 

derfi2007 ist offline derfi2007 · 11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
derfi2007 ist offline derfi2007
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
Neuer Beitrag 17.08.2020 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Vielfalt macht bestimmt Spaß. Allerdings sind alle Deine Motorräder sehr modern (ABS, moderne Bremsen, und viele andere elektronische Helferlein). 
  So eine ein 20 Jahre alte Fat Boy hat kein ABS, Motor und Bremsen sind nicht so kräftig wie bei den TC96 und jüngeren Modelljahren. Deswegen meine Bedenken. Mir gefällt sie halt optisch sehr gut bzw. viel besser als die modernen Fab Boys.

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 17.08.2020 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Kann die fragerei nicht ganz nachvollziehen!? Entweder du läßt dich auf so eine Maschine ein oder nicht! Das diverse elektronische Helferlei fehlen, die Bremsen nicht so pralle sind und und und weiß man doch. Und fahren tut das Bike auch. Ist eben eine Softail und keine Dyna. Mit der Dyna bist du ganz anders unterwegs. Dämpfung, Fahrverhalten, Sitzhaltung usw. Eben zwei ganz unterschiedliche Mopeds.

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 822 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 17.08.2020 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Genau diese Kombination steht u.a. in meiner Garage: Fat Boy von 1999 (Modelljahr 2000) und Street Bob von 2007 -  absolut empfehlenswert. Die Fatty für's gemächliche entspannte Cruisen, ohne sonderliche sportliche Ambitionen. Den Robert, wenn's auf weitere Strecken geht, besonders in die Berge, da ist halt mehr Wumms dahinter. Also mach mal ...Freude

__________________
Gruß, Mos

derfi2007 ist offline derfi2007 · 11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
derfi2007 ist offline derfi2007
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 15.02.2012
fährt: Street Bob 2007
Neuer Beitrag 17.08.2020 11:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mos
Genau diese Kombination steht u.a. in meiner Garage: Fat Boy von 1999 (Modelljahr 2000) und Street Bob von 2007 -  absolut empfehlenswert. Die Fatty für's gemächliche entspannte Cruisen, ohne sonderliche sportliche Ambitionen. Den Robert, wenn's auf weitere Strecken geht, besonders in die Berge, da ist halt mehr Wumms dahinter. Also mach mal ...Freude

Hi Mos,

danke für Deine Antwort. Ich dachte eigentlich, dass ich mit der Street Bob bereits entspannt cruise :-) Da eröffnen sich ja neue Tiefenentspannungsoptionen mit der alten Fat Boy - cool! :-)

Fährst Du die Fat Boy im Originalzustand oder hast Du etwas, wie z. B. Auspuff, Lufti und Mapping, optimiert, damit die Kiste ordentlich fährt?

Viele Grüße!

Werbung
Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 17.08.2020 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Also bitte, wenn original T2, dann eine EVO! Die TC88 schaut nur so aus cool

Spass beiseite,
bin auch von einer FXDWG auf die Fat Boy umgestiegen. Wäre mir das ABS nicht wichtig, hätte ich nach einer EVO Ausschau gehalten.
Fahrdynamisch ist die Fat Boy einer Dyna in jeder Hinsicht unterlegen. Hat es eine Rolle gespielt? Nein!

@Bruder Tuck  Klugscheißer Modus an:
Eine Fat Boy "S" (FLSTFBS) hat es nur mit dem 110er Motor in Modelljahren 2016-2017 gegeben. Deine ist die "Special", also eine Fat Boy im schwarzen Trim, die in den USA als tiefer gelegte "Lo" vermarktet wurde  Augenzwinkern

Gruß
Michi

Evo:

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 17.08.2020 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derfi2007
War Liebe auf den ersten Blick [...]

Rein rational gesehen, würde ich den Umstieg lassen. Vielleicht mit Ausnahme des Prestiges, würdest du dich im Grunde nicht verbessern. Der Fat Boy ist schwerer, unhandlicher und relativ teuer, da du höchstwahrscheinlich erst einiges investieren musst, bis das Ding so da steht, wie du es haben willst. Und dennoch: Seit wann kauft man eine Harley mit dem Hirn? Bei deiner Street Bob ging es dir ja offenbar genauso. Wenn du also das Geld übrig hast, mal wieder etwas neues brauchst und keine Angst hast, wieder Monate damit zu verbringen, die neue Fuhre zu optimieren, dann lass dich nicht aufhalten!

Lass dir halt Zeit und kauf dir ein möglichst unverbasteltes, gepflegtes Exemplar mit eindeutiger Historie! Damit kannst du kaum etwas falsch machen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck · 550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Neuer Beitrag 17.08.2020 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Also bitte, wenn original T2, dann eine EVO! Die TC88 schaut nur so aus cool

Spass beiseite,
bin auch von einer FXDWG auf die Fat Boy umgestiegen. Wäre mir das ABS nicht wichtig, hätte ich nach einer EVO Ausschau gehalten.
Fahrdynamisch ist die Fat Boy einer Dyna in jeder Hinsicht unterlegen. Hat es eine Rolle gespielt? Nein!

@Bruder Tuck  Klugscheißer Modus an:
Eine Fat Boy "S" (FLSTFBS) hat es nur mit dem 110er Motor in Modelljahren 2016-2017 gegeben. Deine ist die "Special", also eine Fat Boy im schwarzen Trim, die in den USA als tiefer gelegte "Lo" vermarktet wurde  Augenzwinkern

Gruß
Michi

Evo:

Hallo Michi,

dann sage ich mal Danke für das Feedback, es ist meine Erste HD, von daher bin ich historisch noch nicht so sattelfest!

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 822 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 17.08.2020 13:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derfi2007
Fährst Du die Fat Boy im Originalzustand oder hast Du etwas, wie z. B. Auspuff, Lufti und Mapping, optimiert, damit die Kiste ordentlich fährt?

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Fatty noch im Originalzustand. Des besseren Sounds wegen habe ich die Endschalldämpfer gleich zu Anfang gegen Super Trapp ausgetauscht, Luftfilter belassen (und so auch eintragen lassen!), Mapping ist nicht erforderlich gewesen. 
Und was noch für den Jahrgang spricht: Vergaser! In Sachen Qualität liegen zudem Welten zu heutigen Maschinen - Lack, Chrom usw. auch nach über 20 Jahren und 100000 km noch makellos.
Attachment 345555

__________________
Gruß, Mos

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mos am 17.08.2020 21:32.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 17.08.2020 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Optisch ist zwischen Fat Boy Evo und TC wenig Unterschied. 
der TC 88b lässt sich sehr entspannt fahren.
Dynamisch kann man auch fahren, das Fahrwek kann mehr als die Fussrasten zulassen.. Ich bin das Oberjoch im Allgäu rauf und runter gefahren, dazu noch einige sehr enge Strecken. Mir hat das sehr viel Spass gemacht  und ich war überrascht wie einfach das mit der Fat Boy geht.
Die Fat Boy ist mein persönlicher Favorit und seit dem ich die habe, juckt mich auch kein anderes Modell mehr. 
Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
Fahre Sie probe und wenn sie Dir gefällt und zusagt: Kauf Dir die TC 88 mit Vergaser.
Am besten im Originalzustand.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 822 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 17.08.2020 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Übrigens:
Der Fred-Titel ist unglücklich gewählt; er sollte heißen: Fat Boy 2000 UND Street Bob 2007. Soviel sollte man/Mann sich einfach gönnen ... großes Grinsen

__________________
Gruß, Mos

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 17.08.2020 14:49
Zum Anfang der Seite springen

@ Mos
wirklich ein schönes Foto, das du da eingestellt hast !
der Freight train Scheinwerfer muss bei meiner auch mal noch drauf !
Das hat was Freude

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Avatar (Profilbild) von Mos
Mos ist offline Mos · 822 Posts seit 21.12.2013
fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Mos ist offline Mos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 21.12.2013
Avatar (Profilbild) von Mos

fährt: Street Bob, Fat Boy, Sporty, Slim
Neuer Beitrag 17.08.2020 18:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
der Freight train Scheinwerfer muss bei meiner auch mal noch drauf

Der Scheinwerfer ist eigentlich ein Fake. Wenn ich mich recht erinnere, hat der Freundliche über die originale Lampe nur ein entsprechendes Cover gestülpt; darunter ist noch alles beim alten, läßt sich also jederzeit problemlos zurückrüsten.cool
Attachment 345571
Attachment 345572

__________________
Gruß, Mos

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 17.08.2020 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Weisst du, ob man das Stülpdingens noch bekommt, sieht jedenfalls besser aus als ohne, das bulldosige passt gut zur Fatboy.Freude
hat sich erledigt, bin bei zodiac fündig geworden, das sieht genau so aus wie bei deinem fröhlich
sie schreiben aber dazu dass bei 1 1/4 Zoll Lenkern Anpassungen vorgenommen werden müssen. verwirrt verwirrt
der Lampen-Halter also diese Chromplatte/blende ist doch an der Gabel verschraubt und nicht am Lenker, oder bin ich gaga ?

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Frejus am 17.08.2020 19:34.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
826894
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1734
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen