Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Schrumpflack

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Schrumpflack

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MatzeSG ist offline MatzeSG · 185 Posts seit 09.04.2021
aus Berlin
fährt: Sport Glide 2021
MatzeSG ist offline MatzeSG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 09.04.2021 aus Berlin

fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 21.02.2023 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Ich habe meine Teile mit VHT Schrumpflack selbst gemacht.
Pulver mit Schrumpfoberfläche kenne ich nicht.
Keine Ahnung ob das überhaupt geht.

Moinsen,

Aber klar geht das. Hab meinen halben Motor HIER beschichten lassen. Ist zwar leider nicht in der gewünschten Gegend, nimmt aber auch postalisch Aufträge an. Augenzwinkern

Greetz. Jo

Hallo, 
bei denen habe ich für sehr schmales Geld alle Hitzeschutzbleche Keramik beschichten lassen. 
Sieht super edel aus und über hohe Temperaturen muss man sich dann keine Sorgen mehr machen. 
Grüße, 
Matze

Andi-Delia ist offline Andi-Delia · 165 Posts seit 17.05.2020
aus Oberroth
fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 17.05.2020 aus Oberroth

fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Neuer Beitrag 08.03.2023 03:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi. Habe jetzt schon mal zwei Muster mit Pulverbeschichtung. Schwarz Glanz und Schrumpflack Matt. Chrom Oberfläche sind gerade beim Machen. MFG
Attachment 402956
Attachment 402957

__________________
Leben und Leben lassen

FreddyD93 ist offline FreddyD93 · 35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
FreddyD93 ist offline FreddyD93
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 30.03.2023 02:01
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend,

anbei meine Öldruckanzeige,

den Halter und das Manometer habe ich von Andi, die Dash Fittinge/Adapter und PTFE Leitung von BAT-Motorsport.

Gruß
Freddy
Attachment 403887
Attachment 403888
Attachment 403889
Attachment 403890

Andi-Delia ist offline Andi-Delia · 165 Posts seit 17.05.2020
aus Oberroth
fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 17.05.2020 aus Oberroth

fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Neuer Beitrag 30.03.2023 16:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andi-Delia
Hallo. Weiß jemand wo man in der nähe von Neu Ulm Schrumpflack ( Pulverbeschichtung ) machen lassen kann.  Ich habe Manometer Halterungen für den M8 Motor anfertigen lassen und möchte diese Beschichten lassen. MFG

Habe jetzt diese Oberfläche Beschichtungen
Attachment 403932
Attachment 403933
Attachment 403934

__________________
Leben und Leben lassen

Agossi ist offline Agossi · 524 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 30.03.2023 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Schrumpf sieht am besten aus.

Pulverlack ist übrigens etwa bis 260°C temperaturbeständig. Das Pulver schmilzt zwar bei 180°, besteht aber aus pulverförmigen Lackpigmenten und Härter. Es gibt Polyester-Pulverlack und Epoxydharz-Pulverlacke.
Durch das Verschmelzen des Pulvers setzt eine chemische Reaktion ein (Polymerisation oder Polykondensation), die zu einem Duroplast aushärtet. Danach wird er nicht mehr schmelzen, sondern verkokeln oder abbröckeln.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1224 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1224 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 30.03.2023 17:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93
Guten Abend,

anbei meine Öldruckanzeige,

den Halter und das Manometer habe ich von Andi, die Dash Fittinge/Adapter und PTFE Leitung von BAT-Motorsport.

Gruß
Freddy

Frage: ist das so klug, ein empfindliches Messinstrument da anzubauen, wo die meisten Vibrationen vorherrschen?! 🤔 Da kannste doch die Uhr nach stellen bis es da Probleme im Manometer gibt. Oder haste da ein spezielles gekauft?

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Werbung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia · 165 Posts seit 17.05.2020
aus Oberroth
fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 17.05.2020 aus Oberroth

fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Neuer Beitrag 30.03.2023 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93
Guten Abend,

anbei meine Öldruckanzeige,

den Halter und das Manometer habe ich von Andi, die Dash Fittinge/Adapter und PTFE Leitung von BAT-Motorsport.

Gruß
Freddy

Frage: ist das so klug, ein empfindliches Messinstrument da anzubauen, wo die meisten Vibrationen vorherrschen?! 🤔 Da kannste doch die Uhr nach stellen bis es da Probleme im Manometer gibt. Oder haste da ein spezielles gekauft?

Hi. Das Instrument ist mit Glyzerin gefüllt und ist dafür Ausgelegt. MFG

__________________
Leben und Leben lassen

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 31.03.2023 14:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93
Guten Abend,

anbei meine Öldruckanzeige,

den Halter und das Manometer habe ich von Andi, die Dash Fittinge/Adapter und PTFE Leitung von BAT-Motorsport.

Gruß
Freddy

hätte da mal paar fragen!smile, warum manometer in chrom unglücklich, der fitting mit 2 anschlüssen Augen rollen und warum die leitung nicht gleich nach vorne zwischen den zylindern-oberrahmen verlegen, aber sonst saubere arbeit

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 31.03.2023 14:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93

hätte da mal paar fragen! smile , warum manometer in chrom  unglücklich , der fitting mit 2 anschlüssen  Augen rollen  und warum die leitung nicht gleich nach vorne zwischen den zylindern-oberrahmen verlegen, aber sonst saubere arbeit

Der Fitting mit 2 Anschüssen, weil man eventuell den Öldruckschalter weiter verwenden will und die PTFE-Leitung  so kurz wie möglich nimmt, weil der Halter an der hinteren Rockerbox befestigt wird.

Andi-Delia ist offline Andi-Delia · 165 Posts seit 17.05.2020
aus Oberroth
fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 17.05.2020 aus Oberroth

fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Neuer Beitrag 31.03.2023 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi. So viel ich weiß gibt es den Fitting nur doppelt. Die Leitung oben herum finde ich gut. Den Manometer gibt es auch in Schwarz. Ich verbaute mit den Halter in Chrom mit schwarzem Manometer, ein bisschen Kontrast ist gut. MFG

__________________
Leben und Leben lassen

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5423 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5423 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 31.03.2023 14:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andi-Delia
Hi. So viel ich weiß gibt es den Fitting nur doppelt.

Weil man einen mit nur einem Anschluß nicht benötigen würde. Augenzwinkern

FreddyD93 ist offline FreddyD93 · 35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
FreddyD93 ist offline FreddyD93
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 01.04.2023 00:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
zum zitierten Beitrag Zitat von FreddyD93
Guten Abend,

anbei meine Öldruckanzeige,

den Halter und das Manometer habe ich von Andi, die Dash Fittinge/Adapter und PTFE Leitung von BAT-Motorsport.

Gruß
Freddy

hätte da mal paar fragen! smile , warum manometer in chrom  unglücklich , der fitting mit 2 anschlüssen  Augen rollen  und warum die leitung nicht gleich nach vorne zwischen den zylindern-oberrahmen verlegen, aber sonst saubere arbeit

Guten Abend,

finde den Kontrast vom Manometer in Chrom ganz gut zu dem schwarz, alles in schwarz finde ich schade, dann geht das alles so unter wird zu einem großen schwarzen "haufen".
Die Fittinge bei DAT-Motorsport gibt es nur als doppelte Adapter, deshalb der Blindstopfen auf der einen Seite Augenzwinkern

Gruß

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1183 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 02.04.2023 11:23
Zum Anfang der Seite springen

.
Attachment 404068
Attachment 404069

FreddyD93 ist offline FreddyD93 · 35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
FreddyD93 ist offline FreddyD93
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 05.07.2019
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 02.04.2023 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Dieser Anschluss kann auf den Sensoradapter (Artikel-Nr.: R16-173) angeschlossen werden, für den Anschluss am Manometer wird in der Regel ein 1/8" NPT Gewinde benötigt. Habe mit den Jungs telefoniert, waren sehr hilfsbereit, gibt bei ihnen keine andere Möglichkeit.

« vorherige