Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: Nach Blinkerumbau Kontrollleuchte schneller

FXBR/S Breakout: Nach Blinkerumbau Kontrollleuchte schneller TC103

FXBR/S Breakout: Nach Blinkerumbau Kontrollleuchte schneller TC103

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 30.06.2024 09:36
Zum Anfang der Seite springen

HI!

Ich habe hinten kleine Atto3DF Kellermänner eingebaut. Vorne waren schon LED Lenkerendblinker dran.


Wenn ich jetzt blinke Blinkt zwar alles so wie es soll, aber die Kontrollleuchte ist irgendwie doppeltso schnell... Gibt`s dafür eine Lösung?

Vielen Dank!

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.06.2024 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen

Lesen (⬅️ KLICK MICH)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 02.07.2024 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön.

Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...

Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?

Ist n bisschen unverständlich...

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.07.2024 10:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...

Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?

Ist n bisschen unverständlich...

Moinsen,

Eigentlich ist es - auch für Laien - mMn recht verständlich geschrieben. 🤔​ Zuerst muss festgestellt werden,
OB und WO das Problem liegt (Fehlermeldung). Bei Deinem Bike - vermute ich einmal - an den hinteren Blinkleuchten;
also Fehler B2151 und B2156.

Dann ist JEWEILS EIN Widerstand in JEWEILS EINE der hinteren Blinker-Leitungen SO (Bild) anzubringen.



GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

automataT ist offline automataT · 29 Posts seit 24.07.2023
fährt: Fat Bob 114
automataT ist offline automataT
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.07.2023
fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 02.07.2024 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3687 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 02.07.2024 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais

Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 02.07.2024 12:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais

Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut

Relais mit Beschreibung

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Schimmy ist offline Schimmy · 11919 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11919 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.07.2024 14:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais

Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut

Relais mit Beschreibung
​​​​​​

@Metal-Rider :

Haste Dir auch die Beschreibung zu dem Relais durch gelesen❓

Zitat: "Es ersetzt alle original 2-3 poligen Blinkrelais und sorgt für eine konstante und korrekte Blinkfrequenz."

Zeig mir bitte doch einmal das 2-3 polige Blinkrelais an Deinem Bike....Baby

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 02.07.2024 15:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von automataT
Alternativ gibt es von Kellermann auch ein passendes Relais

Interessant, erklär doch mal welches und wie man das dann einbaut

Relais mit Beschreibung
​​​​​​

@Metal-Rider :

Haste Dir auch die Beschreibung zu dem Relais durch gelesen❓

Nein. cool
Ich hab ja auch parallel geschaltete Widerstände verbaut. Freude

Vielleicht war der Link nicht hilfreich (sorry dafür), ich wollte damit auch nur zeigen, dass man beim Hersteller oft die benötigten Angaben finden kann. Mann muss halt nur a bisserl selbst googeln.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Schooli
Schooli ist offline Schooli · 633 Posts seit 31.08.2010
fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Schooli ist offline Schooli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
633 Posts seit 31.08.2010
Avatar (Profilbild) von Schooli

fährt: Road Glide Special Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 02.07.2024 15:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von misux
HI!

Ich habe hinten kleine Atto3DF Kellermänner eingebaut. Vorne waren schon LED Lenkerendblinker dran.


Wenn ich jetzt blinke Blinkt zwar alles so wie es soll, aber die Kontrollleuchte ist irgendwie doppeltso schnell... Gibt`s dafür eine Lösung?

Vielen Dank!

Mach es so wie der Jo es beschrieben hat und es funzt garantiert. Eventuell musst Du noch ein Wiederstand für die Bremsleuchte mit einlöten 🙂

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 02.07.2024 22:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von misux
Zum Verständnis... Er schreibt Parallel zu den Blinkern...

Meint er damit den Widerstand zwischen Blinker Leitung und Masse? Also dann an beide Blinker?

Ist n bisschen unverständlich...

Moinsen,

Eigentlich ist es - auch für Laien - mMn recht verständlich geschrieben. 🤔​ Zuerst muss festgestellt werden,
OB und WO das Problem liegt (Fehlermeldung). Bei Deinem Bike - vermute ich einmal - an den hinteren Blinkleuchten;
also Fehler B2151 und B2156.

Dann ist JEWEILS EIN Widerstand in JEWEILS EINE der hinteren Blinker-Leitungen SO (Bild) anzubringen.



GReetz  Jo

Jap, so meinte ich es ja auch. Ach ich doof... Habs auch selber geschrieben... Parallel..

Ja, sorry.

Ja, es sind die hinteren Blinker. Das mit der bremsleuchte ist mir nicht aufgefallen aber schaue nach.

Danke!

Scirocco ist offline Scirocco · 617 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
617 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 02.07.2024 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Breakout sind für die Blinker vorne und hinter jeweils Widerstände (x4), sowie am Bremslicht parallel verbaut verbaut.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
1890
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
127386
12.05.2025 23:01
von MK_DE
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Ölaustritt nach Anlasserwechsel TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von mopedmike
20
7428
22.04.2025 11:17
von mopedmike
Zum letzten Beitrag gehen