An Deuce:
die Vorschriften sind da in Deutschland leider nicht einheitlich. Auf jeden Fall kann ich dir sagen, das Hessen die Vorschriften sehr heftig sind. Es gibt eine TUV Sammelstelle fuer Importfarhzeuge (Marburg Biedenkopf und Fulda), dort muessen alle TUV Berichte Hinterlegt sein. Also eine einfache Paragraph 21 Vollabnahme reicht da nicht mehr. Rahmenfestigkeitspruefung, Funkstoerungsbericht fuer die Zuendanlage, etc.
Ein riesen Theater und alle TUV Bescheinigungen werden dort ueberprueft. Das kann man also vergessen, da niemand diese Berichte und Zertifizierungen hat. Die meisten Big Dogs sind in USA mit einem 117 cui S&S ausgeruestet und fuer den gibt es garkeine EU Papiere.
In anderen Bundeslaendern geht es aber einfacher. Dennoch muss der Staender umgebaut werden (Switch off), Beleuchtungsanlage muss EU konform sein (hier am besten Kellermaenner oder den Kombieinsatz fuer die Blinker mit Ruecklicht), keine Klarglasscheibe fuer den Frontscheinwerfer, von Miles auf Km Tacho, und dann natuerlich die Auspuffanlage. HIer ist das groesste Problem, denn fuer die Vance and Hince Big Radius Anlage gibt es keine Papiere (ist auch hoellisch laut). Die original HD Anlage, wie von einigen Importeuren beschrieben, passt ueberhaupt nicht dran und zerstoert den Motor sehr schnell wenn man sie "passend" macht. Einzige wirkliche Moeglichkeit ist eine Anlage von Fred Kodlin, die hat auch TUV, muss aber angepasst werden da sie nicht mit der Fusrastenanlage passt. Leider liegt dann das Rohr so dicht am Oberschenkel, das man sich leicht verbrennen kann (wird durch den Kat und Daempfer reichlich heiss und der MOtor laeuft auch nicht mehr so gut).
Auch der Kennzeichenhalter muss geaendert werden, da der Amihalter viel zu weit vorn liegt. HIer ist das Problem das die meisten in Deutschland angebotenen Halter an die Steckachse muessen. Die Big Dog hat aber diese Moeglichkeit nicht, also was selber bauen - dann aber wieder TUV Problem.
Ich kann nur zusammenfassend sagen: ist echt nicht einfach, aber es lohnt sich, denn die Big Dogs fahren sich super Klasse und nicht wie hier so oft beschrieben wie ein "Sack Nuesse".
Man kann aber auch den einfachen Weg gehen und bei Jery Greenlaw (Custom Garage) das EU Model kaufen.
Hoffe ich konnte so einige Missverstaendnisse ausraeumen und vielleicht dem ein oder anderen Helfen.