Hallo Thomas,
hab es grad probiert. Funktioniert gut (97mm bei eingeschobener Gabel ohne Feder, Unterlegscheibe mit montiert)
Die Druckstufe ist jetzt spürbar straffer, aber nicht so, dass es (mich) stören würde. Durch das Gerappel vom Motor spürst Du die Gabel noch nicht durch. Beim nächsten Gabelölwechsel werde ich das Luftpolster vieleicht wieder etwas vergrössern.
Beim Überfahren von Kanten oder abgesackten Sieldeckeln schlägt die Gabel nicht mal mehr ansatzweise durch.
Die Federgeräusche sind auch weg. Die Federn waren also nur durch das Einschrauben unter Druck verspannt und haben an den Standrohren gerieben.
Somit bin ich jetzt sehr zufrieden, mit den Wirth-Federn.
[Update: die Gabel ist jetzt in Schräglage auf unebener Strecke unruhig. Ist wohl doch etwas zuviel Öl/Dämpfung]
Grüsse
desmophil
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von desmophil am 29.06.2013 19:18.