Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Standplatten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100045)
Standplatten
Hallo,
ich habe da mal eine frage bezüglich der Reifen wenn das Bike länger auf dem Seitenständer steht.
Meine steht seit ca.4 Monaten. Normalerweise bewege ich sie alle 4-6 wochen etwas. Ich bin leider nicht dazu gekommen mit dem ganzen corona scheiss usw.
muss ich mir sorgen um meine reifen machen ??
danke
mfg
Ich denke gut wird es nicht sein, kannst du die Maschine nicht aufbocken?
Gruß
Moin,
im Winter steht mein Motorrad auch länger. Ich habe den Luftdruck um 0,5 bar erhöht. Habe ich in der Vergangenheit auch so gemacht und bisher keine Probleme gehabt.
Meine steht auf Styropor, die hat aber eh Holzreifen.
Ich glaube heutzutage, bei unserem Fahrzeuggebrauch und der modernen Reifenkonstruktion ist die Standzeit über die Wintermonate nicht übermäßig schädlich.
Ja, ich bocke auch auf und verändere die Standfläche, Reifendruck erhöhen ist auch ok, alles für meine "Liebste" .
Überlegt aber mal, wie viele Motorräder bei den Händlern in der Ecke oder im Schaufenster stehen und wie lange viele Autos auf Halde oder zum Verkauf fristen, da macht sich keiner Mühe um die Reifen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Ich mach das so seit Jahren und hatte noch nie Probleme...
Aber klar - aufbocken ist immer gut.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.
Was verwendet ihr denn zum Aufbocken? Könnt ihr mir hier als Neuling etwas empfehlen (auch wenns mich erst im nächsten Winter betrifft)
https://www.ebay.de/itm/Motorradheber-500kg-Motoradhebebuhne-Montagebock-Hebebuhne-Montagestander/Der ist gut habe selber zwei.
@Dragon: der link funzt leider nicht (aber man kann Deinen Suchbegriff ja auch selber bei ebay eingeben).
Ich erhöhe auch den Reifenfülldruck und stelle die Mopetten auf Karton, damit sie nicht direkt auf dem Beton der TG stehen. Jemand sagte mir mal, dass das die Reifen auf Dauer nicht mögen, weil der Beton irgendwelche Reifenbestandteile "rausziehen" würde (Weichmacher?).
Luftdruck erhöhen und das Moped / Räder in eine Reifenwippe stellen, dadurch verteilt sich die Aufstandsfläche besser.
Habe bisher auch nur den Reifendruck erhöht und dann ab und zu mal hin- und hergeschoben. Nie Probleme gehabt.
ich hab' seit 40 Jahren Schrauberei weder bei meinen oder fremden Mopets "Standplatten" gehabt......richtiger Luftdruck vorausgesetzt.
Is wohl 'n Mythos.......
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Standplatten!? Da muß dein Moped aber schon Jahre irgendwo herumstehen
Meine steht auf einem Hubständer Räder in der Luft . Alles entlastet.