Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kauf Super Glide 2008 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100120)


Geschrieben von zwerg01 am 21.01.2021 um 23:40:

Kauf Super Glide 2008

Hab meine Sporty vor 2 Monaten verkauft. Jetzt hab ich eine Super Glide 2008 im Auge. Auf den Bildern sieht sie richtig gut aus. Morgen geh ich sie an kucken. Laufleistung 25 tkm. Es ist der TC 96 Motor. Tüv neu, Ledertaschen.
Jetzt die Fragen. Auf was muss ich besonders kucken und/oder hören?
Ist  die Laufleistung ein Problem ?

Bin für jeden Tip dankbar.


Geschrieben von Turbofrank am 22.01.2021 um 20:14:

Servus, bei der Super Glide sind mir selbst keine speziellen Probleme bekannt, die am Modell liegen würden. Die Laufleistung sollte kein Problem sein. Wir reden hier von ca. 2000 Km im Jahr und so ist die Glide eher wenig bewegt worden.

Wenn sie gefällt, der Preis passt und die Service-Historie plausibel ist... greif zu.

__________________
...wer hier klaut stirbt...


Geschrieben von zwerg01 am 22.01.2021 um 20:37:

Hab sie heute angekuckt und dann wars um mich geschehen. Bike inspiziert, Unterlagen kontrolliert, Probefahrt und dann gekauft.
Der Hammer war jedoch, dass in der Anzeige was fehlte und auch nicht auf wenigen Bildern ersichtlich war. 
Es ist eine J&H Anlage verbaut. Richtig geiler Sound.
Nächstes Wochenende bekomm ich von einem Kumpel den Hänger und dann kommt sie ins neue zu Hause.

Freude


Geschrieben von niniobravo am 23.01.2021 um 10:36:

Hatten die TC bis 2008 nicht auch häufig ein Problem mit den Lagern im Motor. Suche hier mal im Forum danach.


Geschrieben von bestes-ht am 23.01.2021 um 11:25:

Das 6 Gang Getriebe hatte im Bereich 2008 ein Problem mit der Hauptlagerung. Weiß das von der Softail-Baureihe, ob das auch die Dynas betraf müsste ich nachlesen. 
(Ja betraf die 6 Gang Modelle, also auch Dynas.) 
Die KW-Trennfuge zwischen hinterem Zylinder und Getriebe war mangels Dichtmittel undicht. Schönheitsfehler, welcher kostspielig bei Beseitigung wird.
Ein Blick genügt um das festzustellen, weiß auch nicht 100%tig ob das bei den Dynas der Baujahre ein Thema war.
Auf jeden Fall den Auspuff, Töpfe im Bereich der Halterung und an der Getriebebefestigung auf Risse kontrollieren, das kann bei den Dynas in dem Zeitraum ein Vibrationsthema sein.
War zwar bei einer Dyna Switchback, mit einem schweren Topf, aber mal schauen kostet ja nichts....

FXD Switchback: Großes Malheur (S. 2) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (S. 643) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von zwerg01 am 23.01.2021 um 15:58:

Oh?? Hoffentlich hab ich da nicht einen Griff ins Klo gemacht??????????
Das erste was ich nächste Woche gleich kontrolliere ist die Auspuff Aufhängung.
Mir schwebt da schon was vor.
Danke für die Infos!!!!!!


Geschrieben von harleykill am 23.01.2021 um 17:53:

Ich würde mir da keine Gedanken machen.
Jeder Motor von HD hat seine persönliche Schwachstelle.
LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Robbie am 23.01.2021 um 17:57:

Also mein TC96 von der Fat Bob hat 100000 Km drauf. da gab es bisher noch gar kein Problem.

Bei der Auspuffhalterung sollte man ab und zu schon mal nachprüfen ob die Schrauben noch fest sind, ich habe meine eingeklebt mit Loctite 241, bisher auch noch kein Problem.


Geschrieben von bestes-ht am 23.01.2021 um 18:48:

Mein Beitrag mit den Hinweisen bitte als Tipp verstehen, da du die Maschine ja gerade erst gekauft hast und nicht als "Schwarzmalerei" über das Modell. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von zwerg01 am 23.01.2021 um 19:25:

Hab das auch nicht böse verstanden.


Geschrieben von REMCM am 24.01.2021 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Jeder Motor von HD hat seine persönliche Schwachstelle.

Ausser Panhead ! 

Sorry, aber ich konnte nicht anders .

Gruß, Franz


Geschrieben von DéDé am 24.01.2021 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das 6 Gang Getriebe hatte im Bereich 2008 ein Problem mit der Hauptlagerung. Weiß das von der Softail-Baureihe, ob das auch die Dynas betraf müsste ich nachlesen. 
(Ja betraf die 6 Gang Modelle, also auch Dynas.) 
Die KW-Trennfuge zwischen hinterem Zylinder und Getriebe war mangels Dichtmittel undicht. Schönheitsfehler, welcher kostspielig bei Beseitigung wird.
Ein Blick genügt um das festzustellen, weiß auch nicht 100%tig ob das bei den Dynas der Baujahre ein Thema war.
Auf jeden Fall den Auspuff, Töpfe im Bereich der Halterung und an der Getriebebefestigung auf Risse kontrollieren, das kann bei den Dynas in dem Zeitraum ein Vibrationsthema sein.
War zwar bei einer Dyna Switchback, mit einem schweren Topf, aber mal schauen kostet ja nichts....

FXD Switchback: Großes Malheur (S. 2) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (S. 643) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)

korrekt, 1+

gelegentliches Knacken der Gabel bei stärkerem Bremsen (Geräusche) - verschlissene Floater in den Bremsscheiben, Lenkkopflager prüfen, Vorspannhülsen der Gabelfedern

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Might Is Right am 24.01.2021 um 10:32:

Das gelegentliche Knacken der Gabel bei stärkerem Bremsen kann ich bestätigen.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von ibande am 27.01.2021 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Das gelegentliche Knacken der Gabel bei stärkerem Bremsen kann ich bestätigen.

ich auch


Geschrieben von Turbofrank am 27.01.2021 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Das gelegentliche Knacken der Gabel bei stärkerem Bremsen kann ich bestätigen.

ich auch

Frage.... das mit dem Knacken ist das von Anfang an gewesen und wenn ja, kann man da nix machen? Oder ist es einfach egal, weil es eh selten vorkommt verwirrt

__________________
...wer hier klaut stirbt...