Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide Hauptständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100214)
Street Glide Hauptständer
Hallo,hat jemand unter seiner Street Glide den Harley Hauptständer montiert ?Ab Bj.09 Die Suche ergab nichts spezielles für die Street Glide...
Mich interessieren eure Erfahrungen.Gerne auch Bilder.
Bei „richtiger“ Einstellung der Füße soll man die Fuhre ja recht einfach aufbocken können.
Ich sehe in dem Hauptständer ganz klar bei kleinen Arbeiten (putzen,Räder entlasten,gerader Stand)usw.einen Vorteil.
Ich weiß ist bestimmt nicht jedermanns Sache aber z.B. auch in der Garage brauche ich nicht immer sofort den doch schweren Hydraulischen Hubständwe da drunter hifen.
Über eure Erfahrungen speziell für die Street Glide ich Dankbar.
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
Anbei
https://www.kohl-shop.de/harley-davidson/harley-davidson-hauptstaender-91573-09a
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Den Ständer selber kenn ich natürlich und auch die Anzeige.Ich meinte eher Bilder im angebautem Zustand und vor allem die Erfahrung dazu.
Aber trotzdem danke für den Link.Um diesen Hauptständer geht es.
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
Probier es doch einfach aus. Wenn du die preiswerte Kopie aus China nimmst (die HD Variante kommt wahrscheinlich auch daher) ist es doch ein überschaubares finanzielles Risiko.
Schau mal:
https://de.aliexpress.com/item/1005001591111448.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6d653d896yCWnY&algo_pvid=e37c8cb7-d84f-422a-92b7-f3f526736c6f&algo_expid=e37c8cb7-d84f-422a-92b7-f3f526736c6f-22&btsid=0b0a182b16118341711775783e3b4d&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Habe mich auch schon dafür interessiert.
Was ich nicht genau weiss ; was passiert mit dem originalen Seitenständer ?
Wer hat Erfahrung mit diesem Teil ?
Bei MOTEA gibt's auch einen....
Also ich habe ihn mir geholt, drangeschraubt und nach mehreren Versuchen wieder abgeschraubt und retour geschickt...
Der winzige abstehende Hebelarm ist:
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Soweit ich weiß kommt sehr auf die Einstellung der unteren Füße an wieviel Kraftaufwand benötigt wird.Eine Umdrehung Zuviel macht da angeblich schon sehr viel aus.Warum schreibt Harley dann in seiner Anzeige „einfaches“ Aufbocken der schweren Touring Maschine ?
Bei Motea gibt es denn mit Rabattabzug im Moment für 113€...
Denke auch probieren geht über studieren.Bin aber auch trotzdem weiterhin skeptisch und deshalb auf jede Erfshrung hier bezüglich des Ständers an einer Street Glide dankbar.
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
sie auch Zentralständer
da Haupständer montieren ?
oder die elektronischen zusammen mit Airride: Link Amazon
Hallo,
so wie der Ständer aussieht, kann es nicht gescheit funktionieren. Bei Motorrädern die so ein Teil ab Werk haben, läuft der Ständer über eine Rundung bis das Motorrad aufgebockt steht.
So ein Teil hatte ich mal bei einem 200 kg Bike und es war nicht einfach.
Persönliche Einschätzung: Nicht zu empfehlen.
__________________
Its CoolMan
Das sieht mehr aus, wie ein Hauptständer an einem Kinderroller 😉
Im Vergleich hier mal der Hauptständer meiner Cali. Das Aufbocken ist einfach und bei dem Brocken auch sicher. Zudem hat sie noch einen Seitenständer.
Ich stelle mir das Aufbocken mit dem Harleyständer auch ziemlich kippelig vor.
__________________
BRC #2
Hab hier mal nen Beitrag aus älteren Zeiten:
Habe den Zentralständer (Art. 91573-09) ebenfalls an meiner RC. Habe die Standfüße jeweils 12 Umdrehungen ausgedreht. Dadurch ist das Hinterrad gerade so frei beweglich (1cm vom Boden weg) und die Fuhre lässt sich trotzdem noch mit relativ geringem (akzeptablem) Kraftaufwand aufbocken.
Allerdings hat der Zentralständer ein anderes Manko. Der linke Standfuß des Hauptständers schlägt beim Einklappen von unten gegen das Auspuff-Flachrohr, welches vorm Hinterradrad vorbei zum linken Endtopf geführt ist. Da man am Ständer aus Platzgründen selbst keinen Puffer anbringen kann, suche ich nun einen hitzebeständigen Pad, der auf der Unterseite dieses Flachrohrs an der "Einschlagstelle" des Hauptständers aufgeklebt wird und natürlich bei Erwärmung weder verschmoren, noch abfallen soll. Hat da jemand eine Idee?
Das sollte man im Vorfeld alles abchecken.
Die Dinger gabs schon vor 2009. Meist für die E-Glides und waren damals schon nicht das Wahre vom Ei
Also hier in diesem Video sieht es sehr easy aus.Ist leider schon älter und auch die Standflöche fällt hier eher günstig rückwärts ab was das Aufbocken etwas erleichtert.Trotzdem sieht es sehr leicht aus.Ist aber auch nicht der originale Harley Hauptständer aber denke vom Prinzip her gleich.
https://youtu.be/A7Q28GBmMwM
Bis jetzt sind hier eher schlechte Erfahrungen zu lesen und ein Kauf wird für mich fragwürdig ? Trotzdem muss es doch seitens von Harley bezüglich deren Hauptständer einen Sinn der ordentlichen/sicheren Bedienung geben ? Frag mich warum dann so ein Hauptständer angeboten wird...Schade das hier keiner ein Bild oder am besten ein „echtes“ Video seiner live aufgebockten vorgeführten Street Glide hat.Naja Denke ich werde es erst mal lassen.Ich hab auch keine Lust auf „gut Glück“ zu bestellen einzubauen und am Ende alles wieder abzubauen zurück zuschicken und mich obendrein noch zu ärgern...
__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…
Beim Kauf meines Road-Kings wollte ich das Harley-Teil dazu haben. Mein Freundlicher hat mir dringend abgeraten, der Haupständer würde die Schräglagenfreiheit merklich einschränken. Ich hab ihm geglaubt und auf das Ding verzichtet.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Schade das hier keiner ein Bild oder am besten ein „echtes“ Video seiner live aufgebockten vorgeführten Street Glide hat.
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Schade das hier keiner ein Bild oder am besten ein „echtes“ Video seiner live aufgebockten vorgeführten Street Glide hat.
Tja, warum wohl?????