Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufentscheidung Softail Fatboy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100532)
Morgen,
ich hoffe das ich hier im richtigen Threat bin.Bis jetzt habe ich eine Honda Shadow VT750 gefahren.
Ich möchte mir meine erste HD holen und habe mir dieses Model ausgesucht :Harley-Davidson FLSTF Softail Fat Boy -Original 100 Jahre H-D
Vielleicht könnt ihr mir helfen ob die Entscheidung richtig war. Ist das Model verläßlich, oder muss ich öfter in die Werkstatt als ich fahre ?
Grüße aus Köln
Michael
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Bei dem Preis wird mir ganz übel😁
Das ist so pauschal überhaupt nicht zu beantworten. Kauf dir ein anständiges „Grundmodell“, pflege und warte dein Moped anständig und du wirst wahrscheinlich lange Freude dran haben.
Wichtig beim TC88, Nockenwellenspanner prüfen wie weit verschlissen die sind
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
was mir zu dem motorrad einfiele:
...ist die laufleistungsangabe tatsächlich in km oder in meilen?
...die auspuffanlage müßte neu gemacht werden.
...sie hat zwar tüv und ein vollgutachten - jedoch spricht z.b. die v&h anlage dafür, daß nach dem tüv u.u. wieder auf us-standard zurückgebaut wurde (beleuchtung z.b.)
...wurde mal ein blick auf die steuerkettenspanner geworfen?
...schönes motorrad - aber ich find`se um einiges zu teuer.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Danke erstmal.
Selber basteln will ich nicht mehr, aus dem Alter ist mein Rücken raus :-)
Da steht ja KM, aber ich werde Morgen noch mal fragen. Ich bekommen den original Auspuff dazu, der Rest ist eingetragen.
Die hat doch Riemenantrieb, warum Steuerkettenspanner ? Oder seh ich das verkehrt ?
Ich möchte nicht privat kaufen, habe lieber Gewährleistung und zahle dafür dann auch gerne was mehr.
Gruß Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
So ausführlich wollt ich’s bei dem Preis gar nicht ausführen😂
aber genau so is es
Und zurück rüsten tun da manche gar nix. Da kommt der TÜV Prüfer ins Haus und nimmt das Motorrad ab als wäre ein legaler Auspuff drauf. Habe das selbst persönlich so erlebt. Auch werden teilweise Scheinwerfer nicht umgerüstet. Nur auf dem Papier. Wäre viel zu viel Aufwand für manchen Händler. Will hier keinem Händler zu nahe treten, aber so läuft das Geschäft eben sehr oft ab.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
...nicht originalauspuff.du brauchst einen mit e-nummer.original sind us-töpfe verbaut.
...der zahnriemen hier hat nichts mit der kraftübertragung kurbelwelle/nockenwelle zu tun.er treibt hier das motorrad an.
...ich würde dir empfehlen u.u. mal ins forum zu fragen, ob dir jemand aus der kölner gegend beim kauf behilflich sein kann.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Beim Händler zu kaufen zwecks Gewährleistung ist ja auch ok, gibt trotzdem für diesen Preis viel anderes.
Und evtl. um Hilfe zu fragen als Harley Neuling ist ein guter Tip
Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Hi @Michael 1508
wenn Du gleich bei Deiner ersten ein älteres Modell gebraucht kaufen möchtest, ggf. gibts hier im Forum einen erfahrenen User in Deiner Nähe, der mit Dir da mitgeht und alles abcheckt? Da stehen ja viele Bikes rum. Ansonsten wird das eher ein Glücksspiel. Ggf. steht bei dem Händler ja was brauchbares für den passenden Preis rum.
Oder du schraubst natürlich für Dein Leben gerne und Geld spielt hier keine so große Rolle, dann all in.
Servus ,
wenn Du schon bereit bist , "etwas" mehr zu bezahlen und auch keinen Bock auf's Schrauben hast :
Hol Dir eine Gebrauchte mit nachvollziehbarer Historie.
Am Besten eine vom örtlichen Harleyhändler.
Mit deutschem Zertifikat, aus erster Hand, scheckheftgepflegt und in einem legalen Zustand.
Gruß, Franz
Ich hab letzten Oktober meine FatBoy, EZ 11/2010, TC 103, mit Remus-Klappenauspuff (TÜV-Konform), 53000 km, beim HD-Händler für 12000 in Zahlung gegeben. Verkaufen will er die für 13900,-€ incl. neuer Bereifung.
Nur mal so als Orientierung.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Hallo.
Die Steuerkettenspanner dieser Modelle waren sehr verschleißfreudig und führten bei Defekt zu Motorschäden. Wenn also nicht bereits nachweisbar auf eine bessere hydraulische Version umgerüstet wurde, dann ist bei diesem Kilometerstand ein Austausch höchstwahrscheinlich nötig. Das würde ich nicht selber machen wollen, denn es ist ganz schön aufwändig und teuer. Das muss bei diesem Preis also inclusive sein. Ansonsten sind die Bikes robust. Tanken, fahren, einmal jährlich Inspektion und gut ist.
Kumpel von mir möchte "vielleicht" seine FatBoy verkaufen (so genau weiß man das ja nie) wenn du Interesse an
der hast, kann ich mal anfragen ob er es sich in der zwischenzeit nicht anders überlegt hat. Sie musste Platz für einen
911er machen. Alles immer in der Werkstatt machen lassen, er ist kein Bastler und spart auch nicht am falschen Ende.
soll glaube ich ca. 14.000,- kosten und hat ich meine 22000 km gelaufen
Harley Davidsson FS 2
Bj. 2003 / 2.Hand88 cui / 1449 ccm
Modell Fat BoySondermodell 1ooth anniversaryVergaser (US Modell)
Alle verfügbaren Chrom-Applikationen
Alle verfügbaren 100th Embleme / Sitzbank / Tankdeckel / Griffe
Polierte ScheibenräderOrg. 1,25 Zoll BeachBar Lenker mit innen verlegten Kabeln
Kess Tech Auspuffanlage manuell verstellbar
Seitl. Kennzeichenhalter Edelstahl
Reifen neuwertig
Unfall- und Umfallfrei
Hi, ich war Ende letzten Jahres in ähnlicher Lage und möchte Dir einen Tipp geben: Mit einer nicht zugelassenen Auspuffanlage wirst Du nicht fahren wollen, mit der Originalanlage aber auch nicht. Also musst für eine schöne, legale Anlage noch mal ca. 2300€ draufrechnen. Ob der Preis dann noch passt steht dahin.
Gruß Jörg
Die Firma Champion als freier Händler macht viel mit US Modellen, zu erkennen an der Vin welche mit einer 1 anstatt einer 5 beginnt. Die Problematik mit einem US Modell bzgl. Abe‘s/Gutachten ist dir bekannt? Ein Bekannter von mir hatte eine Softail von Champion mit eingetragenen Big Spokes von TTS. Es waren aber keine Felgen von TTS, sondern Felgen aus USA. Da ist die Frage was so eine Eintragung Wert ist. 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hab noch ne Frage wegen der Zulassung. Müssen alle Harleys vorgeführt werden oder nur die USA Importe ?
Gruß Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....