Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vergaser verliert Sprit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100539)


Geschrieben von NAPF-DerAbwaschbare am 21.02.2021 um 14:30:

Vergaser verliert Sprit

Liebes Forum, 

Ich habe ein akutes Problem. Stehe 100Km von zu Hause entfernt bei schönem Wetter mit meiner Softail TC 88 und verliere Sprit wenn ich Gas gebe. 

Ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich brauche. Es kommt immer ein Schwall Benzin da raus wo ich auf dem Bild hin zeige . Immer Bein Gas geben. Wenn das Gas gehalten wird, dann nicht. 

Herhlicje grüsse und vielen lieben dank bereits im Vorraum an alle die sich die Zeit für das Lesen genommen haben. 

Grüsse Andy


Geschrieben von springerdinger am 21.02.2021 um 14:33:

Das Problem liegt an der defekten (undichten) Beschleunigerpumpen-Membrane!

Du kannst so nach Hause fahren, denn diese Krafstoff-Austritt passiert nur beim Gasgeben.


Geschrieben von rockerle69 am 21.02.2021 um 14:34:

Hoi Andy,
da ist die Membran der Beschleunigerpumpe defekt.
Ich würde da nicht zwingend weiterfahren, falls doch Benzin auf die heissen Krümmer kommt, kann das mit einem ungewollten Feuerwerk enden.
Alternativ den kleinen Splint Ziehen und die Feder, Bolzen und Splint einstecken um sie nicht zu verlieren.
Das schaltet die Betätigung aus.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von NAPF-DerAbwaschbare am 21.02.2021 um 14:44:

Vielen lieben Dank! Ihr habt mir sehr geholfen ! Vielen vielen Dank. 

Ich melde mich wenn der ADAC mich nach Hause geschleppt hat:/ 

Herzliche grüsse Andy


Geschrieben von springerdinger am 21.02.2021 um 14:49:

Ich hatte vor 2 Jahren (sogar im Hochsommer) das gleiche Problem, und bin sicher eine ganze Weile so rumgefahren, bis ich diesen Schaden bemerkt habe.

Bei dir wird es wahrscheinlich genauso seinAugenzwinkern, deswegen kann ich dir sagen, dass du mit diesem Defekt nach Hause fahren kannst. Freude


Geschrieben von rockerle69 am 21.02.2021 um 14:57:

Ich würde nur die Stange aushängen, sicher ist sicher.
Und dann nach Hause fahren.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von NAPF-DerAbwaschbare am 21.02.2021 um 16:59:

Also ich bin jetzt zu Hause. Ich danke euch wie gesagt total. Ihr habt mir sehr sehr geholfen. Ich war schon am verzweifeln. Ich bin dank euch selber Heim gefahren.  Und ich habe den Splint gezogen, hat alles geklappt. Danke danke !!! 

Komischerweise kam jetzt auch aus diesem Filter (Kurbelgehäuse Entlüftung/ der Kabelbinder kommt natürlich ab) ) Öl Wasser gemisch. Zumal die Maschine jetzt über den Winter stand. Ich hatte sie ja erst kurz davor gekauft.

Darf ich euch noch fragen, ob ich nur diese Membrane neu brauche, oder soll ich den ganzen Vergaser dichtsatz ordern?

Ansonsten, bis auf diese 2 Dinge, läuft die Maschine  gut. Lach. 


Herzliche grüsse an euch, Andy


Geschrieben von rockerle69 am 21.02.2021 um 21:14:

Normal genügt die Membrane wenn der Vergaser sonst unauffällig ist.
Achtung, da ist auch eine kleine Feder drin.
Und den Filter würde ich mit Bremsenreiniger mal reinigen und sonst keine Gedanken machen.
Ist vermutlich nur Kondenswasser und etwas abgesetztes Öl.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von NAPF-DerAbwaschbare am 23.02.2021 um 23:09:

Vielen Dank rockerle. Ich habe einen Reparatursatz bestellt. 

Das mit dem Filter mache ich dann auch so wie du beschrieben hast. 

Danke nochmal an ALLE :-) 

GRANDIOS !


Geschrieben von Regenmacher am 06.09.2021 um 12:07:

Möchte das Thema nochmals hervor holen da ich das gleiche Problem habe.
Thunderbike bietet eine Reparatursatz an um 15,-. Dieser beinhaltet die Membran, zwei O-Ringe, die Feder und den Gummiball.
Auf Anfrage ob dieser Satz auch bei meiner 2000er FXSTD Deuce passt haben die mir zu den originalen Teilen geraden - diese würden mit ca 50,- zu Buche schlagen - was meint ihr dazu?
Ist es schwierig die BP zu tauschen bzw gibt's da etwas zu beachten? Vielen Dank schon mal.

Reparatur Satz

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser


Geschrieben von Schimmy am 06.09.2021 um 12:29:

Moinsen,

Ich denke mal, dass TB Dir dazu geraten hat, weil sie den Reparatursatz nicht verfügbar haben und erst bestellen müssten. Wenn Dein Moped noch den originalen Gaser hat, kannst Du mal nach "Keihin Reparatursatz" gugeln... Gibt noch reichlich andere Bezugsquellen...Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW