Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Hat einer einen Tipp Bremsscheiben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100570)
Hat einer einen Tipp Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich benötige 2 Bremsscheiben für das Vorderrad.
Sind 8 Kolben Spiegler Sättel montiert.
Ist wohl der Standart Lochkreis Evo Harley an der Felge.
Ich brauche die mit ca. 320 mm Durchmesser.
Gibt's da zufällig einen Tipp von euch. Evtl passt ja was von nem Fremdmotorrad, oder gerne auch eine Empfehlung von euch.
Gruß Michael
Moin,
schau mal bei Probrake
__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)
Ich hab die Brembo Scheiben drauf, und bin sehr zufrieden. Gehen auch preislich.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Alternative sind auch die Scheiben von TRW-Lucas. Musst mal selber schauen ob du schwimmende hast oder nicht.
Danke schon mal für die Tipps.
Ich hab im Moment 11.5 Zoll PM SCHEIBEN STARR die aber zu klein sind.
Pro Brake war ein super Tipp!
Sonst hat auch Spiegler Brensscheiben.
__________________
Its CoolMan
Da Du sagst Evo Softail und circa 320 mm - also 330 mm ist sicher nicht, was Du brauchst ?
So habe ich sie an der Evo Softail , von Performance Machine, schwimmend.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich glaube 13 Zoll ist das Amerikanische Maß für die Dinge - das sind dann die 330 mm
Die Europäer - meine Gabel ist von Ceriani - gehen wohl eher auf 320 mm
Ich hab mal ein Bild mit der 11,5 Zoll Bremsscheibe angehängt -
Am besten Du mißt beim Bremssattel den verbleibenden lichten Abstand zu dieser 11,5 Zoll Bremsscheibe, dann sollte sich das ergeben.
Ja - die 13"-Scheiben entsprechen den 330mm, bei Evo Softail wie Du geschrieben hattest gibt es die dafür passend z.B. von PM, dann können auch ohne Adapter die geeigneten PM Sättel verwendet werden und manch andere.
Aber da Dein Bild keine Originalgabel zeigt und Du ja auch für den Spiegler-Sattel an dieser Gabel die Angaben zur passenden Bremsscheibe nicht hast, wird messen wohl das Beste sein.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Das Gabeldesign auf Deinem Bild ist den Herren Steve Storz & Enrico Ceriani zuzuschreiben, insofern wäre ich mir da nicht so sicher, daß Du europäisch gängige Scheibengrößen nehmen mußt.
(Storz / Ceriani mit Sitz in California)
Da müßte eine Teilenummer auf den Holmen sein, schau mal ob Du die findest.
Sieht aus wie die upgedatete Version, an der man auch 2000 + Seriensättel anschrauben kann, aber das läßt sich auch über den Lochabstand der Sättel bestimmen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
So wie es aussieht hast auch eine andere Felge verbaut. Welchen Durchmesser zur Aufnahme der Scheibe hat diese und welche Stärke (5 oder 6mm) als nächste Fragen. Am sichersten bist du, wenn du die Scheibe kurz abbaut und vermisst.
Was hast‘n mit Abe/Eintragung vor? Macht es da nicht Sinn die gleichen Bremsscheiben welche du drauf hast und ggf. eingetragen sind und zum Felgendesign passen zu nehmen?
Mizu als Nachfolger von RST Stocker hat auch Bremsscheiben im Angebot..,
https://www.mizu-shop.de/Motorrad/
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
https://www.ebc-bremsen.eu/motorrad/
Die fertigen für fasst alle Motorräder an.