Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Enforcer Felge TÜV-Eintragung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100775)
Enforcer Felge Tüv Eintragung
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Enforcer Felge 19 x 3,5 " von der Streetglide, auf einer E-Glide Bj.2014 fahren.
Gibt es dafür ein Gutachten oder UBB, oder geht das so ohne Probleme beim TÜV?
Wie ist da eure Erfahrung mit original Harleyfelgen?
Danke und Gruß
Franky
Wenn’s eine Original Harley Felge ist sollte es kein Problem sein.
Bei mir wurde die Original 2017er 21 Zoll Felge der Breakout mit Artikelnummer eingetragen.
Einfach mal mit deinem TÜV Prüfer sprechen.
Gruß
Willi
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Hallo Willi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich sehe gerade auf deinem Bild den Mustang Wide Tripper , wie zufrieden bist du mit ihm, kann man längere Zeit darauf sitzen ?
Gruß
Frank
Du kannst auch eine Unbedenklichkeitserklärung von deinem Harley Dealer ausstellen lassen.
Ich hab auf meiner Road King ne CVO-Felge. Hab die Speichenfelgen gegen die Alufelgen getauscht weil sie
m.M.n. geiler aussehen und ich sie schlauchlos fahren kann und besser zu putzen sind.
Da es OEM Felgen sind, hat da nie jemand gefragt. Hauptsache die Größen passen lt. Schein.
Habe gerade mal bei Harley-Matthies im Bike-Archiv gestöbert. Deine Ultra hat ja als Serie ein 17 Zoll-Vorderrad und eine entsprechende
Bereifung. Prinzipiell ist das ja alles kein Problem mit der Street Glide Felge weil du dann ja auch auf ein 19 Zoll Reifen mit entsprechend
niedrigerem Querschnitt runtergehen kannst.
Aber bei der Nummer kommst du um ne TÜV-Abnahme und Eintragung kaum rum, weil schon die Reifengrößen kaum in deinem Schein eingetragen sein
dürften.
Im Prinzip alles kein Problem weil du ja den größeren Radumfang der Felge mit einem niedrigeren Reifenquerschnitt kompensieren kannst.
Um einen TÜV-Besuch werde ich nicht herum kommen, da sich die Reifengröße ändert. Die Traglast von dem Streetglidereifen ist 61 und meine ist 65.
Da die E-glide ein paar Kilo schwerer ist werde ich wahrscheinlich den nächst höheren Reifen nehmen, der ist glaube ich 66 bei einem 130 / 60 / 19 .
Handelt es dann um eine Einzelabnahme, oder eine normale Eintragung ?
Hab das mal mit deinem Vorderrad rechnerisch überschlagen. Der Durchmesser des 19 Zoll-Rades beträgt danach 63,86cm
und der des 17 Zoll-Rades 63,98cm. Also fast identisch und sollte es keine Probleme geben.
Hast du keinen Harley-Dealer in der Nähe, der deine Kiste mit durch den TÜV schiebt?
Der kann dann dem TÜV-Mann glaubhaft und mit Unterlagen zeigen, dass das Rad auch aus der "Tourer-Familie"
kommt.
Wenn du einfach so zu einem TÜV fährst, kann das ne richtige Welle nach sich ziehen.
In meinem Fall war alles easy, Felgengröße ist gleich geblieben und Originalfelge mit Original-Logo von Harley.
Da hat nie einer gefragt.