Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bitte um Schweißtipps bei abgerissener Schraube (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100797)
Hi Forum,
wer den Schaden hat, braucht für Spott nicht zu sorgen. Mir haben sich zwei Innensechskant - Schrauben rund gedreht. Ist so eine bescheidene Stelle, dass mir fast nur das Anschweißen einer Mutter mit e Hand einfällt ( sprich erstmal Gerät kaufen).
Oder lieber zur Werkstatt schieben, da fahren so nicht mehr möglich ist. Für einen Hänger ist sie zu tief.
Hat vielleicht jemand einige Erfahrungen damit gemacht bzw was muss ich beachten.
Batterie ist ab; Ecm werde ich ebenfalls trennen.
Danke für Hilfe
Viele Grüße
Hoi Axel,
hast Du ggf paar Bilder von der Baustelle?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Moinsen,
Mein Tipp: Nimm einen Torx (am besten als Bit für die Knarre), der ein klein wenig größer ist als der Inbus,
und "semmel" den Bit mit nem Hammer in den Schraubenkopf. Hilft nach meiner Erfahrung in 90% der Fälle.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Torx reinschlagen oder mit Epoxid Knete schon versucht?
https://www.google.de/search?q=epoxid+knete&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Die klassischen Mittel dürften aufgrund der Raumsituation nicht möglich sein.
Zu Torx reinschlagen - zu eng
Zur Epoxyknete - hatte sowass schon mal probiert, ist jedoch mangels guter Bindung abgerissen
Die Löcher im Rahmen sind die, an der bei der Sportster der Sirenen- Rahmen verschraubt ist.
Anbei Bilder im Soll- und Istzustand
Wenn Du keinen langen Torx hast zum Reinschauen, dann schneide die Schraubenköpfe mit einem Sägeblatt ab.
Wenn der schwarze Bügel weg ist, 2 Muttern drauf drehen und verkontern um die Schraubenreste Reis zu drehen.
Mit einer Grippzange kommst Du auch nicht ran?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Säg doch einfach die Köpfe ab, dann kommt man doch wieder gut dran.
__________________
.
Dremel, die kleine Trennscheibe drauf und ein Schlitz in den Schraubenkopf. Dann mit Schraubendreher versuchen raus zu drehen.
__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen
Köpfe abtrennen ist ein guter Tipp. Bei der Vorderen hätte ich dann genug Gewindegänge.
Bei der Hinteren wird es mit abschneiden Kompliziert. Vllt geht es mit einer oszillierenden Sägeklinge.
Und mit Schlitz reindremeln habe ich leider schonmal schlechte Erfahrungen gemacht. Damals ist die Schraube einfach "weiter" zerbrochen...
Bohr ein kleines Loch und nimm diese Ausdreher für abgerissene Schrauben.
Gedore 6759700 Schraubenausdreher-Set kaufen (conrad.de)
Das Problem ist der Platz.
Dawird es auch schwierig mit Bohren.
Also noch Hinterrad Ausbau zum Platz schaffen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Erster Erfolg. Die vordere Schraube ist raus. Mit Grippzange und viel Fluchen hat sie sich bewegt.
Die Hintere ist noch ganz drin. Vllt brauch ich ne kleinere Zange um sie zu packen.
Das Hinterrad ist nicht mal das Problem. Viel eher meine Batteriehalterung, die jegliches Rankommen nur im Winkel zulässt.
Hab nochmal Bilder gemacht:
Du könntest noch probieren mit einer Feile oder Dremel dir links und rechts am Kopf eine Fläche hinzuschleifen, um da dann mit einer Zange oder Gabelschlüssel anzusetzen und zu drehen
zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Du könntest noch probieren mit einer Feile oder Dremel dir links und rechts am Kopf eine Fläche hinzuschleifen, um da dann mit einer Zange oder Gabelschlüssel anzusetzen und zu drehen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Axel.
Erster Erfolg. Die vordere Schraube ist raus. Mit Grippzange und viel Fluchen hat sie sich bewegt.
Die Hintere ist noch ganz drin. Vllt brauch ich ne kleinere Zange um sie zu packen.
Das Hinterrad ist nicht mal das Problem. Viel eher meine Batteriehalterung, die jegliches Rankommen nur im Winkel zulässt.
Hab nochmal Bilder gemacht:
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.