Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Salvage Title anmelden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100804)


Geschrieben von Sam V am 06.03.2021 um 22:23:

Salvage Ttile anmelden

Ich überlege gerade mir über eine US- Auktion eine Salvage Harley zu ersteigern. Ja, ich weiß, dass man da die Katze im Sack kauft, aber die Mühle wird eh danach völlig zerlegt und umgebastelt. Die Teile für den TÜV habe ich noch im Regal liegen und die übliche Anmeldung mit § 21 und Datenblatt habe ich bei meiner letzten schon durch. Also bitte nicht diskutieren, ob das grundsätzlich sinnig ist.

Aber, was kommt an zusätzlichen Problemen bei einem Salvage Title gegenüber einem Clear Title noch dazu? Was muß ich da zusätzlich machen, um die anzumelden?

Bei einem Clear Title brauche ich das Datenblatt, die § 21 Abnahme, die Zollbescheinigung und melde die an. Wie ist das bei einem Salvage Title?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von c53 am 06.03.2021 um 22:26:

Salvage Ttile anmelden

Nüscht anderes. Den Behörden ist nur wichtig dass du sie verzollt hast. Hier darf ja auch jedes Schrottauto wieder aufgebaut werden wenn der TÜV es durchwinkt ist alles gut.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Sam V am 06.03.2021 um 22:42:

Hab halt mal gehört, ich bräuchte z.B. eine Rahmenvermessung.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von REMCM am 06.03.2021 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hab halt mal gehört, ich bräuchte z.B. eine Rahmenvermessung.

Falsch gehört.


Geschrieben von George am 06.03.2021 um 23:09:

Der TÜV Süd spricht von notwendigen "tiefgreifenderen Untersuchungen". Vielleicht rufst du da mal an.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von hp500 am 07.03.2021 um 11:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hab halt mal gehört, ich bräuchte z.B. eine Rahmenvermessung.

Falsch gehört.

...na nicht ganz.das und ob man überhaupt bereit ist das passende vollgutachten zu erstellen wird z.b. anhand  der auktionsfotos entschieden.

...wenn du also solche hast, nimm sie und frage bei tüv,dekra,... nach, ob sie dieses motorrad ÜBERHAUPT bei den ersichtlichen schäden begutachten würden.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Sam V am 07.03.2021 um 11:48:

Ok, das hilft schon mal weiter. Anhand der Bilder und Videos entscheide ich ja erst mal, ob ich überhaupt biete. Da schätze ich schon erstmal selber ab, welche Schäden sichtbar, und welche noch wahrscheinlich sind. Ein Mopped, das aussieht, als wäre es vom Panzer überrollt worden, kommt da gar nicht erst in die engere Wahl. Da sind nur die interessant, bei denen ich weiß, dass ich das auch noch selber wieder mit angemessenem Aufwand reparieren kann.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von hp500 am 07.03.2021 um 12:00:

...naja...wie gesagt: das letzte wort hat am ende die prüfinstitution;und denen ist es wurscht, ob du dieses oder jenes reparieren kannst.

...bsp. aus der praxis: das rechte lenkerende war verbogen.sonst nichts.prüfinstitut bestand auf einer rahmenvermessung, da die kraft welche zum verbiegen führte ja irgendwo (hier rahmen) hingegangen sein muß.

...aber wie auch immer - abschätzen mußt du`s.in jedem fall viel erfolg.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von HD501 am 07.03.2021 um 12:09:

Ist auf jeden Fall immer sinnvoll, dass mit einem vom TÜV vorher abzusprechen.
Ich bespreche immer alles vorher mit meinem TÜV Prüfer, ist immer der selbe und der sagt mir dann auch wie weit ich gehen kann und was gar nicht machbar ist. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.

Gruß
Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht