Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Falscher Reifeneintrag in den Papieren Softail ab 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100861)
Falscher Reifeneintrag in den Papieren Softail ab 2018
Moin´,
ich fahre ne FXFBS aus 2019 und in den Papieren sind 150/80 B 16 vorne eingetragen, aber 150/80 16 (ohne B) ab Werk verbaut. Nach neuen Richtlinien müsste das bei Reifen mit DOT ab 2020 eingetragen werden. Ich habe von meinem TÜV Mann nun ein Papier bekommen aus dem hervorgeht, dass auch Reifen ohne B gefahren werden dürfen, da Harley wohl in der EU Zulassung eine Änderung hat vornehmen lassen. Leider hatten mehrere Harley Händler davon keinen Plan und haben mir immer nur gesagt, fahr einfach damit weiter, wird schon nix passieren. Leider nicht sehr weitsichtig von den Herrschaften.
Wie dem auch sei, ich wollte euch dieses Papier nicht vorenthalten. Eventuell hilft es dem Ein oder Anderen ja weiter. Ich weiß auch nicht, ob das Problem nur die FatBob betrifft oder alle Softails ab 2018. Auf jeden Fall sind alle neueren Modelle mit aufgeführt.
Grüße Jens
Vielen Dank für die Info. Im COC meiner 2021 Street Bob 114 ist auch noch das "B" eingetragen. Leider kann ich nicht sagen, wie die Reifen gekennzeichnet sind, da das Bike noch beim Händler steht. Ich werde bei der Zulassung versuchen, die Reifenbezeichnung ändern zu lassen, bzw. als wahlweise eintragen zu lassen und werde berichten. Dauert aber noch bis April.
Ride safe
Werner
__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed
@all
… gewiss … hier scheint ein Problem auf alle Harleytreiber mit neueren Maschinen / Baujahr zu zukommen.
Habe ich letztens ebenfalls beim TüV … allerdings mit meinem Auto … von einem Mitarbeiter eines regional ansässigen Freundlichen - HD - Mitarbeiters der
eine HD eines Freundes über den TüV fuhr gehört.
Ältere Modelle sind hiervon wohl nicht betroffen.
Die Formulierung habe ich allerdings nicht verstanden !
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Danke! Ich habe auch das "B" in den Papieren meiner 2019er Breakout ("130/60B21")! Ich lege mir den Ausdruck mal zu den Papieren...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Hi zusammen,
das "Problem" kenne ich, denn laut der neuen Vorschriften in des Verkehrsblattes ist es auch nicht mehr erlaubt, für Avon Cobra Chromes (Reifen mit Radialkarkasse) nur eine Freigabe mitzuführen. Ich lasse mit morgen Cobras´s aufziehen und werde sie mir dann eintragen lassen müssen, trotz gleicher Grösse!
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von Keckovic
trotz gleicher Grösse!
Laut Auskunft bei einem Anruf bei DEKRA soll die Eintragung problemlos sein.
Ehrlich gesagt ist mir das Problem erst richtig bewusst geworden nachdem ich den Reifen bestellt habe
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Die Cobra Chrome gibt es doch aber (ich weiß jetzt nicht ob’s bei allen Größen so ist) in B oder R?
Hab die Slim umgerüstet auf Avon MT90B16 und hinten 150/80B16 mit Freigabe und dies mit meinem TÜV Prüfer besprochen zwecks der Eintragung
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Keckovic
Laut Auskunft bei einem Anruf bei DEKRA soll die Eintragung problemlos sein.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
@HD501: für die Fat Bob gibt es nur den Avon als Radialreifen in Originalgröße, die B Reifen haben andere Größen
@Leon_ : ja da hast du recht, da haben die Prüforganisationen richtig gute Lobbyarbeit geleistet, um sich diesen Kuchen zu sichern.
Bei meiner Fat Bob hätten es ja auch die Metzler CruiseTec getan, die sind mit B Kennung, aber als ich das gemertt habe, hatte ich die Avons schon im Haus....
Mein Schrauber macht sie grade drauf und regelt das mit dem TÜV, bis Dienstag sollte ich die Bescheinigung dann haben....
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@all
… gewiss … hier scheint ein Problem auf alle Harleytreiber mit neueren Maschinen / Baujahr zu zukommen.
Habe ich letztens ebenfalls beim TüV … allerdings mit meinem Auto … von einem Mitarbeiter eines regional ansässigen Freundlichen - HD - Mitarbeiters der
eine HD eines Freundes über den TüV fuhr gehört.
Ältere Modelle sind hiervon wohl nicht betroffen.
Die Formulierung habe ich allerdings nicht verstanden !
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hallo,
reicht es nicht aus sich dieses Dokument des Reifenherstellers auszudrucken und auf Verlangen vorzuzeigen?
Nein, reicht nicht. Laut dem neuen Verkehrsblatt, müssen die Reifen, die im Schein eingetragen sind auch so montiert sein. Reifenfreigabe reicht nicht mehr. Gleiche Reifengröße bei gleicher Reifenbauart ist ok, ändert sich die Bauart, muss ne 21er Abnahme gemacht werden. Wenn ein „B“ Reifen im Schein steht und ein „R“ oder „-„ verbaut ist und die Dot 2020 oder neuer ist, erlischt seit 2020 die BE. Mit dem Wisch, den ich angehängt habe, darf man wenigstens die Reifen fahren, die ab Werk verbaut werden, obwohl sie nicht in den Papieren eingetragen sind.
Ich geh mal schwer davon aus, dass die Reifengrößen auf deinem Wisch die sind, die sowieso vom Werk aus drauf sind.
Mein TÜV Prüfer sagte mir letzte Woche, dass Reifen die nicht in den Papieren stehen, definitiv eingetragen werden müssen, auch wenn man so wie ich eine Freigabe hat. Is natürlich damit kein Problem
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Wenn du mit dem Wisch zum Tüv musst, brauchst du nichts eintragen lassen. „B“ und „-„ Reifen sind damit von Harley freigegeben. „R“ Reifen müssen eingetragen werden.