Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motogadget MO. Blaze Disc Lenkerendenblinker passen nicht in zöllige Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100929)
Motogadget MO. Blaze Disc Lenkerendenblinker passen nicht in zöllige Lenker
Kann es wirklich sein, dass Lenkerendenblinker ( Stückpreis knappe 100 € ) nicht in Fehlinglenker passen ?
Alle getüvten Zolllenker haben eine Wandstärke von 3 mm.
Außendurchmesser der Lenker 25, 4 mm, Innendurchmesser der Lenker somit 19,4 mm.
Bei den Kackteilen von Motogadget sind allerdings nur die Halteteile dabei, die in Zolllenker mit 2 mm Wandstärke passen ( Innendurchmesser 21,4 mm ).
Soll ich jetzt bei zwei Blinkern für knappe 200 € das Basteln anfangen, um die Drecksteile festzubekommen ?
Gruß, Franz
Die sind aber angegeben für Innendurchmesser von 14 bis 21 mm?
Das schon, aber im ganzen Paket ist nichts dabei ( O-ringe, Scheiben, usw.), was ohne Basteleien in einen Lenker mit Innendurchmesser 19,4 mm passt.
also ich hatte die ohne Probleme in einem HD Hollywoodlenker und einem Pistor Lenker
hol dir einen dickeren Lenker, die verjüngten enden haben dann 2mm Wandstärke. Oder eben original HD
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ist der 17mm-Gummi nicht so weich, dass er sich bis 19,4mm aufweitet beim Anziehen der Bundmutter?
Ansonsten eben doch basteln
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
hol dir einen dickeren Lenker, die verjüngten enden haben dann 2mm Wandstärke. Oder eben original HD
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Ist der 17mm-Gummi nicht so weich, dass er sich bis 19,4mm aufweitet beim Anziehen der Bundmutter?
Ansonsten eben doch basteln![]()
Ich denke, ich schicke den ganzen Moto Gadget Müll zurück und kauf mir einfach die billigsten Ochsenaugenlenkerendenblinker, die ich kriegen kann !
Was sagt denn der Hersteller der Blinker
zu dem Problem ?
Vielleicht gibts ja ne ganz einfache Lösung !?
An Basteleien hätte ich auch kein Interesse, da
kann ich Dich verstehen.
Gruss Börnie
__________________
.
.
Wo hast du die Blinker denn gekauft? Ich habe jetzt 6 Paare davon verbaut und hatte immer Gummis und U-Scheiben mit verschiedenen Durchmessern mit dabei.
__________________
Keep it simple
Also, ich habe schon welche in Originallenker und Lenker von V-Team verbaut. Ohne Probleme. Da werden ja 3 unterschiedliche Gummi-Sätze mitgeliefert.
In meiner Fehling Dragbar vebaut. Problemlose Montage.
Anscheinend bin ich etwas zu vorsichtig bei diesen filigranen Teilen.
Dann werd ich mal die Konfiguration für 18 mm Innendurchmesser reinwürgen.
Wenn sie abreissen, kann ich's ja immer noch zurückschicken.
Danke & Gruß, Franz
Ich hätte die 17er Gummihülse vorher umwickelt mit Isolier-Tape oder Gaffaband. Vor dem Einführen ins Lenkerende etwas Spüli drauf, damit das Paket stramm rein passt, dann muss man die Bundmutter nicht zu sehr anknallen. Aber nur machen, wenn du basteln willst