Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremse Vorderrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101030)


Geschrieben von 1200N am 19.03.2021 um 23:12:

Hallo in die Runde,

ich bin zu blöde wie es scheint.
Schraube seit nun über 40 Jahren und hatte noch nie ein solches Problem.

Voderrad ausgebaut alter Reifen runter neuer AVON drauf.

Voderrad wider eingebaut starke Distanzhülse bei Bremsscheibe schmälere andere Seite genau so war es eingebaut Reifen war noch Original von 2008 und Rad warauch noch nie ausgebaut .
nun Bremse festgeschraubt siehe da die Bremse geht genau an der Bremsscheibe  vorbei kein Millimeter Platz dazwischen Streifen tut sie nicht (Seite zur Narbe) andere Seite natürlich extrem viel Platz. Mir ist das noch nie aufgefallen. Da Bremsen auch noch die ersten waren. Dran rumgeschraubt wurde auch nie alles Jungfräulichkeit. Rad ist genau mittig.
???

was mach ich falsch ?

LG 

prost 🍻


Geschrieben von Dave_HD am 20.03.2021 um 00:46:

Bei mir ist die dünnere distanzhülse auf der Bremsscheibenseite und die dickere auf der andere Seite.


Geschrieben von 1200N am 20.03.2021 um 01:14:

Hallo Dave ist dein Rad genau mittig?

LG


Geschrieben von Dave_HD am 20.03.2021 um 01:16:

Muss ich morgen früh mal schauen bin mir da aber sehr sicher das es mittig ist.


Geschrieben von Schimmy am 20.03.2021 um 08:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Bei mir ist die dünnere distanzhülse auf der Bremsscheibenseite und die dickere auf der andere Seite.

So wie es der Dave_HD schreibt ist es richtig bei Speichen Felgen  und Bremse Links  . Die Dicke distanz also nach rechts

Ist aber im WHB der Sportster (hier Bj. 2012) aber genau anders herum abgebildet....... Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dampf am 20.03.2021 um 12:50:

..."die Bremse geht genau an der Bremsscheibe  vorbei kein Millimeter Platz dazwischen..." 

??? Bremse geht an Bremsscheibe vorbei? Hä?    ... Also die breitere Hülse ist bei mir auch auf der Bremsseite. Alles ziehmlich knapp. Oder hab ich da was falsch verstanden?


Geschrieben von olsddelta am 20.03.2021 um 13:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Bei mir ist die dünnere distanzhülse auf der Bremsscheibenseite und die dickere auf der andere Seite.

So wie es der Dave_HD schreibt ist es richtig bei Speichen Felgen  und Bremse Links  . Die Dicke distanz also nach rechts


Geschrieben von Schimmy am 20.03.2021 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ist aber im WHB der Sportster (hier Bj. 2012) aber genau anders herum abgebildet.......

.... und ist auch im wirklichen Leben so. Hier mal zum Vergleich zwei Fotos von der Nightster meiner Liebsten.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 1200N am 20.03.2021 um 17:16:

Erstmals danke 

also die dicke Scheibe kann ich nicht auf die rechte Seite anbauen da dann links die Bremscheibe an der Gabel ansteht.

ich habejetzt zwei neue distanzhülsen drehen lassen die schmälere 3mm dicker die dickere 3mm schmäler nun hab ich etwas Platz an der Bremse zur Bremsscheibe.

Es kann doch nicht sein dass sich die Radlager verschoben haben… sehen tue ich nichts. Vorallem weil da noch nie was auseinander gebaut wurde 



LG


Geschrieben von Schimmy am 20.03.2021 um 19:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1200N
Voderrad ausgebaut alter Reifen runter neuer AVON drauf.

Moinsen,

"Normal" ist das nicht. Hast Du den Reifen selbst aufgezogen und gewuchtet, oder das Rad zum "Fachmann" gebracht ? ? ?

Auf meinen Fotos kann man - denke ich - einigermaßen erkennen wie weit die Spacer heraus stehen müssten, wenn alles
noch an seinem Platz ist....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von olsddelta am 20.03.2021 um 19:55:

Hallo ,

Für die 12 N  aus 2012 ist das Richtig , der Te hat aber eine 08  1200N da sollte das umgedreht sein  Laut WHB 08-09  .


Geschrieben von 1200N am 20.03.2021 um 21:05:

Hallo,

den Reifen hab ich weggegeben freie Motorradwerkstatt Schrauben an alles japser und auch harleys naja. Nur ein richtiges Reifenmontiergerät hab ich da noch nicht gesehen also sowas wie für Autos nur sowas mechanisches keine Ahnung was das genau ist.

es ist eben seltsam bei meiner bj ist es ja nicht möglich falsch einzubauen da sonst die Bremsscheibe an der Gabel ansteht.

Die Radlager können sich doch nicht verschieben. Wobei das Radlager Bremsscheiben seit Vieleichth  1-2mm weit drinnen ist auf der anderen Seite sicher 5-6mm 

ich bin echt ratlos 


LG


Geschrieben von BlackStar am 20.03.2021 um 21:18:

Moin, 

bei dem Baujahr Deiner Nightster ist vorn ja noch ein Schwimmsattel verbaut. Möglicherweise wurde der beim Radausbau ja etwas verschoben und sitzt auf trockenen Stiften, so dass er nicht mehr ohne weiteres in seiner ursprüngliche Ausrichtung zurückgleitet verwirrt .

Schon mal versucht, die Bremse gefühlvoll zu betätigen, um zu erkennen, ob der Sattel sich dann in die richtige Position verändert?

Ansonsten würden auch Bilder der aktuellen Situation weiteren Hilfestellungen zuträglich sein  Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von dampf am 20.03.2021 um 21:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Hallo ,

Für die 12 N  aus 2012 ist das Richtig , der Te hat aber eine 08  1200N da sollte das umgedreht sein  Laut WHB 08-09  .

Nö, bei der '08er is die größere Distanzhülse auch orig.  auf der Bremsscheibenseite.


Geschrieben von 1200N am 20.03.2021 um 21:41:

Hallo,

die Bremsscheibe hat nur ca 1/10 Abstand zum Halter der Bremse. Der schwimmende Teil geht wunderbar.
wie gesagt das Rad wurde mit Sicherheit noch nie ausgebaut.



LG