Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho-Kombiinstrument Alternative KOSO für Roadster ab 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101067)
Tacho Kombi Instrument Alternative KOSO für Roadster ab 2016
Hallo Zusammen!
wie ja bekannt ist der Original HD Tacho der CX bei Tageslicht so gut wie gar nicht abzulesen. Heller kann man das LCD Display auch nicht einstellen. Zumindest ist mir kein Trick bekannt...
Ich habe daher beschlossen: Umrüsten. Auf KOSO. Louis bietet ein Instrument für alle HD883 und 1200 für Baujahre nach 2014 an KOSO HD-01-04. Heute hab ich das eingebaut. Und wollte im Setup u.a. die Werte, wie Uhr und Beleuchtung einstellen. Geht aber nicht. Man kommt nicht ins Setup Menu.
Nach viel ausprobieren hab ich es geschafft mittels halten der beiden Blinker zumindest das Menu zu erreichen. Darin navigieren ist jedoch nicht möglich. Hab mit KOSO Kontakt aufgenommen und nach ein paar Telefonaten hat sich heraus gestellt: Das Instrument kann nur eingestellt werden, wenn das Fahrzeug KEIN Keyless go hat. Hat jemand andere Erfahrungen? Ich dachte alle Sportster ab 2016 haben KLG??
Hat einer von euch eine Möglichkeit gefunden, den Originaltacho anders zu platzieren. Ich vermute das schlechte Ablesen liegt allein an der flachen Montage des Instruments. Bei Sonnenschein sieht man eigenlich gar nichts... Wie kann man nur sowas verbauen.
beste Grüße Frank
Moin,
zumindest gibt es keine CX ohne Keyless Go
Also, zurück zu Louis mit entsprechendem Hinweis, und aufdas Rückgeld etwas drauflegen und das originale Instrument der CX gegen einen Tacho der 48 tauschen . Der ist bei jedem Licht vernünftig ablesbar und über das Rollmenue gibt es dann eine digitale Gang- & Drehzahlanzeige, wenn erforderlich
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ich würde gerne den =0.83emCombo Digital Speedo/Analog (70900274) in den Ring werfen.
Bei mir verbaut und ich bin sehr zufrieden, allerdings nicht billig.
es hat mir keine Ruhe gelassen. Habe im Netz gesucht und geschaut wie andere Zubehör Tachos von HD bei KG funktionieren. Da hab ich mir gedacht: VERSUCH macht KLUCH. Es geht doch - aber völlig anders als in der Anleitung von KOSO beschrieben!!
Dort steht Kill-Schalter auf AUS und dann den Mode Knopf 3 Sekunden drücken. Wie schon erwähnt das funktioniert leider nicht.
Bei Keylessgo Fahrzeugen muss man:
Zündung AN und dann die beiden Blinker Schalter gemeinsam 3 bis 4 Sekunden halten. Das Setup Menu startet. Im Menu navigiert man mit der Mode-Taste. Kurz drücken um von einem Menu ins andere zu switchen. Lang drücken um in das gewählte Menu herein zu kommen. Lang drücken um im Menu die Positionen zu erreichen und dort immer kurz drücken um die Einstellungen zu ändern. Leider wusste das nicht mal KOSO Europe.
Nun funktioniert alles. Dafür ist die Batterie leer. 5 Min LIcht an und die ist platt. Angeblich vom Vorbesitzer gerade neu. Ich denke die werde ich wohl oder übel ersetzen müssen.
Beste Grüße Frank
Erst einmal Ladegerät anschließen und dann mal schauen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hab ich schon gemacht. Läd gerade. Ist mir aber dieser Tage schon paar mal aufgefallen. 3 Tage Stillstand. Batterie leer.
Dann ist entweder die Batterie defekt oder ein Verbraucher zieht Strom. Ist was zusätzlich angeschlossen? Navi oder Steckdose
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Hexer 1
es hat mir keine Ruhe gelassen. Habe im Netz gesucht und geschaut wie andere Zubehör Tachos von HD bei KG funktionieren. Da hab ich mir gedacht: VERSUCH macht KLUCH. Es geht doch - aber völlig anders als in der Anleitung von KOSO beschrieben!!
Dort steht Kill-Schalter auf AUS und dann den Mode Knopf 3 Sekunden drücken. Wie schon erwähnt das funktioniert leider nicht.
Bei Keylessgo Fahrzeugen muss man:
Zündung AN und dann die beiden Blinker Schalter gemeinsam 3 bis 4 Sekunden halten. Das Setup Menu startet. Im Menu navigiert man mit der Mode-Taste. Kurz drücken um von einem Menu ins andere zu switchen. Lang drücken um in das gewählte Menu herein zu kommen. Lang drücken um im Menu die Positionen zu erreichen und dort immer kurz drücken um die Einstellungen zu ändern. Leider wusste das nicht mal KOSO Europe.
Nun funktioniert alles. Dafür ist die Batterie leer. 5 Min LIcht an und die ist platt. Angeblich vom Vorbesitzer gerade neu. Ich denke die werde ich wohl oder übel ersetzen müssen.
Beste Grüße Frank