Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sitzheizung / Anschluss / Stromversorgung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101103)
Sitzheizung / Anschluss / Stromversorgung
Servus liebe Freunde der Tourergemeinde,
folgendes Problem tritt bei mir auf mit dem ich null Erfahrung(Elektrisch) habe.
Habe meinen Sitz ändern lassen und in dem Atemzug eine Sitzheizung (Sytafex wasserdicht) verbaut.
Das im Sitz hat alles der Sattler gemacht, ich habe mich um den elektrischen Anschluss am Mopped gekümmert.
Da ich schon eine Griffheizung habe, habe ich den extra Kabelstrang und somit auch den extra Stecker für eine orginale HD Sitzheizung.
Den Stecker habe ich abgeknippst waren 3 Kabel, rausgemessen was / was ist und neu verlötet mit dem Stecker der neuen Sitzheizung.
Da ich nur 2 Kabel für die neue Sitzheizung benötigte, war ein Kabel zu viel jetzt weiß ich natürlich nicht mehr ob es 2x + oder 2x - war, hat jemand dafür eine Erklärung oder einen Schaltplan?
Neue Heizung ist nach dem Einbau gelaufen (hohe / niedrige Stufe).
Jetzt bin ich gestern Abend von der Hause gefahren, Sitzheizung geht nurnoch in der niedrigen Stufe.
Heute geschaut Strom liegt an den der Steckverbindung von Sitz an auf allen Kabel(+ niedrige Stufe / + hohe Stufe / Masse-).
Sitz kann ich leider nicht durchmessen wegen fehlendem Werkzeug.
Ich bin blicke bei der Funktion der Sitzheizung auch noch nicht ganz durch, Habe ich 2 Stromkreise für die zwei Stufen oder erreicht er die Heizstufen über mehr Spanung / Ampere für die verschieden Stufen?
Falls er sich über die Spannung / Ampere die verschienden Heizstufen zieht, kann es sein das ich quasi den falschen vom Mopped aus kommenden Kabel verwendet habe , waren ja ursprünglich 3?
Dann wären die Kabel vom Mopped ja aus 1x niedrige Spannung / 1x hohe Spannnung / 1x Masse.
Es kann natürlich auch ein defekt in der Heizmatte sein z.B Kabelbruch, ich muss aber erst das Werkzeug zum messen organisieren.
Habt ihr eine Idee was da noch sein könnte ?
Und danke für die Antworten
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Es kann natürlich auch ein defekt in der Heizmatte sein z.B Kabelbruch, ich muss aber erst das Werkzeug zum messen organisieren.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Es kann natürlich auch ein defekt in der Heizmatte sein z.B Kabelbruch, ich muss aber erst das Werkzeug zum messen organisieren.
Moinsen,
DAS wird es vermutlich sein. Wenn Deine Sitzheizung "nur" 2 Stufen (schaltergesteuert) hat, wird wahrscheinlich bei Stufe 1 EIN
Heizkreis ; bei Stufe 2 BEIDE Heizkreise mit Spannung versorgt. Mal mit nem Multimeter den Widerstand durchmessen, oder aber
Stecker von der Sitzheizung trennen, auf PLUS von Heizkreis 1 Spannung drauf geben und auf MINUS messen, ob da auch Spannung
"raus kommt". Das Gleiche mit Heizkreis 2 machen. Wenn KEINE Spannung zu messen ist, Heizdraht defekt.
Greetz Jo
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Weil die CVO schon recht viele Verbraucher hat, zu dem noch dazukommt das ich ZH Lichter habe, Blinker mit Standfunktion, Heizgriffe und natürlich das zustätzliche Boom Audio gedönns.
Dann müsste das aber besser gehen, wen die Verbraucher aus sind, wie es heute Mittag war, Heizfunktion auf Stufe 2 ging nicht aber die ZH Lichter und Heizgriffe waren aus.
Wäre es auch möglich das zu viel aus der Sicherung von den Heizgriffen hängt ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Weil die CVO schon recht viele Verbraucher hat, zu dem noch dazukommt das ich ZH Lichter habe, Blinker mit Standfunktion, Heizgriffe und natürlich das zustätzliche Boom Audio gedönns.
Dann müsste das aber besser gehen, wen die Verbraucher aus sind, wie es heute Mittag war, Heizfunktion auf Stufe 2 ging nicht aber die ZH Lichter und Heizgriffe waren aus.
Wäre es auch möglich das zu viel aus der Sicherung von den Heizgriffen hängt ?
Moinsen noch mal,
Also im Vergleich zu der elektrischen Leistung (Watt), die z.B. der Anlassermotor Deines Mopeds beim Starten benötigt,
ist das was die übrigen elektrischen Verbaucher (inkl. Heizgriffe, Sitzheizung, Lichter usw.) benötigen quasi "Pillepalle".
Deine Lichtmaschine liefert maximal 54 Ampére Strom, was einer Leistung von ca. 650W entspricht. Das reicht LOCKER
für ALLES.
Und ob Du nun die Sitzheizung DIREKT an die Batterie anschließt, oder nicht, macht auch keinen Unterschied.
Ob diese Zwei-Stufe-Regelung nun tatsächlich mit zwei getrennten Heizkreisen arbeitet, kann ich Dir nicht mit
Sicherheit sagen, aber die Vermutung liegt nahe, denn es ist die einfachste Lösung. Wie geschrieben: durchmessen
und dann weißt Du, wo das Problem liegt.
GReetz Jo
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
Weil die CVO schon recht viele Verbraucher hat, zu dem noch dazukommt das ich ZH Lichter habe, Blinker mit Standfunktion, Heizgriffe und natürlich das zustätzliche Boom Audio gedönns.
Dann müsste das aber besser gehen, wen die Verbraucher aus sind, wie es heute Mittag war, Heizfunktion auf Stufe 2 ging nicht aber die ZH Lichter und Heizgriffe waren aus.
Wäre es auch möglich das zu viel aus der Sicherung von den Heizgriffen hängt ?
Moinsen noch mal,
Also im Vergleich zu der elektrischen Leistung (Watt), die z.B. der Anlassermotor Deines Mopeds beim Starten benötigt,
ist das was die übrigen elektrischen Verbaucher (inkl. Heizgriffe, Sitzheizung, Lichter usw.) benötigen quasi "Pillepalle".
Deine Lichtmaschine liefert maximal 54 Ampére Strom, was einer Leistung von ca. 650W entspricht. Das reicht LOCKER
für ALLES.
Und ob Du nun die Sitzheizung DIREKT an die Batterie anschließt, oder nicht, macht auch keinen Unterschied.
Ob diese Zwei-Stufe-Regelung nun tatsächlich mit zwei getrennten Heizkreisen arbeitet, kann ich Dir nicht mit
Sicherheit sagen, aber die Vermutung liegt nahe, denn es ist die einfachste Lösung. Wie geschrieben: durchmessen
und dann weißt Du, wo das Problem liegt.
GReetz Jo
Super danke für deine Hilfe !
Ja ich messe es heute abend durch und melde mich dann mal.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
folgendes Problem tritt bei mir auf mit dem ich null Erfahrung(Elektrisch) habe.
Habe meinen Sitz ändern lassen und in dem Atemzug eine Sitzheizung (Sytafex wasserdicht) verbaut.
Das im Sitz hat alles der Sattler gemacht, ich habe mich um den elektrischen Anschluss am Mopped gekümmert.
Da ich schon eine Griffheizung habe, habe ich den extra Kabelstrang und somit auch den extra Stecker für eine orginale HD Sitzheizung.
Den Stecker habe ich abgeknippst waren 3 Kabel, rausgemessen was / was ist und neu verlötet mit dem Stecker der neuen Sitzheizung.
Da ich nur 2 Kabel für die neue Sitzheizung benötigte, war ein Kabel zu viel jetzt weiß ich natürlich nicht mehr ob es 2x + oder 2x - war, hat jemand dafür eine Erklärung oder einen Schaltplan?
Neue Heizung ist nach dem Einbau gelaufen (hohe / niedrige Stufe).
Jetzt bin ich gestern Abend von der Hause gefahren, Sitzheizung geht nurnoch in der niedrigen Stufe.
Heute geschaut Strom liegt an den der Steckverbindung von Sitz an auf allen Kabel(+ niedrige Stufe / + hohe Stufe / Masse-).
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von DonBoyka
folgendes Problem tritt bei mir auf mit dem ich null Erfahrung(Elektrisch) habe.
Habe meinen Sitz ändern lassen und in dem Atemzug eine Sitzheizung (Sytafex wasserdicht) verbaut.
Das im Sitz hat alles der Sattler gemacht, ich habe mich um den elektrischen Anschluss am Mopped gekümmert.
Da ich schon eine Griffheizung habe, habe ich den extra Kabelstrang und somit auch den extra Stecker für eine orginale HD Sitzheizung.
Den Stecker habe ich abgeknippst waren 3 Kabel, rausgemessen was / was ist und neu verlötet mit dem Stecker der neuen Sitzheizung.
Da ich nur 2 Kabel für die neue Sitzheizung benötigte, war ein Kabel zu viel jetzt weiß ich natürlich nicht mehr ob es 2x + oder 2x - war, hat jemand dafür eine Erklärung oder einen Schaltplan?
Neue Heizung ist nach dem Einbau gelaufen (hohe / niedrige Stufe).
Jetzt bin ich gestern Abend von der Hause gefahren, Sitzheizung geht nurnoch in der niedrigen Stufe.
Heute geschaut Strom liegt an den der Steckverbindung von Sitz an auf allen Kabel(+ niedrige Stufe / + hohe Stufe / Masse-).
Moin,
leider sehe ich durch Deine Erklärung/Beschreibung nicht ganz durch.
Die Nachrüst Carbonmatten von Systafex schalten über den Umschalter und das Relais 2 Heizkreise.
Wenn Du am Sitz/der Matte zwischen Masse(schwarz) und Stufe1(rot) misst sollten da ca.16 Ohm kommen, und bei Masse(schwarz) und Stufe2 (gelb) ca. 8 Ohm.
Wenn Du in einem Kreis "Durchluss/Kurzschluss" oder "Unendlich/Unterbrochen" hast ist die Matte defekt.
Die Matten sind eigentlich recht robust und können auch unter Vorgabe "gewust wo" ein- oder zurechtgeschnitten werden.
Sollte der Sattler aber an der falschen Stelle einen Kreis "angeknackst oder gebrückt" haben sind die Fasern dann schnell durch.
Außer dem Schalter (der auch mal seinen Geist bei einer Stufe aufgibt) ist da ja auch noch das Relais, welches die Umschaltung macht, auch da können Kabel ab oder unterbrochen sein.
Was ich nicht verstehe ist, bei mir kommen am orig HD-Stecker für den Sitz nur 2 Kabel an und keine 3, und das ist auch laut Schaltplan so.
Da bin ich einfach 1:1 mit einem passenden DT 4-polig für die beiden Kabel an der Heizmatte rangegangen.
__________________
Harley Road Glide ST 2022
BMW K100 RS
"A Man choose's - A Slave obey's"