Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor läuft unrund im Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101397)


Geschrieben von MRabbit am 12.04.2021 um 08:35:

Motor läuft unrund im Leerlauf

Moin zusammen,

ich bin seit wenigen Tagen Besitzer einer 21er Sport Glide! Meine Freude ist gar nicht in Worte zu fassen... dennoch habe ich ein Problem ?! Glaube ich zumindestens:
Im Standgas/ Leerlauf läuft die Maschine sehr unrund für das, was ich eigentlich gewohnt bin. Die Drehzahl schwankt bis zu +-300 Umdrehungen (immer so 700-900 ca) und es ist klar zu hören, dass sie unrund läuft. Das Schlimmste war, als bei Umdrehungen mal 450/500 stand und ich dachte, dass sie mir gleich ausgeht. Im kalten Zustand, wenn ich sie starte, ist die Drehzahl angenehm bei knapp über 1.000, reguliert sich dann aber wieder runter, im Warmzustand bleibts dann beim oben beschriebenen Problem.

Ist das Problem jemanden bekannt?
Ist es überhaupt ein Problem oder normal?
Woanders durch googlen konnte ich rausfinden, dass eventuell ein Batteriekabel nicht fest genug angeschraubt ist?!


VG


Geschrieben von DeeCee am 12.04.2021 um 08:39:

Alles original? Dealer schon befragt?

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von MRabbit am 12.04.2021 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Alles original? Dealer schon befragt?

ALLES original, wollte erstmal fahren, bevor ich mit Umbauten starte. Nein dealer noch nicht kontaktiert, wäre mein Plan für morgen, einfach mal hinzufahren. Dachte, ich kriege vllt hier schon eine Antwort.


Geschrieben von joe.sixpack am 12.04.2021 um 09:00:

Das Standgas meiner SG pendelt im betriebswarmen Zustand zwischen 800-900 rpm. Eine exakte Drehzahl hält die auch nicht, aber das scheint mir normal zu sein.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von DeeCee am 12.04.2021 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Das Standgas meiner SG pendelt im betriebswarmen Zustand zwischen 800-900 rpm. Eine exakte Drehzahl hält die auch nicht, aber das scheint mir normal zu sein.

Bei mir genauso – ich fahre allerdings den 114. Aber Schwankungen von +/- 300 rpm oder runter auf 450/500 rpm hatte ich noch nie und sind sicherlich auch nicht gewollt.

@TO: Kann man sicherlich irgendwie einkreisen, aber ich glaube nicht, dass es dazu eine schnelle und eindeutige Antwort geben kann. Daher ist der Besuch beim Freundlichen die effektivste Möglichkeit – Du musst ja sowieso hin... Augenzwinkern

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von MRabbit am 12.04.2021 um 09:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Das Standgas meiner SG pendelt im betriebswarmen Zustand zwischen 800-900 rpm. Eine exakte Drehzahl hält die auch nicht, aber das scheint mir normal zu sein.

Hast du denn auch so ein „Ruckeln“ bei dem du denkst, dass das nicht in Ordnung sein kann? So kurz vorm Absaufen oder hört es sich in deinen Ohren vernünftig an?


Geschrieben von MRabbit am 14.04.2021 um 09:34:

Aktuelle Info:

Meine 21er Sport Glide ist nach 300km fahren wieder bei Harley, da dann auch die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, nachdem die Drehzahlschwankungen im Leerlauf so extrem waren, dass die Maschine fast ausging.
Ich habe für die Zeit ein Ersatzbike bekommen und bin gespannt, wo der Fehler liegt. Ich werde euch ein Update geben, sobald ich Info bekomme.


Geschrieben von Ork77 am 21.04.2021 um 06:23:

Moin, und? Fehler gefunden MRabbit?

__________________
MfG


Geschrieben von MRabbit am 21.04.2021 um 06:41:

Es wurden mehrere verschiedene Softwares aufgespielt, doch die Fehlermeldung blieb leider immer dieselbe. Ein Sensor, der fürs Ansaugen (???) zuständig ist, wenn ich als Laie das richtig verstanden habe. Seitdem ist sie beim Händler und ich fahr eine Ersatzharley und warte bis der neue Sensor da und eingebaut ist...


Geschrieben von joe.sixpack am 21.04.2021 um 09:38:

 @MRabbit 
..nee da ruckelt nix.
Wurde denn schon geprüft, ob der Motor irgendwo Nebenluft zieht? Es gibt je genug Fehlerquellen auf dem Weg vom Luftfilter zum Einlassventil.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von MRabbit am 21.04.2021 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
 @MRabbit 
..nee da ruckelt nix.
Wurde denn schon geprüft, ob der Motor irgendwo Nebenluft zieht? Es gibt je genug Fehlerquellen auf dem Weg vom Luftfilter zum Einlassventil.

Das weiß ich nicht, was die prüfen. Es wurde wie gesagt ein neuer Sensor bestellt, mehr kann ich leider noch nicht sagen unglücklich
Bin schon etwas enttäuscht, das bei einem Neufahrzeug mit grade mal 300km zu haben...


Geschrieben von rockerle69 am 21.04.2021 um 10:12:

Du hast vermutlich so ein Montagsfahrzeug erwischt.
Mich würde es nicht wundern, wenn der Motor zwar mit dem neuen Sensor wieder sauber läuft,
aber die Ursache wohl eher eine Undichtigkeit ist, die beim Sensortausch unbeabsichtigt und zufällig mit beseitigt wurde.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Ole66 am 21.04.2021 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
eine Undichtigkeit ist

darauf hätte ich als erstes getippt.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von MRabbit am 21.04.2021 um 12:30:

Ich bin gespannt was mir dann als Grund erzählt wird. Aber die 200-300 Umdrehungen als Schwankungen im Leerlauf wurden mir als normal erklärt...
Sollte das so bleiben und ich hab immer das Gefühl, sie würde an der Ampel absaufen, werde ich das alles nochmal überdenken müssen.


Geschrieben von Leon_ am 21.04.2021 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von MRabbit
die 200-300 Umdrehungen als Schwankungen im Leerlauf wurden mir als normal erklärt...

Das würde ich mir dann ja aber mal bei einem Vorführer zeigen lassen Augenzwinkern ….son Blödsinn.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"