Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nein kein Ölfred, aber... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101657)
... nein kein ölfred, aber ...
servus,
ich habe seit vorgestern meine neuen slim s (2016er) im schönen armylook ...
selbstverständlich habe ich die bedienungsanleitung durchgelesen und mich etwas schlau gemacht.
der letzte service ist von 2018 (lt. serviceheft) und so dachte ich, mal mal einen wechsel sämtlicher flüschkeit'n.
und jetzt kommts. ich möchte keine diskussion über die marke, etc. anstossen, sondern:
lt bedienungsanleitung kommt in das motörchen motoröl mit der visko 20w-50 (angegeben lt. bedienungsanleitung - screamin' eagle syn3 full synthetic motorcaycle lubricant o. ä.)
als getriebeschmiermittel ist auch das syn3 angegeben und für das primärkettengehäuseschmiermittel ebenso.
bei B&L motoparts gibt es ein komplettkit für die softailmodelle - https://www.blmotorparts.de/werkzeug_wartung/Oelwechsel_Komplettkit_Schwarz_f_Softail_3413.htm
ABER: in diesem kit sind verschiedene öl aufgeführt wie bei mir in der bedienungsanleitung. hier gibt es das 20w-50er, dann das getriebeöl 80w-90 und eine flasche für das primäröl ...
WAS IST NUN RICHTIG FÜR MEINE KLEINE????? dieselbe plörre für alle drei - das 20w50er, oder das wie bei B&L angegebene kit???
danke euch!
Sowohl als auch. 😉
Vorsusgesetzt dass das Öl für den Primär eine JasoMa 2, für Nasskupplung geeignet, Spezifikation hat.
Nur kein Getriebeöl in den Primär, da kann es die Isolation des LiMa Stators angreifen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Was ist den im Serviceheft angekreutzt beim Öl HD360 oder Syn3 ? Dein angebot von B&L wer dann Normales Öl welches HD360 auch nur ist . Syn3 ist Vollsyntetisch .
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Was ist den im Serviceheft angekreutzt beim Öl HD360 oder Syn3 ? Dein angebot von B&L wer dann Normales Öl welches HD360 auch nur ist . Syn3 ist Vollsyntetisch .
zum zitierten Beitrag Zitat von Andaluz
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Was ist den im Serviceheft angekreutzt beim Öl HD360 oder Syn3 ? Dein angebot von B&L wer dann Normales Öl welches HD360 auch nur ist . Syn3 ist Vollsyntetisch .
emofohlrn wird das syn3 für alles ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Andaluz
zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Was ist den im Serviceheft angekreutzt beim Öl HD360 oder Syn3 ? Dein angebot von B&L wer dann Normales Öl welches HD360 auch nur ist . Syn3 ist Vollsyntetisch .
emofohlrn wird das syn3 für alles ...
Moinsen,
Das kannst Du ohne Bedenken auch so machen. Die Viskositätsklassen von Getriebeöl sind NICHT identisch mit
denen von Motoröl (schaust Du HIER). Trotzdem würde ICH das Syn3 nur in Motor und Primär einfüllen und für
das Getriebe ein entsprechendes Getriebeöl nehmen.
Greetz Jo
Wie viel km wurden nach dem letzen Ölwechsel in 2018 denn überhaupt gefahren?
Höchstwahrscheinlich kannst Du die den Wechsel der Schkeiten von Getriebe und Primär sogar sparen. Spart Ressourcen und Kosten.
Gruß,
René
Jenachdem wie einfach Du es Dir machen willst.
Beim TC wurden/werden die 110er CVO/SE und S Modelle ab Werk in allen 3 Ölen mit dem Syn3 befüllt/betrieben.
Ansonsten wie Schimmy schon schreibt, für's Getriebe ein "richtiges" ÖL nehmen (so mache ich es auch)
Oder die preiswerteste Variante, sich für jedes Öl das passende aus dem Aftermarket suchen.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
gefahren wurde sie danach ca. 1000 km.
vielen ❤️lichen dank für dir antworten!
ich werde es so machen wie vorgeschlagen:
syn3 20w50 in den motor und primär,
80w90 ins getriebe!
zum zitierten Beitrag Zitat von Andaluz
gefahren wurde sie danach ca. 1000 km
Ein Wechsel schadet nicht. Die Additive wirken nicht ewig gegen Korrosion. Gut Warmfahren und raus mit Plörre und Filter anstatt ständig darüber nachdenken ob es denn richtig oder falsch war.
ihr habt beide recht!
es ist im grunde unsinn und rausgeschmissenes
geld ... und der umwelt nicht zuträglich (bin
kein grüner 🤢)
aber ich habe einfach ein besseres gewissen zumal nach drei jahren auch die bremsenplörre
gewechselt werden muss.
bei meiner Nuda wird auch 1x jährlich gewechselt.
ich bedanke mich für eure mühen😊👍
Würde wenn, auch höchstens das Motoröl wechseln. Der Rest ist mehr als überflüssig, gerade Getriebeöl. Fahre meinen Bock jetzt über 80tkm und habe doch 2 mal das Getriebeöl gewechselt.
Nicht mal an den Automatikgetriebe meiner Autos musste/muß ich das Öl wechseln aber an einem schnöden manuellen Schaltgetriebe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
so, alles gewechselt …
der motor bekam motoröl, das getriebe getriebeöl und das primär primäröl..
das getriebe lässt sich nun viel leiser und weicher schalten als vorher!
Frage zu den Ölen
Moin in die Runde. ich möchte bei mir das Öl für Motor ,Getriebe und Primärantrieb wechseln . Aus der Betriebsanleitung entnehme ich das dort das Screaming Eagle Syn3 Full Synthetic Motorcycle Lubricant Öl eingefüllt werden soll.
Ich bin mir echt nicht sicher ob in allen drei Bereichen wirklich das gleiche 20W-50 Öl rein gehört.
Sorry bin neu hier und möchte mich nur vergewissern.
Ist im übrigen eine Fat Boy S Screaming Eagle aus 2016 ......