Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Abgasgutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101923)
Abgasgutachten
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen.
Bauj.: 1962 und immer noch besessen vom Schrauben, Basteln und Wind um die Nase wehen lassen.
ich habe ein kleines.....oder vielleicht auch großes Problem mit meinem Bike. Also....das Ding ist ein Eigenbau aus England importiert und als Baujahr 02.2007 Erstzulassung deklariert. Das Straßenverkehrsamt hat sich die Papiere angesehen und sagt mit §21 Tüv Abnahme kein Problem. Auch Euro Einstufung wäre egal da es ja in Kleinserie in der EU schon einmal zugelassen wäre. Also hin zum Schrauber meines Vertrauens. Alles super, Rahmen Gabel Schwinge (aus Holland), Reifen, Beleuchtung, Auspuff auch ohne E-Zeichen, alles durch den TÜV. Jetzt der Hammer . . . der verwendete Motor soll ein 1340ccm mit Vergaser sein und auf dem Gehäuse steht S&S Super Stock. Dieses scheint nun das Problem zu sein da es kein Original Harley Motor ist. Auch die Motornummer ist nicht von Harley sondern sieht so aus x1458975x (steht auch so in den englischen Papieren). Jetzt weiß der TÜV Mensch nicht was er eintragen soll, da es anscheinend an irgend welchen Abgasgutachten scheitert die er unbedingt braucht. Der Motor läuft Super Top und es wäre echt schade um das Bike wenn es jetzt letztendlich daran scheitern sollte. Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee wie es weiterhehen kann oder jemand hat dieses schon mal durchgemacht.
@cruise1960
Ist die angegebene Motornummer die Nummer, die auf dem Gehäuse eingraviert ist ?
Wenn ja, hast Du ein weiteres Problem.
S&S Motornummern fangen immer mit einem Buchstaben an.
Gruß, Franz
Stell doch einfach mal Bilder von dem Motor hier rein, vielleicht weiß ja jemand, was da verbaut wurde.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Besser wäre es gewesen, wenn du vor dem Kauf alle erforderlichen Infos eingeholt hättest.
Jetzt stehst du schon mal im Regen.
Ja....stimmt da habe ich mich wohl verlesen. Die Motornummer fängt mit A an. Werde mal Bilder einstellen. Ist eine gute Idee.
Danke
https://www.youtube.com/watch?v=zZ6sVRVyXDM
Anschauen, Uwe !
Müsste ein Motor aus dem Jahr 2000 sein.
Thunderbike haben die S&S Motoren im Programm,. Zodiac glaube ich auch
Sonst wäre USM auch noch eine gute Adresse, wo du mal fragen könntest.
https://www.usm-motorcycles.de/
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kann es sein, dass Deine Motornummer mit AV beginnt ?
Hallo,
hilft zwar jetzt nicht weiter, aber so manches verstehe ich nicht so wirklich bei den Zulassungen ohne entsprechender Papiere.
Warum wird nicht einfach eine Abgasprüfung vorgenommen, wenn die doch in Ordnung ist dann kann es doch entsprechend der jeweiligen Schadstoffklassen eingetragen und zugelassen werden, oder nicht ?
Die ASU wird doch sowieso alle zwei Jahre neu gemacht.
Wäre das zu einfach, sehe ich das völlig falsch, reine Willkür ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Evodriver
reine Willkür ?
Nur vorsichtshalber als Info, falls ein Prüfer von Dir einen Katalysator verlangt, weil das ab 2007 so eingeführt wurde :
Sogenannte "kleine Hersteller" (was anhand Deiner Beschreibung zutreffen dürfte ) hatten noch ein Jahr Kulanz und mußten 2007 noch nicht den Zwang zum Kat erfüllen.
Beispiel : Buell durfte bis 2008 warten und tat dies auch, da eingestuft als "kleiner Hersteller" .
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
So liebe Gemeinde,
erst mal die Motornummer die ich angegeben hatte war natürlich falsch. Richtig lautet sie *A06901*. Nach Angabe vom Verkäufer soll es ein 1340ccm Motor von S&S sein. Ja das stimmt als kleiner Hersteller ist das Moped mit Erstzulassung 2007 in England registriert worden und das STVA akzeptiert dieses auch. Deswegen greift ja auch die Regelung Einstufung Euro3 bzw KAT nicht weil es für Kleinserienhersteller ein Jahr Übergangsfrist gab. Aber trotzdem muss es nach deutschem Recht ein Abgasgutachten über den Motor geben egal was dort steht ob Euro0 1 2 3 egal. Die normale Abgasuntersuchung reicht nicht. Ich habe mal zwei Bilder angehängt von dem Motor.....(bitte größer machen) und von der Motornummer. Vielleicht hilft das weiter.
Gruß Uwe
Hi Uwe,
Du kannst jetzt mal die üblichen Verdächtigen abtelefonieren, die S&S - Motoren vertreiben.
Zodiac, W&W, Thunderbike usw.
Du kannst aber auch direkt an S&S in den USA schreiben, ob sie Dir Baujahr, Hubraum u.ä. bescheinigen können, bzw., dass diese Motoren in Deutschland zugelassen sind/waren.
Gruß, Franz
A06901
Die finde ich jetzt nicht auf Anhieb irgendwo.
Im Video vom Franz gibt es eine Übersicht der Anfangsbuchstaben, demnach wäre der Motor Baujahr 2000.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bin auch schon am Suchen.
Aber 2000 stimmt definitiv.