Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102051)
Reifenwechsel
Hallo Schrauber,
ich fahre eine BO 2019 und nach 6500km, jawohl so viel steht der Reifenwechsel an.
an .
Ich habe ein Angebot von meinem Händler für 1000.-€ bekommen.
Das war für mich nun die Entscheidung, ab jetzt mache ich wieder alles selber.
Ich schraube sehr viel an Autos etc. und das mit Gewährleistung etc. ist mir bewußt.
Also heute dachte ich mir mal schnell das Hinterrad raus.
Oh wie schön war das mit der BMW K 1200 RS ...Kardan
Trotz eines Eigens gekauften großen Zoll Nusskasten, bekam ich die Krise.
Die Achsmutter löste ich mit einer zu Großen 36er Nuss.
Dann wollte ich die Achse rausnehmen. Toll erst mußte ich den oberen Schalldämpfer der verstellbaren Kesstechanlage abbauen.
Dann ging das Hinterrad immer noch nicht raus, also Bremsattel abgenommen.
Und das reicht immer noch nicht. Morgen muss ich den Zahnriemenschutz noch abnehmen, um die Felge weiter nach vorne zu bringen Alptraum
Alles wir gut
Aber habt ihr eine genaue Bezeichnung der Nuss für die Achsmutter.....dann auch noch für die Zahnriemenspannumg der Innenzahnnuss?
Egal, wenn nicht nehme ich die Rohrzange....lach
Nussgröße weiß ich jetzt nicht, da ich noch ne ältere Softail mit 3/4" Achse habe. Wenn Du den 6-Kant misst, kannst doch die Zollgröße bestimmen. Du kannst aber die Steckachse umgekehrt einbauen wenn die Mutter neben der Kess Platz findet, dann mußt die nicht mehr abbauen. Die Gewährleistung ist davon nicht betroffen wenn Du selbst reifen wechselst, nur wenn KD, etc. selbst machst.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo,
Vorne :
Innensechskant 19mm 1/2" 12,5mm
Hinten:
Steckschlüssel Einsatz Zwölfkant /vielzahn
oder 36 Nuss SW36
1/2" 12,5 mm
Eine gute Videoanleitung gibt es hier :
https://youtu.be/KQdNnJNwqSg
Die Räder danach mit drehmomentschlussel festziehen.
vorderrad mit 95-102 Nm
Hinterradachsmutter 128 -142 Nm
Viel Erfolgt.
Mfg
Vielen Dank für eure Hilfe,
ich habe mich heute schon durchgekämpft.
Für den 19 Inbus Vorderachse habe ich einen Zünkerzenschlüssel geopfert. Auf Maß zugeschliffen
Das Hinterrad hat aber echt genervt, und vor allem der Bremssattelhalter
So, jetzt alles wieder für den Einbau vorbereitet....morgen gebe ich die Felgen beim Reifenhändler ab.
Ich bleibe bei der Serienbereifungsgröße 240 und 130, als Marke habe ich den Metzler Marathon Ultra bestellt.
Schönen Feiertag noch
Bremsscheibe/Pulley hast abgebaut?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Sollte reichen den Reifenmonteur darauf hinzuweisen das er das Rad zur Reifen(de)montage an der Felge aufnimmt und nicht an den Anbauteilen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Muss jetzt schmunzel, denn genau darum habe ich meinen Sohn angerufen
Er arbeitet schon mehrere Jahre nebenzu in einer Reifenzentrale.
Er sagt, ich kann alles drann lassen.
Also ich muss hierzu nichts mehr sagen
Und was gibt es Schöneres wenn sich der Sohn in der Pulle Scheibe verewigt...lach.
Leider schon Zuviel erlebt. Scheitert heutzutage ja immer öfter alleine an der Sprache, um sich verständlich miteinander zu verständigen. Aktuelles Beispiel von meiner Tochter.... Malerfirma aus.... Polen! Genau so herum sollte die Farbgestaltung nicht sein. 😎
Bild 1 - 1ter Versuch - falsch
Bild 2 - richtig
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von break114out
Und was gibt es Schöneres wenn sich der Sohn in der Pulle Scheibe verewigt...lach.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Üblicherweise ist der Pulley im Weg. Die meisten Montagegeräte haben nicht genug Tiefe. Da würde ich dem Monteur nicht vertrauen.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Ist doch egal, dreht man die Felge halt um so das der Pulley oben ist. Habe den Pulley noch nie abgeschraubt und für die Bremsscheibe sollte Platz sein. Die ist bei mir aber immer ab hinten, da der Radausbau es erfordert.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also Gestern habe ich nun endlich meine Räder mit neuen Reifen bekommen. Leider war auf die Schnelle nur der Scorcher, also die Serienbereifung erhältlich.
Es wurde an den Felgen nichts abmontiert und es wurde auch nichts beschädigt.
Heute also der Einbau mit doch einigen Überraschungen.
Also die Achse von Links nach rechts einbauen (damit ich nächstes Mal nicht wieder die halbe Auspuffanlage abmontieren muss) geht bei mir nicht, da ich ein seitliches Kennzeichen habe.
Hier ist nämlich ein großer dicker ovale Einlegering an der Schwinge angebracht.
Der wird auch benötigt, damit die 36er Mutter mit Überstand ganz auf Anschlag eingedreht werden kann.
Mit Entsetzen stellte ich fest, daß der Händler nicht beachtet hat, dass der gar nicht sauber in der Schwinge saß, also mit Schleifmaschine bearbeitet, bis er sauber in die Aufnahme der Schwinge paßt.
So dann die Probefahrt, und shit, die ABS Leuchte brennt nun durchgehend.
100% mein Fehler, da ich keine Detailsfoto der ABS Sensoren gemacht habe, wie sie wirklich genau eingebaut werden,
Kann da mal jemand Detailsfoto der 2019er Breakout machen, wo man vorne und hinten genau sieht wie die positioniert sind?
Uff
Dankeschön
zum zitierten Beitrag Zitat von break114out
Kann da mal jemand Detailsfoto der 2019er Breakout machen, wo man vorne und hinten genau sieht wie die positioniert sind?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bislang gute Tipps der Kollegen und schön dass du dich mit dem Reifenwechsel selbst beschäftigst.
Eine markenfremde Werkstatt oder auch ein "ist doch kein Problem" Experte wäre ohne diese Hilfe vielleicht an seine Grenzen gestoßen.
Jetzt erkennt man aber auch, wie die 1000,- Komplettpreis für einen 240er beim Harley Händler zustande kommen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Danke an alle für die Tipps.
Ich bin auf einer Suche nach den Drehmomenten der Schrauben auf eine gute PDF gestoßen.
Hier steht ausdrücklich, die ABS Sensoren, soweit gegen den Uhrzeigersinn zurückdrehen, bis der Nippel am Sensor an der Schwinge anschlägt.
Tja, hinten habe ich 3mm Luft und vorne einen guten Milimeter.
Morgen werde ich die auf Position bringen, dann sollte wieder alles gut sein
...werde berichten.
Schönes Wochenende.
PS: Ja der Ausbau speziell das Hinterrad ist echt ein Gefummel. Aber mir macht es Spaß und man lernt viel dazu.
Die wo sich da nicht sicher sind, sollten das wirklich beim Händler machen lassen.
Wobei, die Preise echt heftig sind.