Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Meine Duo Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102076)
64er Duo Glide, noch völlig "unausgeschlafen und ungeschminkt"
Da gibt's noch viel zu tun - gottseidank
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Aloha,
die würde ich so original wie möglich lassen incl. Patina.
Nur was technisch zwingend zu machen wäre angehen, sonst original lassen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
MEGA!!
Freut mich sehr, dass sie nicht nur mir gefällt.
Ja ich denke auch, dass ich sie nicht bobben oder choppen werde, da sie wirklich noch weitgehend original ist.
Die Frage ist halt immer: wo ist die Grenze zwischen Patina und Gammel?
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Servus Rufus,
erstmal Glückwunsch zu diesem geilen Fang !
Da Du ja noch ein paar andere Mopeds zur Verfügung hast, würde ich das Schätzchen komplett zerlegen, reinigen, die verrosteten Teile strahlen und neu verzinken, kadmieren, verchromen.
Je nachdem, was die Bibel der Alteisenrestaurateure , der " Bruce Palmer " dazu sagt.
Viel Erfolg und Gruß,
Franz
Vielen Dank.
Ja, der Palmer ist schon eine ausgezeichnete Unterstützung und hat mir auch schon bei der Suche, Beurteilung und Auswahl der Pan wertvolle Hilfe geleistet. Und ja, ich will die Knatterbüchse fahren und kann's kaum erwarten, aber ich freu mich auch genauso darauf, mich intensiv mit der Pan zu beschäftigen und mach deswegen auch keinen Stress. Wie Du sagst: ich hab ja noch zwei fahrbereite Bikes.
Ich geh mal davon aus, dass ich mit der einen oder anderen Frage wieder hier bei Euch landen werde.
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Besorg Dir beim Jan Willem Boon noch ein paar Bücher.
Sind sehr hilfreich !
zum zitierten Beitrag Zitat von Rufus
Ich geh mal davon aus, dass ich mit der einen oder anderen Frage wieder hier bei Euch landen werde.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Warum Flathead im Titel???
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Warum Flathead im Titel???
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moos, danke für's Verschieben, dann kann ich ja auch gleich die erste Frage stellen.
Bei Jan Willem Boon hab ich für die 64er FLH zwei Bücher gefunden: siehe erste beide Bilder
Lohnt sich die Beschaffung, wenn ich den abgebildeten Parts Catalog und das Service Manual schon habe?
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Den Parts Catalog für Panhead kannst Du beim Boon unter Catalogs kostenlos runterladen.
Die Reparaturanleitung von 1969 ist halt für die Shovelhead.
Wobei sich von 66 - 69 am Motor nicht viel geändert hat ausser die Shovelheadköpfe anstatt der Panheads.
So, ich hab jetzt mal angefangen, die Pan auseinander zu nehmen.
Am Anfang sind mir die beiden Teilchen unterhalb des Lenkkopfs schon aufgefallen, die ich nicht richtig einordnen konnte.
Hab nun festgestellt, dass an den Dingern überhaupt nichts dran ist, weder elektrische, noch hydraulische noch pneumatischen Anschlüsse.
Hat irgendjemand sowas schon mal gesehen und kann mir sagen was das ist?
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Guten Morgen!
Sieht mir aus wie die Wildwarner, die m.E. in den 70ern mal modern waren, die es aber heute noch gibt siehe hier.
Erzeugten bei der Fahrt durch den Luftstrom einen Ultraschallton, den wohl das Wild nicht mochte .
Btw. schönes Motorrad, das Du Dir zugelegt hast, viel Spaß damit
Roland
Moin,
vielleicht ist ja der eine oder andere Artikel auf der Seite von Peter V. (langjährige Forenmitglieder werden ihn kennen..) für dich interessant/hilfreich..
https://www.g-homeserver.com/forum/harley-davidson/duo-glide
Gruß
Uwe