Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anhängerkupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102156)
Anhängerkupplung
Guten Morgen liebe alle!
Ich bin neu hier, und heiße Marlene.
Mein Moped ist eine Ultra Classic E-Glide aus 1998.
So! Mein Thema.
Ich bin gerade dabei, mir einen Einradanhänger zu bauen.
Das ist nicht das Problem. Ich habe auch schon mit dem TÜV besprochen worauf ich achten muss und mir wertvolle Tipps geholt.
Damit es nachher keine bösen überraschungen gibt.
Mein HAUPTPROBLEM ist aber, eine entsprechende Anhängerkupplung zu bekommen.
Ich habe einiges gefunden, das sind Amerikanische Kupplungen mit einem Formrohr.
Nennt sich "Reciever Trailer Hitch". Wäre auch dem TÜV Menschen genehm.
Leider gibt es sowas bei uns nicht Typisiert. Zumindes habe ich sowas noch nicht gefunden.
Muß ja nicht unbedingt mit diesem Formrohr sein.
Jedenfalls die originale HD Kupplung wo nur ein "Loch" übrigbleibt wenn man die Kugel wegnimmt geht nicht.
Kann mir irgendwer einen Tipp geben, wo ich sowas bekommen könnte?
Das wäre voll cool.
Danke!
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Hallo. EvtL hilft Dir das
https://de.tourmaster.nl/c-216737/harleydavidson?Lng=de
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Moin, ich würde bevor ich das angehe mich unbedingt mit den gesetzlichen Vorschriften beschäftigen! Was viele nicht beachten oder wahrscheinlich wissen (vor allem die Holländer mit ihren GoldWings mit Anhänger) ist die Geschwindigkeitsbegrenzung für Motorräder mit Anhänger! in Deutschland ist die Höchstgeschwindigkeit 60kmh. Damit lässt sich eigentlich das Gespann nicht gesetzeskonform sicher bewegen und eigentlich auch nicht auf der Autobahn.
Nur so als Anmerkung - hat zwar eigentlich mit der technischen Frage zu tun aber theoretisch würde bei mir die Überlegung zum Anhänger damit erledigt sein.
Danke für eure Ideen und Hinweise.
Ich suche eine AHK ohne Kugel. Mit der Kugel fällt der Einradanhänger einfach um. Die gäbe es auch inkl. Typisierung bei HD original zu kaufen.
Ich brauche statt der Kugel quasi ein viereckiges Loch.
Viele praktizieren da was bei der hinteren Steckachse herum. Aber das mag ich nicht. Erstens gehört eine Anhängerkupplung nicht am Fahrgestell montiert, weil zu gefährlich, und zweitens geht sichs nicht aus wegen Tour Pack Koffern und Gestell.
Ich denke, ich kaufe mir eine originale HD Kupplung, undentweder statt der Kugel was anderes drauf, oder so ein Ding drauf wo man einen Gepäcktrager auf die AHK montieren kann.
Die Idee hatte ich schon mal, aber der TÜV Mensch meinte, dass das sehr gut ist, leider aber nicht auf ZUG geprüft.
Alles sehr kompliziert.
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Ich hab in meinem vorigen Beitrag ein Bild reingestellt.
So eine Kupplung bräuchte ich. Kugel raus, Anhänger rein. Stift durch. fertig.
Und sowas suche ich Typisiert, genhmigt etc.
Vielleicht hat irgendwer so eine Kupplung bereits und diese Typisieren lassen?
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Moin,
schon mal hier geschaut?
http://xn--moppedhnger-r8a.de/wir.htm
Der baut eigenentwickelte Anhängekupplungen ohne Kugel für Einradanhänger. Laut verlinktem Bericht wird TÜV-Abnahme auch durch die Fa. veranlasst.
Kannst dich dort ja mal erkundigen..
Gruß
Uwe
Danke für die Info! Werde ich mal kontaktieren.
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Halli Hallo!
Hier bin ich wieder! Guter Dinge!
Betreffend meinen Anhänger.
Ich hab es endlich geschafft, das Ding zusammenzuschweißen. Ein brauchbares Kreuzgelenk habe ich auch aufgetrieben, und auch:
Eine Anhängerkupplung! Man höre und staune.
Ja. Man darf nicht locker lassen. Dann klappts.
Naja, und am Montag war die erste Besichtigung beim TÜV. Jetzt mal im "Rohzustand".
Geschweißt, und Zusammengeschraubt damit nichts wackelt.
Und? Test mit bravour bestanden!!!
Der Herr vom TÜV war ganz aus dem Häuschen, hat noch zwei andere geholt und das Wunderwerk prähistorischer Anhängerbaukunst
präsentiert.
Ich brauchs noch fertigstellen, einen Scan und Belastungsberechnung über mich bzw. den Anhänger ergehen lassen, vervollständigen, lackieren und
fertig mit TÜV.
Cool!
Und dann gehts weiter mit der Typisierungsstelle........
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Laß mal Bild sehen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
..... Ist ja noch nicht fertig!
__________________
..... Ich hab so eine tiefe Stimme vom rauchen, kaffeetrinken und mopedfahren!
Ich gucke auch halbfertige Teile gerne an. Da sieht oftmals mehr als wenn ganz fertig.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.