Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nochmal Stößel einstellen bei leeren Stößeln (neu) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102177)


Geschrieben von Pearse am 01.06.2021 um 19:27:

Nochmal Stößel einstellen bei leeren Stößeln (neu)

Hallo ich hab das Forum durchsucht aber nicht gefunden, wie man bei neuem also komplett leeren Stößen verfährt.
Auf unteren Nocken Kreis einstellen ist ja klar.
dann drehe ich die Stößel so weit raus bis sie am Lifter und am Kipphebel grade anliegen und dann?
die Stößel beginnen ja dann grade die vorspannfeder im Lifter zu komprimieren. Denn wenn der Lifter nun Öldruck bekommt pumpt er sich ja auf.
ich müsste den Stößel dann ja wieder etwas zusammen drehen, oder?
ich lese immer der Stößel muss sich grade noch drehen lassen.
Das würde ja dann aber bedeuten das die Feder im Lifter fast komplett komprimiert ist.
Ich hab das war damals bei meiner Shovel gemacht, kann ich aber nicht mehr genau erinnern wie ich das gemacht hab.


Geschrieben von Pearse am 01.06.2021 um 19:47:

Ich habe übrigens diese Stößel weiß jemand von welcher Firma die sind.


Geschrieben von Hammer1963 am 02.06.2021 um 09:46:

Kann man nicht so aus der Ferne sagen, aber kannst ja mal hier schauen, ob Du was findest

Oder da ab Seite 636 bis 640


Geschrieben von Pearse am 02.06.2021 um 10:00:

Vielen dank,
sind nicht dabei. Aber vielleicht wurde ja auch das design geändert.


Geschrieben von Schimmy am 02.06.2021 um 10:08:

Moinsen,

Für MICH sehen die Pushrods wie die "ganz normalen" S&S Rods aus....... Augen rollen


HIER findest Du Info´s darüber und auch eine Einbauanleitung im *.pdf - Format

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Pearse am 02.06.2021 um 10:10:

Nee die starre Seite ist nicht verjüngt aber wie gesagt, vielleicht hast du recht und das Design wurde geändert
danke für die Anleitung,
warum soll ich 20min warten bis sie sich gesetzt haben?
In den neuen Hydros ist doch kein Öl, das verdrängt werden muss.


Geschrieben von Schimmy am 02.06.2021 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
Nee die starre Seite ist nicht verjüngt aber wie gesagt, vielleicht hast du recht und das Design wurde geändert

? ? ? ? ?    Wo verjüngt sich denn da was ? ? ? Augen rollen

Die Teile haben (ausgenommen an den Einstellschrauben/-muttern) überall den gleichen Durchmesser.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Pearse am 02.06.2021 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
Nee die starre Seite ist nicht verjüngt aber wie gesagt, vielleicht hast du recht und das Design wurde geändert

? ? ? ? ?    Wo verjüngt sich denn da was ? ? ? Augen rollen

Die Teile haben (ausgenommen an den Einstellschrauben/-muttern) überall den gleichen Durchmesser.


Geschrieben von Schimmy am 02.06.2021 um 10:23:

Vielleicht hab ich's ja mit den Augen, aber ICH kann das nicht auf Deinem Foto erkennen.
Sei's drum.... 

Bei NICHT MIT ÖL GEFÜLLTEN Liftern brauchst Du natürlich NICHT die maximal 20 Minuten warten, bis sich die Teile geleert haben...

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Pearse am 02.06.2021 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Vielleicht hab ich's ja mit den Augen, aber ICH kann das nicht auf Deinem Foto erkennen.
Sei's drum.... 

Bei NICHT MIT ÖL GEFÜLLTEN Liftern brauchst Du natürlich NICHT die maximal 20 Minuten warten, bis sich die Teile geleert haben...

ok...hab ich mir gedacht
danke


Geschrieben von Schimmy am 02.06.2021 um 10:50:

Ah... jetzt sehe ich, was Du meintest (das zweite Foto war noch nicht da). DAS sollte aber jetzt nicht
den Unterschied machen.

HIER eine noch bessere Anleitung (Typ-Übergreifend), wie man die Dinger einstellt.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Pearse am 02.06.2021 um 18:08:

So, fertig.
hab folgendes gemacht:
korrespondierende Ventil des jeweiligen Zylinders komprimiert, freie Ventil eingestellt.
dabei mit leeren Lifter ( weil neu...) Stößel soweit gelängt bis grade spielfrei. Dann 3 Umdrehungen weiter gelängt.
das mit allen Ventilen so gemacht.
Beim jeweils freien Ventil, konnte ich den Stößel schmatzend drehen, bzw. den Stößel gegen den Druck, der Feder im Lifter, in den Lifter rein drücken.
denke mal so soll das sein.