Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tankentlüftung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102423)
Tankentlüftung
Hallo ,
Hätte eine Frage bezüglich Tankentlüftung.
Waren gestern unterwegs, .ca.100 km der Betankung machten wir einen Stopp.
Stopp.Dabei lief ,bei der Sport Glide meiner Frau , Benzin im Bereich der Schwinge auf den Boden.
Nach kurzer Zeit stoppte der Benzinaustritt wieder, zu Hause angekommen (ca.140km) , dasselbe noch
einmal.
Entlüftet das System nicht über den Tankdeckel?
Bei Vergaser gab es doch einen Entlüftungsschlauch?
Gibt's den noch bei der Sport Glide?wenn ja wo?
Grüße
Lemmy
__________________
Born to lose, Live to win
Moinsen,
Habt Ihr es mal beim Tanken zu gut gemeint (Tank überfüllt), denn dass da Kraftstoff heraus tropft, ist
doch schon etwas ungewöhnlich.....
Der Tank darf - seit Euro 4 - nicht mehr über den Tankdeckel oder eine andere "Vorrichtung" in´s "Freie"
entlüftet werden (Emissionsminimierung). Das Ganze geschieht jetzt über mehrere Leitungen, die in
einem Aktivkohlefilter enden, der sich unterhalb der Schwinge befindet. Schaust Du HIER (Teil # 9).
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hier ist auch der Entlüftungsschlauch abgebildet.
Bei diesen Temperaturen soll Mann/Frau den Tank nicht randvoll machen. Die Suppe erwärmt sich im Tank und dehnt sich aus.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
P.S. Als Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag hier mal die entsprechende Passage aus dem WHB.
Leider steht da nix, ob der Filter weiter verwendet werden kann, wenn er mal - so wie in Deinem Fall -
voll mit Kraftstoff war....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
...danke für die Antworten.
ja so wie's aussieht war der Tank zu voll.
werd Mal nach dem Filter schauen,ggf wechseln.
Grüße
Lemmy
__________________
Born to lose, Live to win
Das passiert bei mir auch öfters und es liegt tatsächlich am "Übertanken". Würde da gar nichts tauschen, da das immer wieder passieren wird. Der wird beim TÜV nicht kontrolliert und hat auch keinen Einfluss auf das Laufverhalten der Maschine. Nur wenn der komplett undicht wäre, würde der da Nebenluft ziehen können. Der Sprit kommt da nur raus, weil die Schläuche vom Tank und zur Ansaugung nur drauf gesteckt sind. Keine Schellen oder ähnliches verbaut. Einfach so lassen und wenn es sehr warm ist, nicht mehr den Tank ganz voll machen und gut is.
MfG
Jens
...ja werden da erst Mal weiter fahren und nichts machen👍😃
GrussLemmy
__________________
Born to lose, Live to win
Hallo Zusammen,
wollt mich Mal wieder zu dem Thema melden.
wir haben das Problem noch immer nicht gefunden, d.h es läuft immer noch ab und an BenzinÜber den Entlüftungsschlauch in den Filter und dann ins Freie. Obwohl der Tank immer nur noch 3/4 vollgetankt wird
Hab den Schlauch vom Filter entfernt beim fahren, Sprit läuft weiterhin.
Die Rückschlagklappe habe ich auch getauscht. Kein Erfolg.
Hat jemand vielleicht Mittlerweile eine Erklärung oder hat ähnliche Erfahrungen?
Wäre euch sehr dankbar
Gruß
Lemmy
__________________
Born to lose, Live to win