Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- HeinzBikes seitlicher Kennzeichenhalter gebrochen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102431)
HeinzBikes seitlicher Kennzeichenhalter gebrochen
Hey zusammen!
Die von mir erworbenen Teilen dieser Firma sind SCHROTT!!!
Nicht nur, dass meine 3. Garnitur 3in1 Wingleds wieder spinnen (jedes Mal ein anderes Problem), ist mir heute nach etwa 3.500km mit diesem Kennzeichenhalter die Halterung gebrochen und das Ding hat sich verabschiedet. Anderer Biker hinter mir konnte gerade noch dem herumfliegendem Teil ausweichen.
IRRE!!!
Ich meine, wenn das Ding (nach dem Abbrechen scharfkantig) jemanden am Gehsteig trifft, kann es schwere Verletzungen geben.
Und wieso das ganze? Weil diese Affen eine "Sollbruchstelle" eingebaut haben. Eine Bohrung an der unteren Seite des Arms, scheinbar als Ablaufloch für Wasser (oder wofür auch immer).
Bilder sprechen für sich.
Nicht zu fassen !
Jetzt muss ich nicht nur auf den entgegenkommenden, mich übersehenden, Linksabbieger aufpassen, sondern auch noch auf mir entgegenkommende Kennzeichenhalter samt Kennzeichen.
Muss demnächst mal schauen, ob bei mir sich auch so eine materialschwächende „Wasserablaufbohrung“ o.ä findet.
Und ich bin gespannt, ob andere hier dieses Problem auch schon hatten.
shovelix
Zitat von shovelix
Und ich bin gespannt, ob andere hier dieses Problem auch schon hatten.
Und wieso das ganze? Weil diese Affen eine "Sollbruchstelle" eingebaut haben
Ist das Alu?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
@stainless: Was sagt der Hersteller dazu ?
HeinzBikes seitlicher Kennzeichenhalter gebrochen
Die seitlichen Halter an den Sporties können den Vibes nicht standhalten. Hatte auch drei seitliche an der Iron damals. Die ersten beiden, mit langem Arm (Tüv-Konform), sind beide nach ca. 4000km gebrochen. Der letzte, der kurze Thunderbike-Halter ohne Gutachten, hält wohl bis Heute.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
zB aufgrund Materialerwärmung beim Fräsen stammt,
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ist das Alu?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ist das Alu?
????
ok, das ist sehr ärgerlich, das kann mit Alu m. E. nicht dauerhaft funktionieren, und einen Aluhalter würde ich persönlich nie kaufen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Haltern von Zieger, oder Ibex
Da ist die am stärksten belastete Stelle mit einem 90 Grad angebrachten Flacheisen verstärkt - da kann nichts mehr brechen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das Problem ist nicht das Material, sondern die Ausführung. Da wurde an der am höchsten belastenden Stelle, gleich hinter der Steckachse einfach eine zu große Tasche gefräst. Mag schön aussehen, ist aber halt nicht stabil. Ohne die Tasche würde der wohl ewig halten. Meiner ist auch aus Alu und hält seit über 70tkm obwohl da 2011 schon ein Reh daran hängen blieb und mir sogar das geklebte Kennzeichen abgerissen hat.
War nur leicht nach innen gebogen. Ausgerichtet und gut bis jetzt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
...die ganze Fräsung ist doch für eine verdeckte Kabelführung, oder?
__________________
Viele Grüße, Matthias
Nein, Nur ein schmaler Schlitz an der unteren Strebe.
…und ohne Knoten kann das Ganze nicht wirklich lange halten. Bin zwar selbst Konstrukteur, aber man kann ja trotzdem offen für Neues sein… dachte ich… 😂
Hi
Ich habe den selben Halter seit zwei Jahren. Bei mir sieht noch alles gut aus. Habe jetzt trotzdem ein bisschen Angst 😱
Das Loch ist doch für die Kabelführung???
Vielleicht doch Materialfehler??
Grüße Jens
zum zitierten Beitrag Zitat von Jensemann
Hi
Ich habe den selben Halter seit zwei Jahren. Bei mir sieht noch alles gut aus. Habe jetzt trotzdem ein bisschen Angst 😱
Das Loch ist doch für die Kabelführung???
Vielleicht doch Materialfehler??
Grüße Jens