Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie Badlands Load Equalizer einbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102518)


Geschrieben von Dompy am 26.06.2021 um 14:09:

Hallo zusammen. Ich besitze eine 2020er 48. vorne sind Originale HD-LED-Blinker verbaut, hinten Kellermann 3-in-1. habe beim Bremsen das rote LED Licht im Dash, und die Blinkfrequenz ist zwar normal bei den Blinkern, aber nicht im Dashboard. Habe mir daher den Load Equalizer für u.a. Sporties ab 2014 geholt. Sieht ja ganz einfach aus, Plug and Play. Nur sind die Anschlüsse nicht dieselben. Ich habe für die Blinker jeweils einen eigenen Stecker (vor dem Übergang ins Schutzblech, wo ich ja die Blinker angebaut hatte). Aber einen „generellen Stecker“, wo ich den Load Equalizer montieren könnte, kann ich nicht finden. Kann mir da wer helfen? Danke! Liebe Grüsse ausm wilden Süden, D ompy

__________________
Ich kam, sah und ging wieder...


Geschrieben von Schimmy am 26.06.2021 um 14:33:

Moinsen,

Schick den Load-Equalizer wieder zurück, und lies Dich in der Zwischenzeit in diese Beiträge (<-KLICK MICH) ein.
Dann sollte alles klar sein..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dompy am 26.06.2021 um 17:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Schick den Load-Equalizer wieder zurück, und lies Dich in der Zwischenzeit in diese Beiträge (<-KLICK MICH) ein.
Dann sollte alles klar sein..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Ich kam, sah und ging wieder...


Geschrieben von Dompy am 26.06.2021 um 17:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Schick den Load-Equalizer wieder zurück, und lies Dich in der Zwischenzeit in diese Beiträge (<-KLICK MICH) ein.
Dann sollte alles klar sein..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

hi Jo

Danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir den Load Equalizer gekauft, weil ich keine Wärmeentwicklung will. Ist das ganz falsch?

Liebe Grüsse, Dompy

__________________
Ich kam, sah und ging wieder...


Geschrieben von Schimmy am 26.06.2021 um 17:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dompy
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir den Load Equalizer gekauft, weil ich keine Wärmeentwicklung will. Ist das ganz falsch?

Liebe Grüsse, Dompy

Ganz falsch vielleicht nicht, aber für das, was Du vorhast, vermutlich nicht geeigent und völlig überteuert. Welchen Equalizer hast Du
Dir denn zugelegt (Bilder oder Bezugsquelle) ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dompy am 26.06.2021 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Dompy
Danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir den Load Equalizer gekauft, weil ich keine Wärmeentwicklung will. Ist das ganz falsch?

Liebe Grüsse, Dompy

Ganz falsch vielleicht nicht, aber für das, was Du vorhast, vermutlich nicht geeigent und völlig überteuert. Welchen Equalizer hast Du
Dir denn zugelegt (Bilder oder Bezugsquelle) ? ? ?

Greetz  Jo

Hallo Jo

danke, ich habe grad Bilder gemacht. Ein Mal vom Load Equalizer (hinten), und ein Mal von den drei Strängen, die ins hintere Schutzblech verschwinden (linker Blinker, rechter Blinker, Kennzeichenbeleuchtung).

sollte doch passen?

Liebe Grüsse, Dompy

__________________
Ich kam, sah und ging wieder...


Geschrieben von Schimmy am 26.06.2021 um 18:50:

Mmmhhh..  Habe mir gerade das Teil (89-0081) auf der Homepage von CCE angeschaut..... Irgendetwas passt da nicht zusammen. In der Beschreibung steht "... für Sporties BJ. 14-17..." verwirrt und aussehen tut der Equalizer auch vollkommen anders, als auf Deinem Foto..... Augen rollen  (zumindest die Steckverbindungen).

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dompy am 26.06.2021 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Mmmhhh..  Habe mir gerade das Teil (89-0081) auf der Homepage von CCE angeschaut..... Irgendetwas passt da nicht zusammen. In der Beschreibung steht "... für Sporties BJ. 14-17..." verwirrt und aussehen tut der Equalizer auch vollkommen anders, als auf Deinem Foto..... Augen rollen  (zumindest die Steckverbindungen).

ja, ich glaube, die haben mir ein falsches Teil geschickt, obwohl die Teilenummer ja stimmen würde. Die Abbildung auf der Website würde in Bezug auf die Steckverbindungen stimmen. Nur habe ich einen anderen Load Equalizer bekommen…

Habe mal ne Mail geschrieben. Bin gespannt aufs Feedback!
Liebe Grüsse, Dompy

__________________
Ich kam, sah und ging wieder...


Geschrieben von Schimmy am 26.06.2021 um 19:51:

Wie ich bereits geschrieben hatte....
Schick das Teil zurück, bestelle die Widerstände, die HeikoJ in dem verlinkten Beitrag beschreibt und alles wird gut.

Über das Bisschen Wärmeentwicklung musst Du Dir keinen Kopf machen. Da gibt es andere Teile an Deinem Moped, die wesentlich wärmer werden.

Greetz. Jo


P.S.: Hab gerade noch mal aus Neugier gegugelt.... die Jungs von CCE haben Dir dieses HIER (<-KLICK MICH) geschickt... Baby
       Man kann sich ja mal +/-1 bei der Auszeichnung der Ersatzteile vertun.... Augen rollen Kein Wunder, dass sie es nicht mehr an
       Lager haben.... jetzt, wo es bei Dir herumliegt..... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ugath am 28.06.2021 um 14:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dompy
zum zitierten Beitrag

Schick den Load-Equalizer wieder zurück, und lies Dich in der Zwischenzeit in diese Beiträge (<-KLICK MICH) ein.

Danke für Deinen Hinweis. Ich habe mir den Load Equalizer gekauft, weil ich keine Wärmeentwicklung will. Ist das ganz falsch?

Dieser "Load Equalizer" ist kein Zauberteil, sondern auch nur Widerstände in einem Gehäuse vergossen, für viel Geld.
Auch der muss die zusätzliche Last, die er für das Steuergerät erzeugt, in Wärme umwandeln. Also ist das "weil ich keine Wärmeentwicklung will" Unsinn. Augenzwinkern

Gruß


Geschrieben von Mondeo am 28.06.2021 um 15:15:

Wenn man nicht löten will, Platz hat für das Teil und dazu noch Geld und das Teil passt, dann ist das eine feine Sache. Kannst du aber ein bisschen löten und hast Spaß am schrauben, tuns ein paar Widerstände und Schrumpfschlauch. Haben glaube ich viele hier durch im Forum. 
Wer hat den dir die Blinker hinten verbaut!?


Geschrieben von Schimmy am 28.06.2021 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von ugath
Dieser "Load Equalizer" ist kein Zauberteil, sondern auch nur Widerstände in einem Gehäuse vergossen, für viel Geld.

Moinsen @ugath ,

In den meisten Fällen würdest Du mit dieser Aussage richtig liegen, doch in diesem Fall stimmt Deine Vermutung leider nicht.
Bei diesem LE handelt es sich um einen "aktiven" LE (zu erkennen an dem extra-Kabel für die Batteriespannung). Nichts desto
trotz gebe ich Dir Recht, dass auch dieses Teil - wenn man zugrunde legt aus wie vielen und welchen Komponenten er zusammen
gesetzt ist - VÖLLIG ÜBERTEUERT ist.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ugath am 28.06.2021 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Bei diesem LE handelt es sich um einen "aktiven" LE (zu erkennen an dem extra-Kabel für die Batteriespannung)

Naja, dann sind da halt keine passiven Widerstände drin, sondern ein Transistor o.Ä. um die Last zu erzeugen. Hat keine Vorteile und man braucht eine zusätzliche + Leitung.


Geschrieben von PitbullOL am 29.06.2021 um 10:27:

Hier hatte ich mal was geschrieben zu den Badlands: XL 1200 Forty-Eight: DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (S. 67) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de) vielleicht hilft das weiter, da ich mein Kabelbaum nach oben gelegt habe hatte ich Probleme mit der Hitzeentwicklung bei widerständen 85 Grad Tendenz steigend deshalb habe ich auch Badlands gesetzt.

LG


Geschrieben von HeikoJ am 29.06.2021 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von PitbullOL
hatte ich Probleme mit der Hitzeentwicklung bei widerständen 85 Grad Tendenz

Zu niedriger Widerstandswert, zu niedrige Belastbarkeit, leider hast du nicht erwähnt welche Widerstände du verbaut hattest, ich vermute es waren 7,5 Widerstände, da verbrät man natürlich fast 20 Watt. Bei einem BCM reichen 100 Ohm, da ist man bei 1,5 Watt. Wenn dann die Widerstände 5 Watt Belastbarkeit haben werden die während des Blinkens höchstens 2 Grad wärmer als die Umgebung ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."